ich hatte zu analog zeiten eine spiegelreflex. will ich nie wieder.viel zu schwer und sperrig.
Das kenne ich nur zu gut

Gruß
Stefan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich hatte zu analog zeiten eine spiegelreflex. will ich nie wieder.viel zu schwer und sperrig.
Super,
und nochmal Danke für eure wohlgemeinten Antworten.
Fazit war meist....die SLR Fraktion hatte selten die Nase vorn,
die Knipser hatten letztlich immer auch gut, teilweise sogar beste Ergebnisse,
Mfg gpo
Irgendwas habe ich dann wohl schon früher falsch gemacht. Schon da war ich, wenn meine Motive mal nicht still gehalten haben oder ich mal mehr wie zwei Personen auf kleistem Raum per Blitz "erhellen" musste, mit meiner SLR besser bedient. Natürlich haben die Freunde mit den Kompakten auch tolle Abzüge im Postkartenformat rumgezeigt.Fazit war meist....die SLR Fraktion hatte selten die Nase vorn,
die Knipser hatten letztlich immer auch gut, teilweise sogar beste Ergebnisse,
....das SLR-Sterben habe ich mindestens schon zweimal in den 70er und 90er erlebt...
nichtsWas hindert einen DSLR-Besitzer denn daran, anstatt eine weitere Optik die 200,- Euro halt mal in eine Ultrakompakte zu stecken, um diese dann mitnehmen zu können, wenn einem danach ist?
Von daher heisst es m.M. nach weniger: weg von der DSLR, sondern eher: hin zur Zweitkamera.
...habe neulich mal gesehen wie DSRL-Kumpel auf Tour gingen....
mit 25 Kilo Rucksack und noch Hartschale auf Rollen....
Im Gegensatz zu den neuen MicroFT-Objektiven, wo eher davon auszugehen ist, dass es keine Festbrennweiten geben wird weil der Markt das heute weniger fordert, [...]
Trotz allem, ich überlege ernsthaft, von meinen eigentlich geplanten Kauf einer 50D abzusehen und die Kohle statt dessen in das neue Micro System zu stecken. [...]
Selber schuld. Heutztage gibts exzellente Zoomobjektive, zB das Canon 4/70-200L (IS) und das Tamron 2,8/17-50. Das zusammen wiegt mit Kamera nicht mal 2kg.
Teils/Teils: Bei Canon haben (lt. dpreview.com) die Powershot G9 und die G10 RAW, die S5 IS und die SX1 IS nicht.
2 Kilo: das ist mindestens noch ein Kilo zu viel.
Die E-410 (375g) wiegt mit ZD 14-42 (190g) und ZD 40-150 (210g) und Akku (46g) nur 821 Gramm. Das nenne ich leicht.
Zum Vergleich: die Panasonic LUMIX FZ-50 wiegt mit Akku und Speicherkarte auch schon 734g.
Das entspräche aber nicht der genannten Zusammenstellung.2 Kilo: das ist mindestens noch ein Kilo zu viel.
Die E-410 (375g) wiegt mit ZD 14-42 (190g) und ZD 40-150 (210g) und Akku (46g) nur 821 Gramm. Das nenne ich leicht.
...