• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Sieht doch gut aus. Ordentlich dicker Griff, damit man sie gut in der Hand hat, auch mit einem 1kg Objektiv, wenn es mal sein muss. Ansonsten sehr schlank und leicht. Dürfte das Bedürfnis leichte, kompakte KB Systemkamera vom Body her erfüllen, von den Linsen halt eher 'ne Frage, was man dran tut, mit einem 70-200/2.8 wird auch die klobig. Muss ja aber nicht so ein Kaliber dran. Denke mit der Form und einer UVP von sehr deutlich unter 2000 Euro wird das DIng weggehen wie sonst was, egal ob nun IBIS drinnen ist oder nicht. Wobei natürlich ein durch Kunstoff (aber nicht durch schwache optische Leistung) leicht gehaltenes 24-70/4 statt des 24-105/4 noch helfen könnte.

Für mich sieht das wie das gleiche Rezept aus wie bei der M50. Heisser Preis, kompakte Abmessungen trotz Sucher drinnen und ansonsten durchwegs gut, aber nicht das Modell, was alle Features der versammelten Konkurrenz bietet, sondern eben nicht ganz alles, was man sich wünschen könnte. Realistisch eben, "ich will alles, in KB und das für 1500 UVP" ist eben nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher haben deine Punkte Relevanz. Und sicher kommt es nicht immer auf die Dynamik an. Wenn ich aber lese das man einfach nur richtig fotografieren muss, dann bräuchte man das nicht, dann muss ich schon schmunzeln.

OK, ich schmeisse meine F1n und meine FD-Objektive auf den Müll, das bringt ja eh alles nix. Mein Lieblingsfilm (Agfachrome 100) hat so einen miesen Dynamikumfang gebracht, dass ich die Dias besser vernichte. Und ich hab mich immer gewundert, warum ich nur bescheuerte und ausdruckslose Bilder hingekriegt hab....
Danke für die Erkenntnis!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich schmeisse meine F1n und meine FD-Objektive auf den Müll, das bringt ja eh alles nix. Mein Lieblingsfilm (Agfachrome 100) hat so einen miesen Dynamikumfang gebracht, dass ich die Dias besser vernichte. Und ich hab mich immer gewundert, warum ich nur bescheuerte und ausdruckslose Bilder hingekriegt hab....
Danke für die Erkenntnis!
Na siehste, da ist schon wieder einer der eben angesprochenen.

Wenn du in der Diafotografie gefangen bist, ist das nicht mein Problem. Es steht aber jedem frei sich mal an aktuelle Szenarien heran zu tasten. Und dann wird man festtellen das die Bilder von damals mit heutiger Technik deutlich einfacher und auch meist deutlich besser erreicht werden können. Aber Canon User brauchen sowas nicht...bis irgendwann mal ein Sensor kommt der den Wettbewerb in den Schatten stellt. Dann kommen alle hervor und lästern über die minderwertigen Sensoren von Nikon und Sony. :D
 
Na siehste, da ist schon wieder einer der eben angesprochenen.

Wenn du in der Diafotografie gefangen bist, ist das nicht mein Problem. Es steht aber jedem frei sich mal an aktuelle Szenarien heran zu tasten. Und dann wird man festtellen das die Bilder von damals mit heutiger Technik deutlich einfacher und auch meist deutlich besser erreicht werden können. Aber Canon User brauchen sowas nicht...bis irgendwann mal ein Sensor kommt der den Wettbewerb in den Schatten stellt. Dann kommen alle hervor und lästern über die minderwertigen Sensoren von Nikon und Sony. :D

Du redest, als sind da Welten zwischen den Marken...schon mal daran gedacht, das es wirklich keine Rolle in der PRAXIS spielt, egal mit welcher Kamera man fotografiert?
 
Na siehste, da ist schon wieder einer der eben angesprochenen.

Wenn du in der Diafotografie gefangen bist, ist das nicht mein Problem. Es steht aber jedem frei sich mal an aktuelle Szenarien heran zu tasten.

Dein Problem ist das nicht, aber du erklärst uns ja, was nötig ist für gute Bilder :top: Ich lerne gerne!
Ich versuche mich eben langsam an die Neuzeit heranzutasten....
 
Du redest, als sind da Welten zwischen den Marken...schon mal daran gedacht, das es wirklich keine Rolle in der PRAXIS spielt, egal mit welcher Kamera man fotografiert?

Das ist wohl vergebliche Liebesmüh. Das sind die, die Fotos nach dem Dynamikumfang messen und nicht nach dem Bildinhalt oder dem fotografischen Aspekt. Ist ja auch nicht schlimm, die Fotoindustrie liebt solche Kunden!
 
Sicher haben deine Punkte Relevanz. Und sicher kommt es nicht immer auf die Dynamik an. Wenn ich aber lese das man einfach nur richtig fotografieren muss, dann bräuchte man das nicht, dann muss ich schon schmunzeln. Ebenso das hier vehement Features niedergeredet werden die es anderswo eben zu einem geringeren Gerätepreis inklusive gibt. Es gibt hier sicher User die hier bezüglich Canon über den Riemen ziehen. Aber ebenso gibt es hier Canon User, die absolute Scheuklappen auf haben und alles was irgendwie gegen Canon gerichtet ist, niedermähen müssen.

Naj, die Hardliner gibt’s bei Nikon, Sony, Pentax, Fuji, usw. auch. Für mich hat mehr Dynamik und Bearbeitungssreserven mit Komfort zu tun, nicht mit der Marke.

https://www.sonyalpharumors.com/sony-a7iii-vs-canon-eos-rp-size-comparison/

Leicht und billig ist sie schon. Auch wenn der Stabi nicht dabei ist, wenn er in den Objektiven ist, umso besser.
 
ich hätte nie gedacht, dass Canon die R noch mal unterbietet...
Canon scheint wirklich keine state of the art Technologie serienreif zu haben, sonst würden sie nicht mit diesen Low End Kameras den Mirrorlessmarkt betreten. So wird einfach weiter recycelt.
 
Trotzdem werden sie meiner Meinung nach eine ganze Menge davon verkaufen, da sie halt zum Einstieg ins Kleinbildformat "verführt", wenn der Preis um 1500 +- stimmt. Nicht jeder Freizeitfotograf haut direkt 2500 + x auf den Kopf.

Wenn ich nicht so auf Festbrennweiten fixiert wäre und für meine Art der Fotografie einen IBIS als sehr hilfreich empfinden würde, könnte ich auch schwach werden. Denn ansonsten hat sie alles -und noch mehr- was ich brauche.
 
Fokussierung in 0,05 sek ist definitiv schon einmal nice. Sollte eye-af , Autofokus insgesamt ( s-af und c-af ) stimmig sein, wird die schon einige Abnehmer finden. Gerade bei dem Preis von 1500€

Bis jetzt steht noch nicht wirklich fest , ob es der Sensor der 6D II ist. Wir vermuten das alle wegen der 26,2mp . Vielleicht ist das einfach der neue Standard bei Canon für KB. Wir wissen es nicht. Gebe zu, ich habe auch sofort an den Sensor der 6D II gedacht.
 
Die primäre Zielgruppe der neuen Kamera sind die Nutzer, die schon einige ef linsen haben. Nutzer, die nicht wirklich daran denken schnell auf RF überspringen zu müssen, aber aufgrund des eher niedrigen Preises für den Body nun doch mal zweigleisig fahren mit ef und rf. Und ehe man sich versieht kauft man seinen Objektivfuhrpark in RF neu. Da verdient canon dann auch besser, denn neue RF Optiken sind alles andere als günstig.

Es war bei Canon gefühlt schon immer so - günstiger schnuppern lassen und sobald man genug Kram besitzt, ist der Wechselwille umso geringer. Man könnte es ja auch gleich mit einer anderen Marke probieren...

Sofern sie denn wirklich gut bepreist wird...
Das zeigt uns dass sie viel Angst haben dass RF eine Bauchlandung werden könnte, also soll der Einstieg dahin möglichst schmackhaft werden.
Günstigere Optiken folgen dann irgendwann wenn ein paar mehr von den teureren verkauft sind...

Ich freu mich drauf meinen ganzen Kram dann neu zu kaufen in 1-2 Jahren

Dennoch sehr interessant was die neue Kamera so bringt, man darf doch wohl nerd sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will Euch in Euren Enthusiasmus nicht stoppen. Aber aktuell kostet eine Sony a7ii MIT IBIS 1079€. Wer also unbedingt KB Luft mit halbwegs guter Kamera schnuppern möchte, kann bei Sony deutlichst günstiger einsteigen.
 
Ich will Euch in Euren Enthusiasmus nicht stoppen. Aber aktuell kostet eine Sony a7ii MIT IBIS 1079€. Wer also unbedingt KB Luft mit halbwegs guter Kamera schnuppern möchte, kann bei Sony deutlichst günstiger einsteigen.

Bei welchem UVP?
Wenn die EOS RP einen UVP von 1600€ hat, dann ist es nur eine Zeitfrage, bis der Straßenpreis auf unter 1000€ sinkt.
 
Nur bei wenig Licht, nicht prinzipiell.

Ja aber dafür kaufen sich viele eine KB Kamera.
Ich halte die 1. beiden Sony Generationen für Gurken , würde ich nicht kaufen.
Kommen auch nicht an die Zuverlässigkeit einer EOS dran.
Da sehe ich zb eine 6DII deutlich über einer A7II.
Ausnahme MF Linsen und reine Landschaftsfotografie.
 
ich hätte nie gedacht, dass Canon die R noch mal unterbietet...
Canon scheint wirklich keine state of the art Technologie serienreif zu haben, sonst würden sie nicht mit diesen Low End Kameras den Mirrorlessmarkt betreten. So wird einfach weiter recycelt.

Du bist nicht die Zielgruppe - warum regst Du Dich auf???
Nicht persönlich nehmen, ist nur stellvertretend für all die, die nur von ihren (vermeintlich) sehr hohen Rösser runterblicken. :mad:

Ich will Euch in Euren Enthusiasmus nicht stoppen. Aber aktuell kostet eine Sony a7ii MIT IBIS 1079€. Wer also unbedingt KB Luft mit halbwegs guter Kamera schnuppern möchte, kann bei Sony deutlichst günstiger einsteigen.

Und dann? Wegen 300 bis 400 EUR weniger, dafür einen IBIS im Gehäuse (den ich so nicht brauche), muss ich entweder weiterhin Canon per Konverter adaptieren - oder teurere Linsen ans Bein heften.
Genau mein Humor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, was bleibt Euch auch anderes übrig als solch' einen Unsinn zu schreiben, denn an die Grenzen des Dynamikumfangs kommst Du heute schon an der Geburtstagstafel der Oma, wenn nur die Sonne auf den Tisch scheint!

Das ist hinlänglich bekannt und auch einer der Gründe, warum viele Canon User abwandern, weil sie dieses Problem ja nicht so verharmlosen wie ihr hier.
Es sind scheinbar nicht alle Canonisten so anspruchslos ...

Sorry, aber ich kann euren Mist zum Dynamikumfang bei Canon einfach nicht mehr hören. Ihr macht euch lächerlich! Ihr tut ja so als sei es mit Canon unmöglich in schwierigen Lichtsituationen wie Gegenlicht und Co. zu fotografieren.

Viele kennen mich hier als Verteidiger des "einfach machen" und nicht als Techniknerd. Es ist ****** egal welche Kamera man in 2018! Es gibt keine schlechte - auch die Dynamik ist ausreichend für alles was man machen möchte. Egal welcher Hersteller und ob nun Sony/Nikon 1-2 Blendenstufen mehr können ist völlig unrelevant weil die Gesamtheit einer Kamera die Kaufentscheidung ausmacht und nicht nur die Dynamik.

Und ich lasse jetzt einfach mal meine Bilder sprechen die ich in den letzten 2 Jahren so gemacht habe. P.S. ich fotografiere auch erst seit 2 Jahren und hab mir alles selbst beigebracht mit einfachsten Equipment ohne D850, ohne A7III, ohne Z6/7 oder EOS R.

Sondern die hälfte der Fotos wurde mit der 1300 D gemacht und seit 1 Jahr habe ich nun die 80D - nicht mal Vollformat und von Portraits, über Astro bis hin zu Landschaften knipse ich dir alles. Selbst Andromeda war kein Problem weil ich meine Zeit damit verbringe mir neue Dinge bei zu bringen anstatt Datenblätter zu vergleichen.

(Die Fotos sind teilweise Screenshots von meinem Insta Account daher hoffe ich die Qualität ist halbwegs brauchbar als Beispiel)

So und nun sagt mir danach bitte noch mal warum ich von Canon zu wem anders wechseln sollte? Anscheinend sind Sonnenuntergänge auch für eine 350 € Canon kein Problem.

Ich werde mir die neue EOS R, sofern sie preislich wirklich attraktiv ist holen egal wie sehr ihr sie hatet.

Sicher haben deine Punkte Relevanz. Und sicher kommt es nicht immer auf die Dynamik an. Wenn ich aber lese das man einfach nur richtig fotografieren muss, dann bräuchte man das nicht, dann muss ich schon schmunzeln.

Was musst du da schmunzeln? Fotografie ist ein Handwerk das man richtig machen sollte und selbst wenn man es mal nicht so "richtig" fotografiert hat auch Canon genug Reserven um ein Bild zu retten.

Ich will Euch in Euren Enthusiasmus nicht stoppen. Aber aktuell kostet eine Sony a7ii MIT IBIS 1079€. Wer also unbedingt KB Luft mit halbwegs guter Kamera schnuppern möchte, kann bei Sony deutlichst günstiger einsteigen.

Kannst du eben nicht als Canon-Besitzer... da deine EF-Linsen mit Adapter an einer Sony nur schlecht funktionieren was AF-Performance betrifft. Und sobald du auf Sony Linsen umsteigst wird es teuer. Da ist eine EOS R für 1500 € doch die bessere Wahl. Kannst alles behalten und hast eine Kamera aus 2019.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten