• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Und warum soll ich mir den Aufwand "ETTR, Beten und Nachbearbeiten" antun wenn es auch ohne geht. Kamera ist technisches System und wie dir die Masse der dt. Hersteller erklären könnte wenn es sie noch geben würde - wer nicht mit der Technik geht - geht unter.

Ich belichte sogar im Zweifel etwas unter und nicht "to the Right", da ich persönlich finde unterbelichtete Bereiche lassen sich besser "retten" als helle Bereiche.
 
Na ja, das lässt sich leicht beantworten:

Q: Wird es weitere R geben?
A: Ja, hat Canon schon offziell angesagt

Q: Was werden die mehr/weniger können?
A: Hängt davon ab was die Kristallkugel des jeweiligen "Experten" sagt. Was davon abhängt wer den "DuRöhre Influenza" sponsort

Wenn wir also das Thema so eng betrachten - kann es zu
 
Das macht sie aber nur in extremen Ausnahmesituationen, nämlich wenn das Objektiv ne sehr große Blendenöffnung (F1,2) hat.
Und dann (wahrscheinlich - zumindest meine Vermutung) auch nur mit dem/den mittleren AF-Sensor(en).

Ich dachte bis jetzt das bei der R alle AF Sensoren gleichwertig sind. Es gibt doch keine mittleren und äußeren AF Sensoren. DP Felder sollten eigentlich alle gleichwertig sein.
Gibt es unterschiede im AF-Verhalten von Mitte zum Rand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich das so durchliest, könnte man aber auch zur Schlussfolgerung kommen, dass man gar keine neue bzw andere R benötigt. Die passt ja eigentlich schon so, wie sie ist. Besserer Sensor? IBIS? 4K-Video ohne Crop? Wozu? Brauchts doch alles nicht.

Nur wenn man Canon gaaaaaanz dooool lieb hat oder eine von denen finanzierte Influenza ist. Ansonsten hat die bisher einzige R diverse Schwachpunkte/Nachteile gegenüber der Konkurenz. Was passt ist, zumindest innerhalb des Öko-Systems "Canonistan" der Preis für das was da geboten wird WENN man schon in dem System hockt.
 
Dann bist du jemand, der genau das haben möchte. Nicht weniger und nicht mehr. Und damit hat auch keiner ein Problem. Aber DEINE Ansprüche auf die Masse umzusetzen geht halt nicht. Denn der Sonderfall bist wohl eher du, als die Masse ;) Tatsache ist, dass die R gegenüber der Konkurrenz viele gravierende Schwachstellen hat. Und diese Schwachstellen führen dazu, dass sie als Einsteigerkamera in das KB gesehen wird von der Mehrheit. Da hilft alles schönreden nichts. Und deswegen hoffen viele, einschließlich mir, dass da demnächst, ein Pendant zur 5D kommt. Denn das ist sie eben nicht.
 
Das sagst du.
Das sehen die Käufer einer R anscheinen etwas anders.
Was ist wenn ein Schwenkmonitor, Touch Bedienung ,Haptik einem einfach mehr Wert ist als das was beim Konkurenten immer gerne als Plus genannt wird.
Was dann?
Dann bin ich ein Fanboy oder??


Wenn die Kamera pink wäre würden hier einige behaupten sie sei schwarz.
Und in der Regel reicht ein Satzzeichen aus.:top:
 
Das sagst du.
Das sehen die Käufer einer R anscheinen etwas anders.
Was ist wenn ein Schwenkmonitor, Touch Bedienung ,Haptik einem einfach mehr Wert ist als das was beim Konkurenten immer gerne als Plus genannt wird.
Was dann?
Dann bin ich ein Fanboy oder??

Es gibt

"Ich bin in den System gefangen, will ne DSLM, das ist das beste was da ist"
"MIR reicht das Ding aber ja es hat noch ne Menge fehler"
"Ich tanze um die goldene R"

Und leider sind einige R-Besitzer gerade beim Tanzen
 
Vielleicht nicht genau das, aber ausreichend für den Kauf.


Möchte ich das?
Wer meine Zeilen richtig ließt (das machen leider wenige) der hat doch gelesen das ich akzeptiere das es Leute gibt die eben gewisse Features brauchen.



Wie sie von anderen bezeichnet wird ist mir egal, für mich ist es nur eine Kamera mit der ich das machen kann was ich möchte, mit vielen Verbesserungen zu meiner Vorgänger DSLR.


Du hast die Kamera die Dir reicht. Wenn du den Titel liest geht es um weitere eos R, undankbar wir im Spekulationsbereich sind könne sich doch die anderen was für die nächste R wünschen.
 
Meine Güte, wer fotografiert Tiere oder Sport bei 600mm mit einer Belichtungszeit von 1/5?
Keine Ahnung, ich nicht. Aber wie kommst du auf 1/5s? Bei 500 oder 600mm Brennweite und aktuellen Sensoren von 40-50MP (eine kommende R wird sogar mit 100MP spekuliert) bringt das auch schon bei 1/200s vom Stativ etwas um Knackscharfe Aufnahmen zu generieren. Von Dämmerung und Freihandaufnahmen spreche ich erst gar nicht.

Ein bisschen Realität sollte es in der Diskussion auch schon geben.
Ja, diese Realität ist für mich auch keineswegs aus der Luft gegriffen.

mir realistisch Situationen wo ich eine Kombination aus Objektivstabi und Sensorstabi brauche? Welches Motiv brauche ich dafür? Mir fällt realistisch nix ein.
Es geht primär darum den Objektivstabi nicht wegfallen zu lassen wenn ein IBIS verbaut ist. Den IBIS könnte man für diese Fälle tatsächlich viel eher weglassen als den Objektivstabi. Beides zu haben ist aber der Idealfall, weil sich dann noch besser stabilisieren lässt.

Jo.. und mal eben den Preis verdoppeln mit IS drin.
Wo steht das ein Objektiv durch das weglassen den Stabis nur die Hälfte kosten würde?

sprich Tiere oder Sportler in Bewegung = eh kurze Verschlusszeit. Da brauch man keine komponierte Wirkung aus IS und IBIS meiner Meinung nach.
Ein Irrglaube. Es gibt unzähliche Wildlifeaufnahmen die mit längeren Verschlusszeiten aufgenommen sind. Am Ansitz verwende ich in der Regel ca 1/200s. Damit halte ich die ISO niedrig. Um die Bewegung eines Vogels einzfrieren würde 1/2000s nichtmal reichen. Also fotografiere ich die Momente wo er sich nicht bewegt.

Tendenziell würde ich IBIS bevorzugen weil die Objektive dann einfacher und günstiger zu bauen sind.
Ist aber bei hohen Brennweiten nicht so effektiv wie der Objektivstabi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zum Thema Dynamik: Ja.. wer keinen Bock mehr hat nur HALBWEGS vernünftig zu Belichten brauch natürlich 15 EV statt 13 EV :lol: damit auch das letzte noch so missratene Foto noch vergewaltigen (retten) kann.
Das ist einfach überbewertet. Das Gesamtpaket muss stimmen. Das ist mehr als nur Dynamik. Ich stoße nicht mal mit der 80D an Dynamikgrenzen (bin eher Landschaftsfotograf) und wieso sollte ich es dann mit einer EOS R oder 5D? Das ist Blödsinn. Wer so missraten belichtet, dass er 15 EV braucht sollte noch mal an seinen Grundlagen arbeiten und nicht die Kamera kritisieren.

Das klingt doch schon wieder irgendwie extrem polemisch von Dir. Wieso kann man nicht einfach mal anerkennen, wenn ein anderer Hersteller etwas gut kann oder eine Kamera etwas besser kann als die eigene Kamera, deswegen wird die eigene Kamera noch lange nicht schlecht! Ob man diesen Vorteil selber unbedingt braucht, ist natürlich eine ganz andere Frage. Aber immer wenn von irgendeiner Kamera die Rede ist, die eventuell irgendetwas besser als Deine 80D kann, dann schreibst Du, dass dieser Vorteil nur für Idioten gut ist, die nicht fotografieren können, zumindest liest es sich so und wirkt doch ein wenig unangenehm. z.B. aus dem Thread "welche ist die beste Spiegelllose" :eine Kamera, die mehr Auflösung als Deine hat, ist nur für Leute, die total unfähig sind zu fotografieren und keinen Bildausschnitt festlegen können und sich die Bilder wegen der eigenen Unfähigkeit zur Bildkomposition am Rechner zurechtschneiden müssen. Argumente von sachkundigen Fotografen zu den Vorteilen/Nachteilen einer höheren Auflösung bist Du nicht zugänglich.

Und jetzt, eine Kamera, die einen besseren Dynamikumfang als Deine 80D hat, ist für Leute, die keinen Bock haben halbwegs vernünftig zu belichten, die missraten belichten und auch ihre letzten missratenden Bilder vergewaltigen? Hallo? Merkst Du eigentlich nicht, was Du da ständig für einen ausgemachten Blödsinn schreibst? Weist Du denn überhaupt, was Dynamikumfang bedeutet?

Ich habe jahrelang mit der A7II fotografiert, die einen Dynamikumfang von 13,6ev. hat. Das ist völlig ok, für die meisten Situationen völlig ausreichend, habe tolle Bilder gemacht und trotzdem habe ich sie sehr häufig an ihre Grenzen gebracht. Das liegt daran, dass dummerweise meistens die Landschaftaufnahmen besonders schön werden, wenn vor Ort hohe Kontrastunterschiede gegeben sind.

Jetzt mit der a7rIII habe ich ca. 14,8 ev. zur Verfügung, also ca. 1,2 ev. mehr und immer noch bringe ich die Kamera an ihre Grenzen. Der Unterschied A7II vs A7rIII macht sich aber deutlich bemerkbar, weil ich eben nicht die Tiefen beim RAW ins unendliche hochziehen muss. Bereits bei der Aufnahme vor Ort muss ich im Vergleich zur A7II weniger mit der Belichtungskorrektur jonglieren, weil Höhen und Tiefen in einem besseren Umfang erfasst werden können. Und später bei der RAW-Entwicklung muss ich die Tiefen auch nur noch mit einem deutlich kleineren Wert erhöhen, der bei mir mit der RIII im Schnitt in LR CC nur bei ca. +18-+22 liegt, das ist ein sehr sehr niedriger, minimaler Wert. Bei der a7II habe ich die Tiefen in der Regel mit einem durchschnittlichen Wert von+38-+48 erhöht. Wenn ich das jetzt mit der RIII so machen würde, wären die Bilder in der Regel sehr unschön und kontrastarm. Der Zuwachs an Dynamik erlaubt ein komfortableres fotografieren, geringere Werte für die Regler bei der RAW-Entwicklung und dient nicht der Vergewaltigung von Bildern.

Bei Landschaft gilt die Regel, dass man Dynamik nur durch noch mehr Dynamik ersetzen kann. Wenn Du schreibst, dass Du Deine 80D bei Landschaft noch nie an ihre Grenzen gebracht hast, wundere ich mich doch ein wenig und frage ich mich, ob Du überhaupt weißt, wie man seine Kamera bei der Aufnahme in Hinblick auf die die spätere Entwicklung an die Grenzen bringen kann?
Gibt es einen Link zu Deinen Bildern/ Fotostream, damit ich Deine Aussagen besser beurteilen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte bis jetzt das bei der R alle AF Sensoren gleichwertig sind. Es gibt doch keine mittleren und äußeren AF Sensoren. DP Felder sollten eigentlich alle gleichwertig sein.
Gibt es unterschiede im AF-Verhalten von Mitte zum Rand?
Ich weiß es nicht - schrieb ich ja - allerdings kommt physikalisch bedingt am Rand weniger Licht an als im Zentrum und das war bisher immer auch der Grund, warum im Bildzentrum präzisere AF-Funktionalität möglich war.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich daran etwas grundlegend geändert hat.
 
Es geht primär darum den Objektivstabi nicht wegfallen zu lassen wenn ein IBIS verbaut ist. Den IBIS könnte man für diese Fälle tatsächlich viel eher weglassen als den Objektivstabi. Beides zu haben ist aber der Idealfall, weil sich dann noch besser stabilisieren lässt.

Ich vermute, dass die nächste R einen eingebauten Stabi erhält.

Damit hätten alle aktuellen KB DSLMs der großen Anbieter einen.
 
Bitte beachtet das Threadthema!

Allgemeine Diskussionen zum Thema IBIS und auch zu anderen Themen gehören nicht dazu!
 
Ja, ist interessant oder - früher haben die gleichen User, die jetzt asgen "Sensor-Performance? Unwichtig?" die Canon Sensoren wegen ihrer besseren Performance in den Himmel gelobt. Vieles scheint für viele erst wichtig oder unwichtig zu werden, wenn Canon das so entscheidet - man muss der Marke Respekt zollen :D

und nun ist es halt umgedreht... sind die Leute die eine Sony haben anders? ich glaube nicht.

Aber DEINE Ansprüche auf die Masse umzusetzen geht halt nicht.

Auch hier... von jedem einzelnen, sollte man nicht auf alle schließen!

Wieso kann man nicht einfach mal anerkennen, wenn ein anderer Hersteller etwas gut kann
und Nummer drei.. warum kann man das nicht bei Canon?

Ich vermute, dass die nächste R einen eingebauten Stabi erhält.

Das glaube ich auch, würde zumindest Sinn machen, wenn es eine teurer geben wird, alla 5d4.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten