• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Wechsel weg von der A7III

Ganz einfach: AF-Spot und Tracking verbunden mit AUgen AF.

Naja so einfach ist das nicht. Denn wie ich oben geschrieben habe, behalte ich ja die A7III und die hat weder Tracking noch vernünftigen AugenAF (bei Tieren).

Deshalb lasse ich meine Frage mal stehen...
Wie macht ihr das, wenn man kein Tracking hat?

Den Punkt manuell setzen bzw. mit Joystick verschieben ist halt auch alles misst. :D
 
... Man fokussiert mit dem in der Mitte befindlichen AF-Rahmen auf das Zielobjekt und verschwenkt dann bei gehaltener AF-Taste in den gewünschten Bildausschnitt. Dank Object- bzw. Eye-Tracking bleibt der AF auf dem Zielobjekt.

So ist es.

Schon ausprobiert?
 
...Man fokussiert mit dem in der Mitte befindlichen AF-Rahmen auf das Zielobjekt und verschwenkt dann bei gehaltener AF-Taste in den gewünschten Bildausschnitt. Dank Object- bzw. Eye-Tracking bleibt der AF auf dem Zielobjekt.

Das geht sogar ohne die AF Taste und dafür mit dem halb gedrückten Auslöser; da kann man gleich loslegen :top:
Joystick war gestern ... :D
 
So ist es.

Schon ausprobiert?

Naja wie ich oben geschrieben habe, habe ich die A7III. Da gibt es kein Object-Tracking. ;)
Und der Augen-AF ist (bei Menschen ganz OK) bei Tieren meist auch nicht zu gebrauchen.
Schwenken ist natürlich OK, solange man sich dadurch nicht die Schärfeebene verstellt.
Bei bewegenden Tieren geht das natürlich nicht.

Was meint ihr mit mittlerem AF Feld? Wie habt ihr zum Beispiel das Fokusfeld eingestellt?
Immer auf Mitte und dann halb durchdrücken und verschieben? (damit hätte ich aber nie die Möglichkeit, den Punkt doch mal zu verschieben). Oder habt ihr Spot/Erweiterter Spot und habt das immer in der Mitte?
 
Naja wie ich oben geschrieben habe, habe ich die A7III. Da gibt es kein Object-Tracking. ;)
Da gibt es schon so etwas Ähnliches - mit der A7R III habe ich das ja auch so gemacht. Der Modus nennt sich AF-Verriegelung und ist natürlich nur bei AF-C verfügbar. In der Anleitung ist das hier beschrieben, wobei ich meist das Symbol verwendet habe, bei dem hier ein "M" für (Medium oder so...) eingezeichnet ist. Da habe ich jedoch "S" (für Small oder so...) ausgewählt, damit der Fokuspunkt erstmal klein ist. Jetzt wirft die Kamera einen Rahmen um alles, was sich dann in gleicher Entfernung befindet. Heißt also, der Rahmen kann plötzlich sehr groß oder sehr hoch/breit werden, wenn sich das Motiv in dieser Dimension parallel zum Sensor ausbreitet. Mit Menschenaugen und Tieraugen geht das besser, weil der AF dann am Auge bleibt. Der Tieraugen-AF der A7III / A7R III ist auf Katzen- und Hundeartige optimiert, um nicht zu sagen beschränkt. Heißt also, dass Hauskatzen, Großkatzen, Hunde, Wölfe, Schakale, aber auch Marder, Bären usw. gut funktionieren. Kamele, Pferde, Elefanten, Nashörner, Lurche usw. gehen damit also i.d.R. nicht.
Was meint ihr mit mittlerem AF Feld? Wie habt ihr zum Beispiel das Fokusfeld eingestellt?
Immer auf Mitte und dann halb durchdrücken und verschieben?
Wie oben geschrieben: Ich hatte es etwa so eingestellt wie im Bild hier (Symbole am linken Rand). AF-C und AF-Verriegelung M oder S. M ist besser bei Augen, weil du den mittelgroßen Rahmen dann nur auf einen Menschen/Tier schwenken musst. Die Kamera findet das Auge innerhalb des Rahmens. S ist besser bei beliebigen Objekten, damit du hier dank des kleinen Rahmens genauer bestimmen kannst, welches Detail die Kamera verfolgen soll. Hier das ganze Video.
 
Vielen Dank für die Beschreibung :-)
Aber habe dazu nochmal eine Frage.


Der Modus nennt sich AF-Verriegelung und ist natürlich nur bei AF-C verfügbar.
... wobei ich meist das Symbol verwendet habe, bei dem hier ein "M" für (Medium oder so...) eingezeichnet ist. Da habe ich jedoch "S" (für Small oder so...) ausgewählt, damit der Fokuspunkt erstmal klein ist. Jetzt wirft die Kamera einen Rahmen um alles, was sich dann in gleicher Entfernung befindet. Heißt also, der Rahmen kann plötzlich sehr groß oder sehr hoch/breit werden, wenn sich das Motiv in dieser Dimension parallel zum Sensor ausbreitet.

Ich bin mir unsicher, ob wir von der gleichen AF-Verriegelung sprechen. Für mich ist es das Symbol, das in der Fokusfeldauswahl ganz unten ist. Dort kann man aber gar kein S oder M auswählen. Und das Symbol, was du auf dem Bild links gezeigt hast (oder was im Video sichtbar ist), ist keine AF-Verriegelung sondern der normale Flexible Spot.

Könntest du das eventuell bitte nochmal aufklären oder beschreiben? :)
Kann natürlich sein, dass es bei der A7RIII anders ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten