Also, ich finde, dass die DSLR gegenüber der Kompakten in Punkt 3 so deutliche Vorteile bringt, dass ich meine Fuji F30 kaum noch verwende. Klar hat die Kompakte fast genausoviel MP und rauscht bei Sonnenschein auch nicht, aber welche Kompakte bietet 15mm oder 400mm KB oder eine Offenblende kleiner als 1:2,0 ? Außerdem kann man aufgrund der kleinen Sensorfläche und weniger manuellen Einstellmöglichkeiten kaum das Bild gestalten. Oder ist es möglich mit einer Kompakten eine Person freizustellen, sodass das Straßenschild 10m dahinter nicht genauso scharf ist?
Wenn das alles nicht stört und er/sie für seine DSLR im Auto-Modus nur ein 18-55/3,5-5,6 hat, ist eine Kompakte völlig ausreichend.
Wenn das alles nicht stört und er/sie für seine DSLR im Auto-Modus nur ein 18-55/3,5-5,6 hat, ist eine Kompakte völlig ausreichend.
Wenn man es realistisch sieht gibt es eigendlich nur sehr wenige Punkte die für eine DSLR sprechen.
1. Rauschen
2. Geschwindigkeit
3. Anpassbar an spezielle Situationen
Ja ich bin auch der Meinung das man 90% der Bilder auch mit einer guten Kompakten machen kann.
DSLR ist wie bei den Lemmingen. Einer hats und alle anderen müssen nachtappen. Oder anderst gesagt die Industrie puscht das Thema ohne Ende hoch so das der konsument meint es gibt nix besseres.
Denn die Industrie verdient momentan noch ausgesprochen gut im DSLR Sektor. Nur was kommt wenn der Markt genau so gesättigt ist wie bei den Kompakten ?
Canon und Co machen sich ja schön den Markt mit den Dumpingpreisen und ständigen Updates kaputt und wenn keiner mehr was verdient warum sollten sie dann noch produzieren !
Warum muss man wie Canon es so schön handhabt alle 9 - 12 Monate einen nachfolger präsentieren ? Unsinn bei den wenigen verbesserungen nur um den Markt kaputt zu machen.