• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Meiner Meinung nach hat die R bereits genug Potential um als Einstiegskamera durch zu gehen.

Als einstiegskamera von Canon in den spiegellosen VF markt.... ganz bestimmt.
 
Einfach mal abwarten was das Update von Canon bringt. Gerade bei DSLM kann man mit updates vieles verbessern. Vorallem AF und was dazu gehört. Als Beispiel hat die G9 lange nicht gut fokussiert bei Motive die sich schnell bewegen. Durch ein Update haben die es in den Griff bekommen.

Ich denke, die wissen, das die liefern müssen sonst wird es nichts mit KB DSLM.
 
Moin!
Irgendetwas ist immer:
...
Das wieder herum wird vielen zu teuer werden.
Zu DSLR Zeiten hat das Jammern aber nie lange angehalten.
Entweder man bezahlt z. B. die 5D IV, oder man kauft eine 6D II, oder, oder.
Und jetzt?

Eine R als Nachfolger der 5DsR würde Canon, sofern sie denn richtig einen raus hauten, ein deutlich besseres Ansehen im Bereich Semi/Profi bringen. Und wenn man dort einen guten Stand hat, verkaufen sich die Einsteigermodelle fast von alleine. Sieht man ja bei den DSLR.
:top:
Die Realität ist aber leider die Angst vor Canons Offenbarungseid.
 
Die Realität ist das Canon den DSLM KB Markt vollkommen verpennt hat und selbst jetzt noch nur halbherzig an die Sache rangehen. Hätten sie eine konkurrenzfähige Kamera auf den Markt geworfen, hätte keiner mehr was gesagt und ein Großteil der abgewanderten mit L Linsen im Schrank wäre sofort wieder da. Niemand würde mehr fragen warum das so lange gedauert hat. Aber wenn Canon glaubt jetzt mit seiner Politik der kleinen Schritte weitermachen zu können, dann sind die anderen (insbes. Sony) in 3 Jahren noch weiter voraus als sie es heute ohnehin schon sind.

Und ehrlich gesagt lässt mich das dran zweifeln ob Canon mit seinen alten Fertigungsstraßen und anscheinend ziemlich altmodisch denkenden Entscheidern überhaupt in der Lage ist, ein konkurrenzfähiges Produkt auf die Neine zu stellen. Bis die etwas raus bringen was einer a7RIII das Wasser reichen kann, hat Sony die a7RX im Programm wenn sie so weitermachen.

Und nein, ich bin Kein Sony Fanboy und ja, ich finde die Bedienung und Haptik auch fürchterlich. Das ist der einzige Grund warum ich Canon noch ein paar Monate Zeit gebe. Dann ist es aber vorbei mit meiner Geduld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nein, ich bin Kein Sony Fanboy und ja, ich finde die Bedienung und Haptik auch fürchterlich. Das ist der einzige Grund warum ich Canon noch ein paar Monate Zeit gebe. Dann ist es aber vorbei mit meiner Geduld.

Na siehste, irgend etwas ist bei den anderen auch immer ;)
Für mich passt die R, soweit ich das nach einigen Tagen sagen kann.
 
:top:
Die Realität ist aber leider die Angst vor Canons Offenbarungseid.

Ich befürchte es fast auch. Ich hatte ja große Hoffnung das sie endlich einen raushauen, aber entweder können sie nicht oder sie wollen nicht. Wobei ich momentan zu können tendiere. Canon ist ja der einzige Hersteller mit dem Dual Pixel Sensor, kann es sein das dies der limitierende Faktor ist? Hab da technisch keine Ahnung von. Vielleicht hätte man mit Sony eine Sensor Allianz eingehen sollen, dass wäre für uns Kunden bestimmt von Vorteil gewesen. Aber leider denken die Firmen da etwas anders.
 
Ich befürchte es fast auch. Ich hatte ja große Hoffnung das sie endlich einen raushauen, aber entweder können sie nicht oder sie wollen nicht. Wobei ich momentan zu können tendiere. Canon ist ja der einzige Hersteller mit dem Dual Pixel Sensor, kann es sein das dies der limitierende Faktor ist? Hab da technisch keine Ahnung von. Vielleicht hätte man mit Sony eine Sensor Allianz eingehen sollen, dass wäre für uns Kunden bestimmt von Vorteil gewesen. Aber leider denken die Firmen da etwas anders.

Warum sollte Canon mit Sony eine Sensor Allianz eingehen. wenn es anderes herum wäre würde das Sony nie machen.
 
Der Kaffee ist fertig :D

Gott sei Dank geht es im Geschäftsleben um rationale Abwägungen, und nicht um emotionale Hirngespinste.
Das Canon mit Sony eine Allianz bei der Fertigung von Bildsensoren eingeht, Das wird ziemlich unwahrscheinlich sein. Doch ein Kunde von Sony sind sie längst, schließlich sind die 1 Zoll Bildsensoren der Edelkompakten aus der Fertigung von Sony.
Ich denke bei Sony hätte man auch keine Bedenken. Bei Canon Sensoren einzukaufen, wenn dadurch Entwicklungskosten eingespart werden können, und so je Kamera mehr Gewinn zu machen ist.
 
Warum sollte Canon mit Sony eine Sensor Allianz eingehen. wenn es anderes herum wäre würde das Sony nie machen.

Sag mal bekommst du eigentlich sofort schnapp Atmung sobald das Wort Sony fällt? Die Überlegung wäre sich auszutauschen und auch Entwicklungskosten zu sparen. Ein Sensor mit der Dynamik von Sony und dem Dual Pixel af von Canon wäre eine feine Sache.
 
Ich befürchte es fast auch. Ich hatte ja große Hoffnung das sie endlich einen raushauen, aber entweder können sie nicht oder sie wollen nicht. Wobei ich momentan zu können tendiere. Canon ist ja der einzige Hersteller mit dem Dual Pixel Sensor, kann es sein das dies der limitierende Faktor ist? Hab da technisch keine Ahnung von. Vielleicht hätte man mit Sony eine Sensor Allianz eingehen sollen, dass wäre für uns Kunden bestimmt von Vorteil gewesen. Aber leider denken die Firmen da etwas anders.

Also ich vermisse nichts bei der R, da ich sie wohl mit einer DSLR von Canon vergleiche.
für mich haben sie eine sehr gute Kamera raus gebracht.
Ich gehe so weit, das ich mit einer 5DMK4 nicht so viel spaß hätte.
Eine Kamera mit mehr Megapixel würde für mich zu teuer werden.
Das Produkt passt, wie ich finde
 
Stimmt, es ist aber auch die erste...wer mehr will, muss warten oder wechseln.
Kann die Enttäuschung nicht verstehen, da die R ein guter Anfang ist!
 
Stimmt, es ist aber auch die erste...wer mehr will, muss warten oder wechseln.
Kann die Enttäuschung nicht verstehen, da die R ein guter Anfang ist!

Die R ist ja auch nicht schlecht vor allem wenn man sie nur mit DSLR‘s aus dem Hause Canon vergleicht. Aber wenn man sich auf dem Markt umschaut, dann sieht man das sie weit zurück liegen und das nicht erst seit der R.
 
Kann die Enttäuschung nicht verstehen, da die R ein guter Anfang ist!
Dann hast du schlichtweg nicht verstanden was du z.B bei Sony für Features in der A7III bekommst, die nebenbei auch noch günstiger ist als die R.

Die R ist eine gute Kamera. Und betrachtet man sie nur auf der Canon Seite, also im Vergleich zu den DSLR, dann ist sie sogar sehr gut. Schaut man aber mal über den Tellerrand, dann wird man schnell feststellen das da eigentlich mehr hätte kommen müssen. Egal ob nun zu Sony, Nikon oder Panasonic.
 
Dann hast du schlichtweg nicht verstanden was du z.B bei Sony für Features in der A7III bekommst, die nebenbei auch noch günstiger ist als die R ...

Klar, Sony hat aber auch viel Jahre Vorsprung bei den KB DSLMs und der Canon merkt man halt schon an, daß sie schnell auf den Markt gebracht werden musste.
Mit Sony kann und darf man den ersten Schuß auch als Canonist nicht vergleichen!
Die neuen Modelle, die in den nächsten 3-4 Monaten kommen werden, sind dann im Vergleich sicher schon wettbewerbsfähiger.
Hoffentlich kommt bald eine "R" mit APS-C Sensor ...
 
Klar, Sony hat aber auch viel Jahre Vorsprung bei den KB DSLMs
Keine Ausrede. Canon hatte genug Zeit sich das Wissen anzueignen. Zumal sie schon Jahre lange Erfahrungen mit der M vorzuweisen haben. Erzähl mir bitte nicht, das man AF Nachführung usw nicht hätte besser herausbringen können. Ebenso Eye AF und IBIS. Das gibt es beim Wettbewerb seit Jahren. Nur Canon bekommt das nicht vernünftig hin? Dann sollten sie mal über neue Ingineure nachdenken.

und der Canon merkt man halt schon an, daß sie schnell auf den Markt gebracht werden musste.
Das ist wieder nur eine Ausrede. Canon hatte jahrelang Zeit. Und wenn sie wirklich unter Zugzwang waren, dann hätten sie diese Kamera für unter 2000€ bringen sollen.


Mit Sony kann und darf man den ersten Schuß auch als Canonist nicht vergleichen!
Natürlich darf man das. Man sollte sogar, damit man sieht was eigentlich zu diesem Preis möglich ist. Alles andere ist blauäugig durch die Canon Brille geschaut.


Die neuen Modelle, die in den nächsten 3-4 Monaten kommen werden, sind dann im Vergleich sicher schon wettbewerbsfähiger.
Das werden wir sehen. Wenn Canon in diesem Jahr noch mit einem Eye AF ankommt, der auch mal mit Bewegungen klarkommt, schaut man zu Sony und stellt fest das die mittlerweile schon den Eye AF für Tiere rausgebracht haben. Vom neuen AF Modi der A9 will ich gar nicht erst reden.
 
Und was ist wenn man sie mit anderen vergleicht?
Ich tue das mal eben für meine Ansprüche:

Kein Grund sich gleich angegriffen zu fühlen. Wenn es für dich okay ist ist es ja gut. Aber Canon will ja nicht nur an dich Kameras verkaufen und wenn sie es nicht schaffen genug Kameras an den Mann zu bringen, dann werden die Preise für die anderen steigen. Und Canon sagte ja selbst das sie innovativer werden müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten