• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Dagegen ist auch nix einzuwenden. Andersrum kann man wohl auch gut damit leben, dass Entry-KB jetzt 20Mpix sind. Und wenn es ein neuer Sensor ist, wird er gute LowLight-Eigenschaften mitbringen. Wer mehr braucht, hat doch Auswahl.
 
Das Gejammer über die 20MP der R6 nervt.
Wahrscheinlich kann man aus den vsl. 20MP mehr Details rausholen als 24MP einer APS-C Kamer, weil die KB-Objektive viel mehr hergeben.
Wenn die R6 dann noch in der Preislage der 24MP DSLR's ist , dann wird das eher das Ende der APS-C DSLR sein. Die R und die RP sind eh nur Beta-Kameras um schnell an den Markt zu kommen un dbald verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ganze mit "LowLigh-Spezialist" ist sowieso Blödsinn. Wenn man einen modernen Sensor mit 45 MP auf 20 MP runterrechnet, dann dürfte das Ergebnis nicht schlechter sein als bei einem Sensor mit 20 MP aus der gleichen Generation.

Dass die R6 nur 20 MP bekommt, dürfte schlicht daran liegen, dass Canon für so eine "billige" Kamera keinen eigenen Sensor entwickeln will. Sehr wahrscheinlich wird der Sensor aus der 1D X III genutzt, der ja auch noch nagelneu ist.
 
Für wen 20 mp, welche Käuferschicht will 20 MP ?
Also ich verfluche die 30MP meiner R öfters - meistens kurz bevor ich mit dem Bearbeiten eines Bildes fertig bin. Als unkomprimiertes TIFF kann ich es dann nicht mehr speichern (wegen der 4GB Grenze), als komprimiertes TIFF dauert das Speichern ewig, und überhaupt wird der (neue 12 Kern-)Rechner (mit 64GB Arbeitspeicher) so langsam träge. Mit 20MP hatte ich diese Probleme nicht in der Ausprägung.

Natürlich ist es schön, croppen zu können, aber bisher bin ich mit 20MP sehr gut ausgekommen. Hätte es eine R mit 20MP gegeben, ich hätte sie wohl genommen.

~ Mariosch
 
Mir würde eine R6 mit 20MP und 12 bzw 20 Bildern sec reichen als Nachfolgerin meiner 7D II. Denn das die nochmal in einer Neuauflage kommen wird ist wohl nicht sehr wahrscheinlich.

Eine R6 würde ich mir dann wohl anschaffen, aber nicht sofort.
 
Anscheinend nutzt er 32-Bit-Software für die Bildbearbeitung.
Blödsinn.
Wozu sollte ich 64GB RAM in einen PC stecken, wenn ich 32bit Software nutze?

Wo gibt es eine 4GB-Grenze?
Bei TIFF.
Das arbeitet mit Offsets zur Addressierung innerhalb der Datei, gespeichert als je 4 Bytes. Daraus ergibt sich die maximale Dateigröße von 4GB.

Es gibt BigTIFF, nur das scheint Photoshop nicht zu unterstützen - jedenfalls bricht er das Speichern mit Fehlermeldung ab, wenn die Datei größer als 4 GB wird.
Meine bearbeiteten 30MP Fotos sind (unkomprimiert, 16bit mit Ebenen) etwa 4,5-5,5 GB groß und passen damit nicht mehr in ein (unkomprimiertes) TIFF.
Komprimiert dauert das Speichern halt extra lange.

PSD als Dateiformat hat übrigens ein 2 GB Limit, für alles darüber sieht Photoshop PSB vor. Wenigstens kann LR das seit diesem Jahr lesen, aber halt kaum andere Software...

~ Mariosch
 
Blödsinn.
Wozu sollte ich 64GB RAM in einen PC stecken, wenn ich 32bit Software nutze?


Bei TIFF.
Das arbeitet mit Offsets zur Addressierung innerhalb der Datei, gespeichert als je 4 Bytes. Daraus ergibt sich die maximale Dateigröße von 4GB.

Es gibt BigTIFF, nur das scheint Photoshop nicht zu unterstützen - jedenfalls bricht er das Speichern mit Fehlermeldung ab, wenn die Datei größer als 4 GB wird.
Meine bearbeiteten 30MP Fotos sind (unkomprimiert, 16bit mit Ebenen) etwa 4,5-5,5 GB groß und passen damit nicht mehr in ein (unkomprimiertes) TIFF.
Komprimiert dauert das Speichern halt extra lange.

PSD als Dateiformat hat übrigens ein 2 GB Limit, für alles darüber sieht Photoshop PSB vor. Wenigstens kann LR das seit diesem Jahr lesen, aber halt kaum andere Software...

~ Mariosch
Ich verstehe allerdings nicht, warum du aus deinem .psb (was LR in der Tat endlich unterstützt - das hat mich jahrelang tierisch genervt :mad:) ein unkomprimiertes TIFF ziehen willst - zumindest wäre mir jetzt keine konkrete Anwendung dafür plausibel.
Du kannst doch, wenn's schon ein TIFF sein muss, die Ebenen in PS mergen und dann als TIFF abspeichern.
 
Ich verstehe allerdings nicht, warum du aus deinem .psb ein unkomprimiertes TIFF ziehen willst
Will ich gar nicht :)
TIFF war jahrelang mein Arbeitsformat. Da konnte ich die Ebenen drin speichern, und das (fertige) Bild auch notfalls mit jeder anderen TIFF-fähigen Software weiterverarbeiten.
Dabei hab ich während der Bearbeitung unkomprimiert gespeichert (der Geschwindigkeit wegen) und am Schluß des Tages komprimiert (wegen dem automatischen nächtlichen Backup).

Geht mit 30MP halt nicht mehr, weil das unkomprimiert bei mir regelmäßig die 4GB Grenze reißt.
Jetzt benutze ich PSB - das kann aber halt nur Adobe-Software lesen und sonst fast niemand. TIFF war da halt etwas verbreiteter, für den Fall der Fälle.

Ist aber auch eigentlich egal, ich wollte ja nur dem "Wer begnügt sich den heute noch mit läppischen 20MP?" kontern und aufzeigen, dass höhere MP-Zahlen nicht nur Vorteile mit sich bringen - und wer nicht alle Naselang kräftig an seinen Bildern rumcroppt, am Ende von vielleicht sogar schön rauscharmen 20MP mehr hat als von 30, 40 und 50MP.
Also sehe ich da schon eine Berechtigung für eine 20 MP R6.

~ Mariosch
 
canonrumors schrieb:
Canon EOS R5 and Canon EOS R6 purchase options:

  • [*] Canon EOS R5 Body Only
    [*] Canon EOS R5 w/RF 24-105mm f/4L IS USM
  • Canon EOS R6 Body Only
  • Canon EOS R6 w/RF 24-105mm f/4-7.1 IS STM

Die avisierte Kombi bei der R6 zeigt, dass sie die 6D-Reihe bzw. RP beerben soll.
 
Dass ist aber doch kein Avis von Canon, sondern die Meinung einer Rumors Seite zu wahrscheinlich erhältlichen Kits.
Sicher ist es nicht unwahrscheinlich, aber niemand kann sagen, ob es nicht die R5 auch im Kit mit Dunkelzoom geben wird, und die R6 mit dem 4.0 L

Karl
 
Dass ist aber doch kein Avis von Canon, sondern die Meinung einer Rumors Seite zu wahrscheinlich erhältlichen Kits.
Da ihr nur die Quote seht, lest ihr auch nicht, dass SKUs verteilt wurden für die Produkte, die Nadel schlägt also in Richtung "ziemlich wahrscheinlich".

nevermind. chmee
 
Da ihr nur die Quote seht, lest ihr auch nicht, dass SKUs verteilt wurden für die Produkte, die Nadel schlägt also in Richtung "ziemlich wahrscheinlich".

nevermind. chmee

Wo steht denn da eine SKU für die vermuteten Kits? :rolleyes:
ICH habe es nachgelesen auf Canonrumors….

Die SKU (was heißt das eigentlich?) sind doch für die Linsen. Und die sind hier nicht das Thema

Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten