prayer
Themenersteller
Hallo,
da ich selbst schon mehr als einmal über einen Wechsel vom schweren Nikon FX System hin zu einer leichteren Kombi von Sony nachgedacht habe, würde mich interressieren, weshalb es "scheinbar" (vielleicht kommte es mir auch nur so vor) so viele gibt, die von Canon/Nikon zu Sony (A7, A7R, A7 II) wechseln und bereits nach kurzer Zeit wieder zurück gehen.
Da es mir wie einigen gehen dürfte, der nicht mal eben ein komplettes Zweitsystem nebenher finanzieren kann, müsste ich mein Altes vorher verkaufen. Daher will ich mir auch sicher sein.
Hatte die A7II schon mehrfach in der Hand und die Kombi mit dem 24-70er ist schon ein heftiger Unterschied zur D800 mit dem Nikkor 24-70er. Vor allem, wenn man noch mit einem Kleinkind unterwegs ist. F4 reicht mir im Übrigen voll und ganz. Der EVF gefällt mir bisher allerdings nicht so richtig. Aber ein OVF geht ja leider nicht.
da ich selbst schon mehr als einmal über einen Wechsel vom schweren Nikon FX System hin zu einer leichteren Kombi von Sony nachgedacht habe, würde mich interressieren, weshalb es "scheinbar" (vielleicht kommte es mir auch nur so vor) so viele gibt, die von Canon/Nikon zu Sony (A7, A7R, A7 II) wechseln und bereits nach kurzer Zeit wieder zurück gehen.
Da es mir wie einigen gehen dürfte, der nicht mal eben ein komplettes Zweitsystem nebenher finanzieren kann, müsste ich mein Altes vorher verkaufen. Daher will ich mir auch sicher sein.
Hatte die A7II schon mehrfach in der Hand und die Kombi mit dem 24-70er ist schon ein heftiger Unterschied zur D800 mit dem Nikkor 24-70er. Vor allem, wenn man noch mit einem Kleinkind unterwegs ist. F4 reicht mir im Übrigen voll und ganz. Der EVF gefällt mir bisher allerdings nicht so richtig. Aber ein OVF geht ja leider nicht.