marolouie
Themenersteller
Lese gerade, die 1000D hat keine echte Spotmessung.
Guck mal hier!
Die Selektivmessung ist dem aber recht nahe, schreiben sie.
Auf eine echte Spotmessung, wie neuerdings bei der EOS 450D, muss man bei der EOS 1000D verzichten. Nun ist aber eine solche bei einer Einsteigerkamera nicht zwingend notwendig und mit der Selektivmessung (ihr Messkreis ist mit 9 % des Bildfelds nur etwas größer als der einer Spotmessung) sowie der mittenbetonten Integralmessung haben fortgeschrittene Benutzer immer noch zwei alternative Messmethoden zur Matrix- bzw. Mehrfeldmessung (bei der EOS 1000D mit 35 Messfeldern), auf die sie bei Bedarf zurückgreifen können. Die Mehrfeldmessung erreicht dabei eine extrem hohe "Trefferquote", die eigentlich nur noch von Nikons 3D-Colormatrixmessung II übertroffen wird (siehe Abschnitt: "Bildqualität")
was soll man nun am besten einstellen ?? selektiv mehrfeld oder anderes ??