• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Das Baukastenprinzip hilft Kosten zu sparen, daher wird die R6 wahrscheinlich den 1DXIII-Sensor bekommen.

Der aber, falls er wirklich eingebaut wird, künstlich eingeschränkt wird.
 
Nicht am Sensor selber.
Ich denke, das wird dann so geschehen, wie bei den APS-C DSLRen: Die EOS 2000D hat zwar den Sensor wie die 80D, ist aber intern beschnitten (weniger ISO, kleinerer RAM, langsameres BUS-System etc.). Hierzu muss man den Sensor nicht mal zwangsläufig beschneiden...
 
Nicht am Sensor selber.

Das sehe ich auch so.
Die "Qualität" des Sensors wird doch nicht künstlich verschlechtert.
 
Wie soll das geschehen?

So wie Mercedes den E200 "künstlich einschränkt", indem kein Achtzylinder eingebaut wird.

Auch wenn der Prozessor selbst der gleiche sein sollte, wird sich das Drumherum wesentlich unterscheiden. Ich wette zum Beispiel, dass der Spiegelkasten und der optische Sucher der 1DXIII dem Canon Cripple Hammer zum Opfer fallen werden und bei der R6 fehlen.
 
Ich bin gespannt ob Canon im RF System nur auf KB Sensoren oder auch auf APSC Sensoren setzt.

Ich denke eher die werden es aufteilen. APSC für EOS M und KB für RF.
 
09.07.2020 – 14:00 MEZ

Das wäre aber dann um 15 Uhr MESZ - Sommerzeit.
Könnte also auch eine Stunde später sein, etwas unklar und daher verwirrend

Nachtrag: sie schreiben aber auch 14.00 CEST - dann nehmen wir doch mal an, sie meinen die Sommerzeit....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link funktioniert auch ohne dieses Get-Gefrimmsel hintendran. Vielleicht gehts damit. Oder oder oder :D
https://www.canon.de/pro/events/reimagine-live-event/

jedenfalls geht bei mir der Anmeldelink auch. Ob man sich für den Livestream anmelden muss? Ich hoffe nicht. Vielleicht bekommen jene, die sich anmelden, noch ein paar Bonbon-Infos vor der Präsentation :D

edit
Auch interessant, dass sie noch ein Frage/Antwort-Event um 19Uhr nachschieben.. Dort steht direkt, dass es auf YT übertragen wird.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu "muss" man sich dort anmelden? Um den Youtubelink zu erhalten?

Es geht um esoterische Geheiminformationen, die der breiten Öffentlichkeit vorbehalten bleiben. :evil:











Tatsächlich geht es darum, die Email-Adressen von Kunden zu erfassen. Das hilft dem Marketing. :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten