• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Immer dieses rumgeheule mit der Dynamik. Wer richtig fotografiert und das Bild gescheit belichtet wird niemals an die Grenze des dynamiksumfangs kommen. Daher kann ich es absolut nicht verstehen das ständig gejammert wird. Warum ein neuen Sensor verbauen wenn der alte es auch tut ? :rolleyes:
 
Immer dieses rumgeheule mit der Dynamik. Wer richtig fotografiert und das Bild gescheit belichtet wird niemals an die Grenze des dynamiksumfangs kommen. Daher kann ich es absolut nicht verstehen das ständig gejammert wird. Warum ein neuen Sensor verbauen wenn der alte es auch tut ? :rolleyes:
Es darf gelacht werden!!!
:lol::lol::lol:
 
Nein, das bedeutet nur, das die Sensordaten für den IS nicht nur aus dem Objektiv-Gyro, sondern auch aus dem Kamera-Gyro/Acc kommt. (US-Patent 2018/0041705 A1)


Richtig, und was auch meine M50 schon hat. Dafür musste ich extra die Firmware vom EF-M 18-150 und vom EF-M 55-200 updaten, damit das auch mit Dual-Sensing-IS funktioniert.

Klappt übrigens einwandfrei, ich kann eine Verbesserung gegenüber dem normalen Objektiv-IS bestätigen.

PS. ich muss ehrlich sagen, wenn ich mir die geleakten Daten zur RP ansehe, dann denke ich immer mehr, dass ist eine M50 mir etwas größerem Gehäuse und Vollformat-Sensor, mehr nicht. Kein Wunder, dass die RP zum Kampfpreis auf den Markt kommen wird, das ist die M50 für APS-C ja auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer dieses rumgeheule mit der Dynamik. Wer richtig fotografiert und das Bild gescheit belichtet wird niemals an die Grenze des dynamiksumfangs kommen. Daher kann ich es absolut nicht verstehen das ständig gejammert wird. Warum ein neuen Sensor verbauen wenn der alte es auch tut ? :rolleyes:

Endlich nach permanentem Rumgejammer: Einer der besten Beiträge in dem Strang..........!!!!!!! :top::top:
 
na ja schaut ja gar nicht schlecht aus... diese cam könnte in einem jahr wenn sie günstger oder gebraucht verfügbar ist eine respektable backup body werden... zumindest für aufträge wo ein 2ter speicherkarten slot nicht zwingend notwendig ist...
 
Immer dieses rumgeheule mit der Dynamik. Wer richtig fotografiert und das Bild gescheit belichtet wird niemals an die Grenze des dynamiksumfangs kommen. Daher kann ich es absolut nicht verstehen das ständig gejammert wird. Warum ein neuen Sensor verbauen wenn der alte es auch tut ? :rolleyes:

Ja klar, was bleibt Euch auch anderes übrig als solch' einen Unsinn zu schreiben, denn an die Grenzen des Dynamikumfangs kommst Du heute schon an der Geburtstagstafel der Oma, wenn nur die Sonne auf den Tisch scheint!

Das ist hinlänglich bekannt und auch einer der Gründe, warum viele Canon User abwandern, weil sie dieses Problem ja nicht so verharmlosen wie ihr hier.
Es sind scheinbar nicht alle Canonisten so anspruchslos ...

Es ist absolut unverständlich, warum Canon nicht in der Lage ist, KB Sensoren nach aktuellem technologischen Stand zu bauen. :confused:
Habe eben mal nachgeschaut, daß eine Nikon D700 schon 2008 bessere Dynamikwerte hatte.
Und sogar eine 80D heutzutage!

Ich bin echt mal gespannt ob die RP wirklich diesen 26 MP Gurkensensor drin hat - Wenn nicht, dann wird es allerdings eine sehr interessante Kamera!...
 
DR ist mir bei Basis Iso z.B völlig egal. Viel wichtiger für mich ist das Verhalten bei höheren Isowerten. Da war die 6D II nicht einmal so schlecht gegenüber den Anderen.

Sollte die Kamera wirklich um die 1400-1500€ kosten wäre das echt top. Display komplett verstellbar, 26mp, klein und leicht, OLED EVF, 5 fps .

Bin gespannt was für weitere Specs auftauchen die Tage.
 
Ist doch gut wenn der DR nicht so besonders gut wäre, denn wenn man nicht viel aufhellen könnte, würde man auch nicht dorthin kommen, wo die Bandingstreifen sichtbar werden, so wie es bei der EOS R ist...:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, was bleibt Euch auch anderes übrig als solch' einen Unsinn zu schreiben, denn an die Grenzen des Dynamikumfangs kommst Du heute schon an der Geburtstagstafel der Oma, wenn nur die Sonne auf den Tisch scheint!

Das ist hinlänglich bekannt und auch einer der Gründe, warum viele Canon User abwandern, weil sie dieses Problem ja nicht so verharmlosen wie ihr hier.
Es sind scheinbar nicht alle Canonisten so anspruchslos ...

Es ist absolut unverständlich, warum Canon nicht in der Lage ist, KB Sensoren nach aktuellem technologischen Stand zu bauen. :confused:
Habe eben mal nachgeschaut, daß eine Nikon D700 schon 2008 bessere Dynamikwerte hatte.
Und sogar eine 80D heutzutage!

Ich bin echt mal gespannt ob die RP wirklich diesen 26 MP Gurkensensor drin hat - Wenn nicht, dann wird es allerdings eine sehr interessante Kamera!...

Weil der Sensor der 5DIV ja auch so weit weg ist.... du würdest den Unterschied in der Praxis nicht mal merken.
 
Gefällt mir sehr gut die Richtung!
Endlich mal eine kompakte, leicht Vollformat-Kamera. Der Trend zu immer fetteren Bombern ist erschreckend und ist irgendwie analog wie die Entwicklung bei Autos zu SUVs :ugly:
 
Ich muss das mit der DR auch relativieren , ich hab die 6DII und die M5, welche ja bei ISO 100 auf dem Papier mehr DR Reserven hat.
Im Alltag ist davon nichts zu spüren ( obwohl ich oft Schatten hoch ziehe) , zumal über ISO 400 die 6DII eh wieder deutlich besser wird als die APS-C Sensoren.
Den Dynamikvorteil bei ISO 100 sehe ich nur in extrem Situationen mit stärksten Kontrasten und viel dunklen Flächen.
Ansonsten zaubert der 6DII Sensor in allen Lagen ein schöneres Bild, als die APS-C Sensoren, die Farben gefallen mir unheimlich gut , auch wirken die Details besser aufgelöst.
Kurz gesagt , ich fühle mich in keinster Weise eingeschränkt und fühle mich für jegliche Bereiche der Fotografie gewappnet. ( außer Unterwasser :lol:)
Natürlich freue ich mich auch über mehr DR, aber da wird ein viel zu großer Hype drum gemacht, es spart evt, etwas Bearbeitungsaufwand, die fertigen Bilder sehen auch nicht anders aus.
Und wie gesagt über ISO 400 ist der 6DII Sensor in jeder Lage ( auch Dynamik) besser, als die APS-C Sensoren.

Zur RP , klingt Interessant mal abwarten was erste Tests sagen, auf den 1. Blick wäre es für mich bisher aber eher ein Ersatz für die M5, als für die 6DII, alleine schon vom Akku her, wirkt die 6er mehr auf mich wie ein Arbeitstier, was sie bei mir sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
cp995 schrieb:
Nee, das passt eher zur Ur-A7, denn die hat auch keine IBIS!
Der Rest ist vergleichbar und der Sensor der A7 bei der Dynamik viel besser.

cp995 schrieb:
Kommt drauf an, wenn es der 6D Sensor ist, dann nicht.
Der ist bzgl. der Dynamik auf dem Stand von vor 10 Jahren!

Ja klar, was bleibt Euch auch anderes übrig als solch' einen Unsinn zu schreiben, denn an die Grenzen des Dynamikumfangs kommst Du heute schon an der Geburtstagstafel der Oma, wenn nur die Sonne auf den Tisch scheint!

Das ist hinlänglich bekannt und auch einer der Gründe, warum viele Canon User abwandern, weil sie dieses Problem ja nicht so verharmlosen wie ihr hier.
Es sind scheinbar nicht alle Canonisten so anspruchslos ...

Es ist absolut unverständlich, warum Canon nicht in der Lage ist, KB Sensoren nach aktuellem technologischen Stand zu bauen. :confused:
Habe eben mal nachgeschaut, daß eine Nikon D700 schon 2008 bessere Dynamikwerte hatte.

Tja, das kommt dann wohl drauf an, wo man nachguckt. ;) Zumindest dxo ist der Auffassung, dass der Dynamikumfang der 6D insegesamt gesehen viel besser ist als der der A7...die hat nämlich nur bis ISO400 Vorteile, danach ist's damit Essig (hatte beide, hab immer im Bereich von ISO1600 bis 10.000 fotografiert und kann das voll bestätigen).
Abgesehen davon kann ich dieses Dynamikgequake auch nicht nachvollziehen - nicht nur an sich, sondern vor allem auch deshalb, weil eine Kamera aus mehr besteht als einer Blende mehr oder weniger Dynamikumfang. Das wurde hier zwar auch schon mehrfach erwähnt (Ergonomie, Objektive, Verarbeitung, Service etc.), bleibt aber immer wieder gerne unbeachtet, weil es für die fotografische Praxis ja relevanter (vor allem aber einfacher) ist, mit Datenblättern rumzuwerfen, denn die machen ja bekanntlich die besten Fotos. ;)

Mir - als Hobbyfotografen - wäre es völlig Wumpe, was da an DR nun bei rumkommt, denn es gibt genug andere Aspekte, die mich an Canon reizen (und in erster Linie wären das - wie schon zu SLR-Zeiten - Ergonomie und Preis).

Schöne Grüße :)
Jean
 
Abgesehen davon kann ich dieses Dynamikgequake auch nicht nachvollziehen - nicht nur an sich, sondern vor allem auch deshalb, weil eine Kamera aus mehr besteht als einer Blende mehr oder weniger Dynamikumfang. Das wurde hier zwar auch schon mehrfach erwähnt (Ergonomie, Objektive, Verarbeitung, Service etc.), bleibt aber immer wieder gerne unbeachtet, weil es für die fotografische Praxis ja relevanter (vor allem aber einfacher) ist, mit Datenblättern rumzuwerfen, denn die machen ja bekanntlich die besten Fotos. ;)
Sicher haben deine Punkte Relevanz. Und sicher kommt es nicht immer auf die Dynamik an. Wenn ich aber lese das man einfach nur richtig fotografieren muss, dann bräuchte man das nicht, dann muss ich schon schmunzeln. Ebenso das hier vehement Features niedergeredet werden die es anderswo eben zu einem geringeren Gerätepreis inklusive gibt. Es gibt hier sicher User die hier bezüglich Canon über den Riemen ziehen. Aber ebenso gibt es hier Canon User, die absolute Scheuklappen auf haben und alles was irgendwie gegen Canon gerichtet ist, niedermähen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten