• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Wenn die EOS R6 aber für die Zielgruppe der A7S gedacht ist, wen stellt Canon dann gegen den Verkaufsschlager von Sony, der A7III/IV?
Warum müssen die Hersteller deiner Meinung nach einen direkten Konkurrenten zur Kamera eines anderen Herstellers positionieren?
Haben sie in der Vergangenheit sogar oftmals vermieden.
 
Warum müssen die Hersteller deiner Meinung nach einen direkten Konkurrenten zur Kamera eines anderen Herstellers positionieren?
Haben sie in der Vergangenheit sogar oftmals vermieden.

Ich meine aber, das die Kamerahersteller Ihre einzelnen Kameras schon so positionieren sollten, das sie für die Zielgruppe Ihrer direkten Konkurenten auch interessant sind.
 
Als ich davon sprach war das Echo eher Ungläubigkeit.

Aber selbst wenn wir Recht haben, kann Canon dennoch einige Abgrenzungen einbauen. Völlig unabhängig davon.
Ja, hier im Forum können sich einige die Strategie nicht vorstellen, dabei ist das recht klar. Kleine Abgrenzungen - kein Top-Display und preiswerteres Gehäuse - das werden die meisten Kunden verschmerzen gerade beim 2.5k€. Aber das Grundgerüst ist Top - 5.7EVF (hätte ich nicht erwartet), IBIS, 20B/S und 2 Karten Slots (dazu noch beide SD), Sensor aus der 1dmk3. Klare positionierung gegen die 7S...
 
Sensor aus der 1dmk3

ein schöner Traum ....
Warten wir es ab.
 
In Zeiten schrumpfenden Absatzes wird es auch für Canon günstiger kommen, beim Sensor in den Baukasten zu greifen.
 
Und genau deswegen glaube ich nicht das die R6 ihn bekommt. Es gab mal die Aussage eines Canon Ambassadors das ein 1er Sensor bzw alles was dazugehört deutlich kostenintensiver ist als ein "normaler" Sensor. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Aber wenn es stimmt, dann wird ein 1DxIII Sensor nicht in die R6 kommen.
 
Und genau deswegen glaube ich nicht das die R6 ihn bekommt. Es gab mal die Aussage eines Canon Ambassadors das ein 1er Sensor bzw alles was dazugehört deutlich kostenintensiver ist als ein "normaler" Sensor. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Aber wenn es stimmt, dann wird ein 1DxIII Sensor nicht in die R6 kommen.

Diese Ambassador-Aussage halte ich für Geschwafel.
Das Baukastenprinzip hilft Kosten zu sparen, daher wird die R6 wahrscheinlich den 1DXIII-Sensor bekommen.

Gerade bei den stark gesunkenen Stückzahlen kann auch Canon sich nicht mehr den Luxus leisten, soviele unterschiedliche Sensoren parallel laufen zu lassen.

Aber lassen wir uns überraschen. ;)
 
Jetzt bin echt unschlüssig, ob ich dem Abassador oder dir glauben soll. :D

;)
Der Ambassador hat vielleicht einfach nur von Technik keine Ahnung und meinte vor allem das "Drumherum" vom Sensor.
Ist schon klar, dass eine 1er in Sachen Prozessorleistung usw. mehr drin hat als alles andere. Vielleicht war das gemeint.
 
Und genau deswegen glaube ich nicht das die R6 ihn bekommt. Es gab mal die Aussage eines Canon Ambassadors das ein 1er Sensor bzw alles was dazugehört deutlich kostenintensiver ist als ein "normaler" Sensor. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Aber wenn es stimmt, dann wird ein 1DxIII Sensor nicht in die R6 kommen.

Die Nikon D700 bekam damals den gleichen Sensor wie die D3 warum sollte dann das Canon nicht machen?
 
Solange da eine Kamera kommt, die über der R liegt und auf dieses ganze Video-Gedöns der R5 verzichtet, wäre es nachdenkenswert.
 
Die einzigen, die noch eine Preisliste veröffentlichen sind die Niederländer, da ist die UVP Anfang Juni gesenkt worden:
EOS R + MT ADPT EF-EOS R 2339,99 -> 2029,99

gestartet war sie dort im September 2018 mit
EOS R + MT ADPT EF-EOS R 2539,99
 
Also ich weiß nur, das die EOS R mit Adapter und 24-105/4 zur Zeit einen Straßenpreis von etwa 2800€ hat.
Wenn der noch mal um 500€ fallen würde könnte ich tatsächlich zuschlagen.
Wöllte ich bereits beim 19% Mehrwertsteuer Spezial von Saturn letzte Woche machen. Aber da war sie bereits ausverkauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten