Meiner Meinung nach hat die R bereits genug Potential um als Einstiegskamera durch zu gehen.
Als einstiegskamera von Canon in den spiegellosen VF markt.... ganz bestimmt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meiner Meinung nach hat die R bereits genug Potential um als Einstiegskamera durch zu gehen.
Zu DSLR Zeiten hat das Jammern aber nie lange angehalten.Moin!
Irgendetwas ist immer:
...
Das wieder herum wird vielen zu teuer werden.
Eine R als Nachfolger der 5DsR würde Canon, sofern sie denn richtig einen raus hauten, ein deutlich besseres Ansehen im Bereich Semi/Profi bringen. Und wenn man dort einen guten Stand hat, verkaufen sich die Einsteigermodelle fast von alleine. Sieht man ja bei den DSLR.
Und nein, ich bin Kein Sony Fanboy und ja, ich finde die Bedienung und Haptik auch fürchterlich. Das ist der einzige Grund warum ich Canon noch ein paar Monate Zeit gebe. Dann ist es aber vorbei mit meiner Geduld.
Die Realität ist aber leider die Angst vor Canons Offenbarungseid.
Ich befürchte es fast auch. Ich hatte ja große Hoffnung das sie endlich einen raushauen, aber entweder können sie nicht oder sie wollen nicht. Wobei ich momentan zu können tendiere. Canon ist ja der einzige Hersteller mit dem Dual Pixel Sensor, kann es sein das dies der limitierende Faktor ist? Hab da technisch keine Ahnung von. Vielleicht hätte man mit Sony eine Sensor Allianz eingehen sollen, dass wäre für uns Kunden bestimmt von Vorteil gewesen. Aber leider denken die Firmen da etwas anders.
Warum sollte Canon mit Sony eine Sensor Allianz eingehen. wenn es anderes herum wäre würde das Sony nie machen.
Ich befürchte es fast auch. Ich hatte ja große Hoffnung das sie endlich einen raushauen, aber entweder können sie nicht oder sie wollen nicht. Wobei ich momentan zu können tendiere. Canon ist ja der einzige Hersteller mit dem Dual Pixel Sensor, kann es sein das dies der limitierende Faktor ist? Hab da technisch keine Ahnung von. Vielleicht hätte man mit Sony eine Sensor Allianz eingehen sollen, dass wäre für uns Kunden bestimmt von Vorteil gewesen. Aber leider denken die Firmen da etwas anders.
Für andere halt aus mehreren Gründen nicht aber das wird Canon sicher anpassen und für jeden das Richtige herausbringen. Was die wie Nikon brauchen, ist ein Stacking-Sensor a la A9 und dann werden die Karten eh neu gelegt.Das Produkt passt, wie ich finde
Stimmt, es ist aber auch die erste...wer mehr will, muss warten oder wechseln.
Kann die Enttäuschung nicht verstehen, da die R ein guter Anfang ist!
Dann hast du schlichtweg nicht verstanden was du z.B bei Sony für Features in der A7III bekommst, die nebenbei auch noch günstiger ist als die R.Kann die Enttäuschung nicht verstehen, da die R ein guter Anfang ist!
Dann hast du schlichtweg nicht verstanden was du z.B bei Sony für Features in der A7III bekommst, die nebenbei auch noch günstiger ist als die R ...
Keine Ausrede. Canon hatte genug Zeit sich das Wissen anzueignen. Zumal sie schon Jahre lange Erfahrungen mit der M vorzuweisen haben. Erzähl mir bitte nicht, das man AF Nachführung usw nicht hätte besser herausbringen können. Ebenso Eye AF und IBIS. Das gibt es beim Wettbewerb seit Jahren. Nur Canon bekommt das nicht vernünftig hin? Dann sollten sie mal über neue Ingineure nachdenken.Klar, Sony hat aber auch viel Jahre Vorsprung bei den KB DSLMs
Das ist wieder nur eine Ausrede. Canon hatte jahrelang Zeit. Und wenn sie wirklich unter Zugzwang waren, dann hätten sie diese Kamera für unter 2000€ bringen sollen.und der Canon merkt man halt schon an, daß sie schnell auf den Markt gebracht werden musste.
Natürlich darf man das. Man sollte sogar, damit man sieht was eigentlich zu diesem Preis möglich ist. Alles andere ist blauäugig durch die Canon Brille geschaut.Mit Sony kann und darf man den ersten Schuß auch als Canonist nicht vergleichen!
Das werden wir sehen. Wenn Canon in diesem Jahr noch mit einem Eye AF ankommt, der auch mal mit Bewegungen klarkommt, schaut man zu Sony und stellt fest das die mittlerweile schon den Eye AF für Tiere rausgebracht haben. Vom neuen AF Modi der A9 will ich gar nicht erst reden.Die neuen Modelle, die in den nächsten 3-4 Monaten kommen werden, sind dann im Vergleich sicher schon wettbewerbsfähiger.
Und was ist wenn man sie mit anderen vergleicht?
Ich tue das mal eben für meine Ansprüche: