• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kaufberatung Weg von DSLR, nur was machen?

Also vor der Photokina würde ich keine neue Kamera kaufen. Wenn ich auch ohne " Neue " trotzdem fotografieren kann.

Da kommen sicherlich noch`n Paar interessante Sächelchen:D

Im Forum geäußerte Meinungen können bzw. sollten eh nur immer ein Hinweis sein. Was sich mal anzusehen, zu befummeln lohnt. Allein auf Grundlage dieser Meinungen würde ich persönlich rein Garnix kaufen. Was nutzt mir die Kamera welche Mäxle Mustermann supertoll findet, wenn sie mir selbst überhaupt nicht liegt / zusagt.

Bei Manchen könnte man sowieso vermuten, das sie für`s Empfehlungen schreiben, von bestimmten Herstellern bezahlt werden, oder dafür wein Dankeschön in Form eines Präsents erhalten.
 
Wenn es danach geht, darf man nie was kaufen:lol: Neu ist meist auch teuer. Zum Urlaub hätte ich gerne schon was neues.
 
Genau und solche Meinungen sind nur Verwirrungen. Was soll denn noch Revolutionäres kommen? Erinnert mich wie an VW-Käfer: Rückspiegel verändert, Kotflügel, Windschutzscheibe, Blinker, immer Häppchenweise.

Jetzt bleib doch mal bei deiner Entscheidung oder willst du mit ihr Weihnachten feiern? Für mich nun das Ende der Diskussion.
 
Also vor der Photokina würde ich keine neue Kamera kaufen. Wenn ich auch ohne " Neue " trotzdem fotografieren kann.

Da kommen sicherlich noch`n Paar interessante Sächelchen:D

So viel tut sich jetzt auch nicht mehr. Bildqualität, Größe, Lichtstärke und Zoombereich sind weitgehend ausgereizt. Sowohl G16 als auch die RX100MIII dürften jeweils so gut sein, das auch die Nachfolgemodelle keine wesentlichen Veränderungen bringen. Vielleicht 12 statt 10 Bilder / sek. oder 2 Tasten tauschen aber viel mehr wird es nicht sein. Insofern wäre ich da ganz entspannt und würde kaufen.
 
Sehe ich auch so. Es wird zu 95% die G16, außer die Haptik und Bedienung der Olympus sagt mir mehr zu. Dann würde ich dir nehmen aber eine von beiden wird es werden. Ihr erfahrt es am Freitag(y)
 
Habe mich köstlich amüsiert. Da stimmern bereits einige der technischen Eckdaten nicht und mir ist auch bewusst warum der Sucher quasi "nie benutzt" wird......:lol:



@holgino

Manuelles Objektiv? Retro-Design? Hast du dir eigentlich auch schonmal die Fuji X10 und X20 angeschaut?? Schöne Kameras...:D
 
Danke für den Link (y) Ich glaube meine Kamera gefunden zu haben. Wie gesagt, morgen noch die XZ2 testen aber ich habe wohl schon meine Kamera gefunden.

@ graphics

Auch wenn die gut sind, irgendwann muss ich mal Entscheidungen treffen:ugly::lol:
 
Hast du dir schon mal die Fuji xxt-5l, die OMD-E nochwas, die Panasonic nullkommanix, die Pentax sonstwie angeschaut, wunderbare Kameras, oder warte auf die XZ-3, die ev. zur Fotokina kommt, wie wär's mit dieser, tolle Kamera, ersetzt sogar die D600:

http://www.markuswaeger.com/2013/12/01/om-d-e-m1-die-perfekte-kamera/

Hast du gelesen im Link: die perfekte Kamera - was willst du noch mehr. Kauf diese und du hast die perfekte Kamera, perfekter als perfekt geht es nicht. Eine "schöne" Kamera.

Die "Eckdaten" oder vor-den-Kopf-stoß-Daten habe ich auch gesehen (ganz schlimm ist: statt 28mm 25mm - die Kamera hat Schrottwert), welchen Abbruch tut das hinsichtlich Qualität der Kamera, du kennst sie nun selber, die ECKdaten. Wichtig ist: Er schreibt, was andere auch erfahren mit dieser Kamera. Wollte nicht mehr diskutieren, lass dich nicht verunsichern, nur weil jemandes dünne Haut einiges nicht ertragen kann.

Tschüss. Ich glaube, hier wurde alles gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, noch nicht alles wurde gesagt :devilish:

Er knipst nur im Urlaub und nur den üblichen Touristenkram. Ich würde sagen er braucht gar keine Kamera und kauft sich im Urlaub ein paar Postkarten mit den üblichen Touri-Motiven - fertig!

Diese Urlaubs-Knipsbildchen guckt sich doch hinterher eh' keiner mehr an :rolleyes:

:angel:
 
Beim Kauf einer neuen Kamera sind persönliche Eckdaten hilfreich, damit kann man aus der unüberschaubaren Masse existierender Modelle eine überschaubare Anzahl herausfiltern.

Alle Daten der Kameras aus dieser überschaubaren Anzahl vergleicht man nun miteinander, da fällt auch wieder die ein oder andere raus.

Jetzt geht's mit der Liste zu einem oder mehreren Händlern/Märkten, denn die tollste Kamera bringt einem persönlich nichts, wenn die Haptik nicht passt, also die Kamera einfach nicht für die eigenen Hände gemacht zu sein scheint. Sehr wichtig ist auch die Bedienung: Man sollte alle Bedienelemente gut betätigen können, ohne Fingerakrobat zu sein. Auch sollte das Ansprechverhalten der Drehräder/Tasten/ggf. des Touchscreens, also die Druckpunkte, getestet werden. Und meiner Meinung nach absolut unerlässlich ist ein genauer Blick ins Menü: Ist es für einen selbst logisch nachvollziehbar aufgebaut, also sind persönlich wichtige Einstellungen, wenn sie nicht auf Direktwahltasten liegen, schnell abrufbar, ohne dass man tief ins verschachtelte Menü muss und ggf. Zeit vertrödelt, in der das Motiv weg sein kann?

Nun sollten nur ein bis drei Kameras übrig sein. Sicherlich gibt's auch in HH mindestens einen Händler, der Kameras verleiht. Hier in Kiel zahle ich pro Tag bzw. übers Wochenende 50,-€ Leihgebühr, die mir dann beim Kauf angerechnet werden. Und ganz ehrlich: Wenn ich mir nicht sicher bin, welche Kamera ich will, zahle ich auch gerne ein paar Euro mehr Gesamtpreis, wenn ich mir ein oder zwei Modelle mal mitnehmen kann zum richtigen Ausprobieren. Klar kann man auch das ich-bestelle-im-Internet-und-schicke-bei-Nichtgefallen-zurück Spielchen spielen - das muss man für sich selbst entscheiden. Aber ein Händler vor Ort, der einen irgendwann gut kennt und der dann auch mal etwas verleiht, was es eigentlich nicht zu leihen gibt, ist manchmal mehr wert als ein paar gesparte Euro...

Sollte man nun immer noch nichts passendes gefunden haben, geht die Suche, mit anderen Kriterien bzw. mehr Kompromissbereitschaft, von vorne los...

Diese Vorgehensweise ist nur eine Möglichkeit, kein Allheilmittel gegen ich-brauche-etwas-neues/besseres/anderes/zusätzliches-und-weiß-nicht-was
 
Seid ihr den sicher das er wirklich eine Kamera sucht. Mir kommt es so vor das er sich einfach nur ein wenig unterhalten will.;):)
 
Nur fürs unterhalten brauche ich hier nicht schreiben. Ich suche natürlich eine Kamera und dies will eben gut überlegt sein, denn Geld zu verschenken habe ich keins ;)
 
16 Seiten nenne ich reichlich überlegt :) Man sollte aber VOR dem Post zumindest sicher sein, was man möchte. Das kann ja hier niemand abnehmen. (y)
 
Man könnte vermuten das die am Ende ausgewählte Kamera nicht lange bleiben wird. Wenn der TE erstmal eine Kompakte hat und mit dieser eine gewisse Zeit unterwegs war, dann wird ihm vielleicht besser bewusst sein, was er wirklich möchte und braucht.

Insofern halte ich eine Investition in eine Olympus XZ-2, welche recht günstig zu bekommen ist, für sehr sinnvoll. Die Kamera ist wirklich gut und die Ausgabe, gerade für einen Unentschlossenen, überschaubar....
 
Ich würde ja sagen Postkarten kaufen im Urlaub. ;):)
Die Fotografen dort wollen ja auch von was leben.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten