• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Simon meint,
dass R6III oder/und R7II schon im Juli kommen:
 
. Da darf man ja mal gespannt sein ob da was dran ist..
Wobei ich jetzt keine R6 III benötige, bin der zweier sehr zufrieden.:)

Mir geht es wie Dir, bin sehr sehr zufrieden mit der Zweier. Trotzdem reizt mich die lll schon. :D

Nachdem ich nach 5 Jahren eine meiner beiden R5 - ausschließlich der bei mir mittlerweile dominierenden Portraitfotografie wegen - gegen eine R6 ll tauschte, bin ich ausgesprochen zufrieden mit der R6 ll. Für meine Shootings benötige ich keine 45 mpixel, da gibt's praktisch nie was zu croppen.

Als Spielkind verfolge ich die Gerüchte zur R6 lll aber durchaus. Aber klar, dass alle möglichen Youtube mit jeder Meldung dazu die Gerüchteküche anheizen: Aufmerksamkeit und im Gespräch bleiben ist da das wichtigste. :D

Am Sensor einer R6 lll interessiert mich am meisten, dass ab und auch von 30 mpixeln gesprochen wird. DAS wäre für mich das Optimum der "Kleinen".

Was ich eher nicht gut fände, hätte eine Neue einen anderen Klappmechanismus des Displays. Für mich ist das, was Canon damals für seine Profikamaras von den eigenen Kleinen übernahm, perfekt.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur wenn er mindestens die Performance des 24ers hat, sowohl R8 als auch R6. So nen halbgaren Tauschhandel etwas schnellerer Sensor mit mehr Rauschen fände ich unpraktisch für n paar mehr Pixel. Das müssten schon deutlich mehr sein, dass ich das für mich als nutzbar und akzeptabel ansehen würde...
 
Aber nur wenn er mindestens die Performance des 24ers hat, sowohl R8 als auch R6. So nen halbgaren Tauschhandel etwas schnellerer Sensor mit mehr Rauschen fände ich unpraktisch für n paar mehr Pixel. Das müssten schon deutlich mehr sein, dass ich das für mich als nutzbar und akzeptabel ansehen würde...

Mehr Rauschen wäre für mich auch nicht akzeptabel. Ich hatte mit keiner meiner R5 und auch der R6 II nie ein Problem wegen eines zu langsamen Sensors (hatte mit der R5 sogar mal eine Aufnahmereihe eines startenden Hubschraubers gemacht, auch da passte alles). Stacked Sensor bringt (was man derzeit so liest) meistens mehr Rauschen für schnellere Auslesezeit. Dann wäre das kein Tausch, den ich machen würde - zumindest nicht wenn für den Canon Sensor das auch zuträfe.

.
 
Was ich eher nicht gut fände, hätte eine Neue einen anderen Klappmechanismus des Displays. Für mich ist das, was Canon damals für seine Profikamaras von den eigenen Kleinen übernahm, perfekt.

Interessant. Genau das wäre zusammen mit einem größeren Sucher schon ausreichend um meine Bestellung einzufahren. Generell finde ich Schwenkdisplays etwas enervierend.
 
Interessant. Genau das wäre zusammen mit einem größeren Sucher schon ausreichend um meine Bestellung einzufahren. Generell finde ich Schwenkdisplays etwas enervierend.

Ohne das geniale Canon Schwenkdisplay wär solch ein Bild nie möglich. Ich hatte über dieser extrem engen Wendeltreppe den Arm ausgestreckt und das Display zu mir geklappt und gedreht. Genau deswegen schätze ich diesen genialen Mechanismus der Canons, enervierend finde ich daran rein gar nichts. :)


R6A10210.jpg
 
Ohne das geniale Canon Schwenkdisplay wär solch ein Bild nie möglich. Ich hatte über dieser extrem engen Wendeltreppe den Arm ausgestreckt und das Display zu mir geklappt und gedreht. Genau deswegen schätze ich diesen genialen Mechanismus der Canons, enervierend finde ich daran rein gar nichts. :)
Dann muss man das Display halt in zwei Richtungen klappen können. Und der Mechanismus an Deinen bestehenden Kameras geht ja nicht kaputt, wenn an der neuen ein Klappmechanismus eingebaut wird. ;)
 
  • Like
Reaktionen: CR6
Das aktuelle Canonschwenkdisplay nervt mich gewaltig. Die M6 ist viel Praktischer. Aber mann kann angeblich auch ein KlappSchwenkDisplay machen. Sollen angeblich andere Kamreahersteller hinbekommen....
 
Die dürfte erst kommen, wenn die Verkäufe der R6III nachlassen. Sonst setzt die sog. Kanibalisierung vermutlich umgehend ein, gerade bei Usern die eine aus der R5-Serie als Hauptkamera haben. Aber klar, alles nur Vermutungen auf Grundlage früherer Ereignisse.
Glaub ich nicht, die R8 kam auch schon sehr kurz nach der R6 II
 
Machte Sinn weil abgespeckt... R8II kommt sich dann eher auf die R6II raus sprich umgetauft... das Ding ist doch, bis auf wirklich revolutionäre Sensoren sind die Dinger langsam aussentwickelt, bzw die Hardware so schon teils potenter und künstlich limitiert. Da muss halt kräftig was kommen, irgendetwas halbherziges löst da nicht n Hauch Interesse aus leider.
 
Als Spielkind verfolge ich die Gerüchte zur R6 lll aber durchaus. Aber klar, dass alle möglichen Youtube mit jeder Meldung dazu die Gerüchteküche anheizen: Aufmerksamkeit und im Gespräch bleiben ist da das wichtigste. :D

Am Sensor einer R6 lll interessiert mich am meisten, dass ab und auch von 30 mpixeln gesprochen wird. DAS wäre für mich das Optimum der "Kleinen".
Da sind wir bezüglich Spieltrieb auf einer Wellenlänge. Sowohl mein Enkel, als auch meine Tochter haben für den Fall schon „Erbschaftsansprüche“ (vor-) angemeldet… 😀
 
Klappdisplay - das ewige Drama... Erstens benutzten nur Warmduscher und Anfänger ein Klappdisplay - einem echten, harten Pro-Fotographen reicht ein kurzer Blick durch den Sucher und das Bild sitzt...
Zweitens hat Canon-Klappmechanismus den Vorteil, dass das Display eingeklappt werden kann zum Schutz z.B. für den Transport... mal schauen ob sich etwas bei der R6mk3 ändert und ob die nicht erst 2026 kommt nach dem 4-Jährigen Rhythmus wie bei den 1er und 5er...
 
Ich sag‘ nur 40 Grad Celsius.

Die 5GxII habe ich seit ca. 3 Jahren im Einsatz, da kratzt sich nix. Und echte harte Warmduscher kommen auch ohne Schutzfolie aus. 😉🎈
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten