Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es darf gelacht werden!!!Immer dieses rumgeheule mit der Dynamik. Wer richtig fotografiert und das Bild gescheit belichtet wird niemals an die Grenze des dynamiksumfangs kommen. Daher kann ich es absolut nicht verstehen das ständig gejammert wird. Warum ein neuen Sensor verbauen wenn der alte es auch tut ?![]()
Nein, das bedeutet nur, das die Sensordaten für den IS nicht nur aus dem Objektiv-Gyro, sondern auch aus dem Kamera-Gyro/Acc kommt. (US-Patent 2018/0041705 A1)
Immer dieses rumgeheule mit der Dynamik. Wer richtig fotografiert und das Bild gescheit belichtet wird niemals an die Grenze des dynamiksumfangs kommen. Daher kann ich es absolut nicht verstehen das ständig gejammert wird. Warum ein neuen Sensor verbauen wenn der alte es auch tut ?![]()
Immer dieses rumgeheule mit der Dynamik. Wer richtig fotografiert und das Bild gescheit belichtet wird niemals an die Grenze des dynamiksumfangs kommen. Daher kann ich es absolut nicht verstehen das ständig gejammert wird. Warum ein neuen Sensor verbauen wenn der alte es auch tut ?![]()
Immer dieses rumgeheule mit der Dynamik. Wer richtig fotografiert und das Bild gescheit belichtet wird niemals an die Grenze des dynamiksumfangs kommen. Daher kann ich es absolut nicht verstehen das ständig gejammert wird. Warum ein neuen Sensor verbauen wenn der alte es auch tut ?![]()
Ist doch gut wenn der DR nicht so besonders gut wäre, denn wenn man nicht viel aufhellen könnte, würde man auch nicht dorthin kommen, wo die Bandingerreifen sichtbar werden, so wie es bei der EOS R ist...![]()
Wahre Worte - und das weißt Canon auch...Warum ein neuen Sensor verbauen wenn der alte es auch tut ?![]()
Ja klar, was bleibt Euch auch anderes übrig als solch' einen Unsinn zu schreiben, denn an die Grenzen des Dynamikumfangs kommst Du heute schon an der Geburtstagstafel der Oma, wenn nur die Sonne auf den Tisch scheint!
Das ist hinlänglich bekannt und auch einer der Gründe, warum viele Canon User abwandern, weil sie dieses Problem ja nicht so verharmlosen wie ihr hier.
Es sind scheinbar nicht alle Canonisten so anspruchslos ...
Es ist absolut unverständlich, warum Canon nicht in der Lage ist, KB Sensoren nach aktuellem technologischen Stand zu bauen.
Habe eben mal nachgeschaut, daß eine Nikon D700 schon 2008 bessere Dynamikwerte hatte.
Und sogar eine 80D heutzutage!
Ich bin echt mal gespannt ob die RP wirklich diesen 26 MP Gurkensensor drin hat - Wenn nicht, dann wird es allerdings eine sehr interessante Kamera!...
cp995 schrieb:Nee, das passt eher zur Ur-A7, denn die hat auch keine IBIS!
Der Rest ist vergleichbar und der Sensor der A7 bei der Dynamik viel besser.
cp995 schrieb:Kommt drauf an, wenn es der 6D Sensor ist, dann nicht.
Der ist bzgl. der Dynamik auf dem Stand von vor 10 Jahren!
Ja klar, was bleibt Euch auch anderes übrig als solch' einen Unsinn zu schreiben, denn an die Grenzen des Dynamikumfangs kommst Du heute schon an der Geburtstagstafel der Oma, wenn nur die Sonne auf den Tisch scheint!
Das ist hinlänglich bekannt und auch einer der Gründe, warum viele Canon User abwandern, weil sie dieses Problem ja nicht so verharmlosen wie ihr hier.
Es sind scheinbar nicht alle Canonisten so anspruchslos ...
Es ist absolut unverständlich, warum Canon nicht in der Lage ist, KB Sensoren nach aktuellem technologischen Stand zu bauen.
Habe eben mal nachgeschaut, daß eine Nikon D700 schon 2008 bessere Dynamikwerte hatte.
Gefällt mir sehr gut die Richtung!
Endlich mal eine kompakte, leicht Vollformat-Kamera. Der Trend zu immer fetteren Bombern ist erschreckend und ist irgendwie analog wie die Entwicklung bei Autos zu SUVs![]()
Soll die RP jetzt einen IBIS haben oder nicht? In den Specs steht etwas von "Dual Sensing IS".
Soll die RP jetzt einen IBIS haben oder nicht? In den Specs steht etwas von "Dual Sensing IS".
Sicher haben deine Punkte Relevanz. Und sicher kommt es nicht immer auf die Dynamik an. Wenn ich aber lese das man einfach nur richtig fotografieren muss, dann bräuchte man das nicht, dann muss ich schon schmunzeln. Ebenso das hier vehement Features niedergeredet werden die es anderswo eben zu einem geringeren Gerätepreis inklusive gibt. Es gibt hier sicher User die hier bezüglich Canon über den Riemen ziehen. Aber ebenso gibt es hier Canon User, die absolute Scheuklappen auf haben und alles was irgendwie gegen Canon gerichtet ist, niedermähen müssen.Abgesehen davon kann ich dieses Dynamikgequake auch nicht nachvollziehen - nicht nur an sich, sondern vor allem auch deshalb, weil eine Kamera aus mehr besteht als einer Blende mehr oder weniger Dynamikumfang. Das wurde hier zwar auch schon mehrfach erwähnt (Ergonomie, Objektive, Verarbeitung, Service etc.), bleibt aber immer wieder gerne unbeachtet, weil es für die fotografische Praxis ja relevanter (vor allem aber einfacher) ist, mit Datenblättern rumzuwerfen, denn die machen ja bekanntlich die besten Fotos.![]()