jomibi
Themenersteller
Hallo, ich freue mich wirklich über jede einzelne Antwort hier. Das inspiriert ungemein. Ich habe mich jetzt entschlossen, die Oly 410 auch einmal näher zu begutachten.
Habe gerade letztes Wochenende noch wunderschöne Herbstaufnahmen machen können und hatte da meine 30D mit dem 12-24 Sigma dabei. *g* "Klopper visit Klopper". Ihr wisst ja was das für Teile sind. Naja, von den Aufnahmen bin ich geradezu verzückt, aber den Klumpen ständig dabei zu haben ist die andere Seite der Medaille. Ich will definitiv was kompakteres. Ich bring es noch fertig und verkauf mein Canon-Equipment wenn ich bloss mehr Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Olympusprodukte hätte.
Man darfs ja eigentlich nicht erzählen, aber mir ist die oben genannte Kombi vor kurzem gerade einmal aus der Hand gerutscht und aus ca. einen guten Meter runter auf den Teppigboden geknallt. Und zwar leicht seitlich auf das 12-24 sodass gleich die GL-Blende und Deckel wegflogen. Mir blieb fast das Herz stehen. Hatte ein Sekundenbruchteil überlegt, ob ich den Fuss zum abdämpfen des freien Falls unterhalten sollte, aber habs dann besser gelassen. Das hätte mir wohl im schlechtesten Falle einen Zeh vom Fuss getrennt *g*. Ich dachte wirklich, das war's. Aber nix. Ich konnt es einfach nicht fassen. Nix ! Nichtmal der Staub hatte sich vom Sensor gelöst. Den hab ich dann später doch mit Discofilm abziehen müssen.
Aber so etwas spricht natürlich auch für so eine solide Cam. Das muss man ja auch irgendwo berücksichtigen.
Ein gut belichtetes Wochenende euch allen.
mfg
Habe gerade letztes Wochenende noch wunderschöne Herbstaufnahmen machen können und hatte da meine 30D mit dem 12-24 Sigma dabei. *g* "Klopper visit Klopper". Ihr wisst ja was das für Teile sind. Naja, von den Aufnahmen bin ich geradezu verzückt, aber den Klumpen ständig dabei zu haben ist die andere Seite der Medaille. Ich will definitiv was kompakteres. Ich bring es noch fertig und verkauf mein Canon-Equipment wenn ich bloss mehr Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Olympusprodukte hätte.
Man darfs ja eigentlich nicht erzählen, aber mir ist die oben genannte Kombi vor kurzem gerade einmal aus der Hand gerutscht und aus ca. einen guten Meter runter auf den Teppigboden geknallt. Und zwar leicht seitlich auf das 12-24 sodass gleich die GL-Blende und Deckel wegflogen. Mir blieb fast das Herz stehen. Hatte ein Sekundenbruchteil überlegt, ob ich den Fuss zum abdämpfen des freien Falls unterhalten sollte, aber habs dann besser gelassen. Das hätte mir wohl im schlechtesten Falle einen Zeh vom Fuss getrennt *g*. Ich dachte wirklich, das war's. Aber nix. Ich konnt es einfach nicht fassen. Nix ! Nichtmal der Staub hatte sich vom Sensor gelöst. Den hab ich dann später doch mit Discofilm abziehen müssen.
Aber so etwas spricht natürlich auch für so eine solide Cam. Das muss man ja auch irgendwo berücksichtigen.
Ein gut belichtetes Wochenende euch allen.
mfg
