T-Bone
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich war vor kurzem im Island Urlaub und dort habe ich mich einige male über meine Sony A7III geärgert, weshalb ich jetzt überlege, auf ein anderes Model umzusteigen oder gar die Marke zu wechseln.
Warum?
Ich war mit einem Kollegen, der eine Canon r5 hatte und da durfte ich mal etwas herumspielen. Natürlich versteh ich, dass die r5 um einiges teuer und auch neuer ist als meine A7III und man das nur bedingt vergleichen kann.
Es geht aber los mit dem Daumenrad auf der Rückseite. Wir hatte in Island ab und an mal Handschuhe an und das Daumenrad der A7III ist so schlecht bedienbar, da es eben auch noch Knöpfe sind (auch ohne Handschuhe). Ich habe bereits versuche, alle Knöpfe des Rades auf "Nicht belegt" zu schalten, aber alle bekommt man nicht weg. Auch wenn ich im Play Menü bin und am Rad drehe, schalte ich so häufig in das "Lautstärke-Menü". Das Nervt.
Das Daumenrad der r5 ist super. Ich komme aus dem Canon Lager und habe mich sofort wieder heimisch gefühlt.
Der Joystick ist auch nicht so super zu bedienen, was ich im Urlaub wieder stark mitbekommen habe. Ebenso das Setzen des Fokuspunktes.
Der Sucher nervt mich irgendwie mittlerweile, da er nicht wirklich gut und hochauflösend ist. Auch am Display hinten sieht man die Auflösung und die Farben nur so lala.
Dann stört es mich mittlerweile etwas, dass beim Objektivwechsel der Sensor nicht zu geht. Gerade in windigen Situationen, wo man doch mal wechseln muss.
Auch würde ich mich freuen einen vollständig klappbaren Monitor zu haben.
Ich fotografiere querbeet und gerade viel auf Reisen. Dort nicht nur Landschaften sondern auch gerne mal die Tiere. Hier wäre ein Tier-AF sehr von Vorteil, der auch funktioniert. Der Tier-AF der A7III funktioniert leider so gut wie kaum. Auch erkennt er manchmal Augen in einer Landschaft, wo keine sind. Ich weiß nicht, ob da die Sony Software buggy ist.
Alles in allem bin ich gerade nicht mehr so happy mit meiner A7III. Klar macht sie tolle Fotos und keine besseren, wie andere Kameras in dem Bereich. Aber trotzdem stören mich diese Dinge gerade weshalb ich überlege, upzugraden. Ich habe die A7III natürlich bei weitem noch nicht ausgereizt, aber sie macht mir grade nicht mehr so Spaß als Hobby.
Ich habe jetzt noch keine neuere Sony Kamera in den Händen gehabt (das hole ich noch nach). Aber was ich gelesen habe, sollen wohl die Tasten, Joystick und Räder robuster und besser zu bedienen sein oder? An sich hätte ich auch gerne mehr Auflösung, weshalb ich Richtung A7IV oder A7rV schaue. Oder die Canon r5 tut es mir so an, dass ich zurückwechsel.
Von den Objektiven her ist es übersichtlich bei mir. Das 70-200 f4 will ich eventuell eh tauschen gegen ein neueres 2.8 oder so (der AF des "alten" Sonys habe ich auf der Reise doch schon etwas gemerkt).
Was meint ihr? Ein kompletter Systemwechsel macht natürlich nie Sinn aber irgendwie habe ich mich doch bei Canon heimisch gefühlt. Damals bin ich nur weggegangen, da Canon nichts neues herausgebracht hatte und Sony eine nach der anderen Kameras brachte. Bei Sony finde ich es aber auch schade, dass sie kaum neue Firmwareversionen für alte Modelle bringen während z.B. Canon jetzt nochmal ein großes Update für die r5 bringt. Ich bin etwas hin und hergerissen, ob eine neue Sony Kamera Sinn macht oder nicht.
Vielen Dank im Voraus und nehmt mir die Frage nicht übel. Ich freu mich über eure Erfahrungen oder Tipps.
ich war vor kurzem im Island Urlaub und dort habe ich mich einige male über meine Sony A7III geärgert, weshalb ich jetzt überlege, auf ein anderes Model umzusteigen oder gar die Marke zu wechseln.
Warum?
Ich war mit einem Kollegen, der eine Canon r5 hatte und da durfte ich mal etwas herumspielen. Natürlich versteh ich, dass die r5 um einiges teuer und auch neuer ist als meine A7III und man das nur bedingt vergleichen kann.
Es geht aber los mit dem Daumenrad auf der Rückseite. Wir hatte in Island ab und an mal Handschuhe an und das Daumenrad der A7III ist so schlecht bedienbar, da es eben auch noch Knöpfe sind (auch ohne Handschuhe). Ich habe bereits versuche, alle Knöpfe des Rades auf "Nicht belegt" zu schalten, aber alle bekommt man nicht weg. Auch wenn ich im Play Menü bin und am Rad drehe, schalte ich so häufig in das "Lautstärke-Menü". Das Nervt.
Das Daumenrad der r5 ist super. Ich komme aus dem Canon Lager und habe mich sofort wieder heimisch gefühlt.
Der Joystick ist auch nicht so super zu bedienen, was ich im Urlaub wieder stark mitbekommen habe. Ebenso das Setzen des Fokuspunktes.
Der Sucher nervt mich irgendwie mittlerweile, da er nicht wirklich gut und hochauflösend ist. Auch am Display hinten sieht man die Auflösung und die Farben nur so lala.
Dann stört es mich mittlerweile etwas, dass beim Objektivwechsel der Sensor nicht zu geht. Gerade in windigen Situationen, wo man doch mal wechseln muss.
Auch würde ich mich freuen einen vollständig klappbaren Monitor zu haben.
Ich fotografiere querbeet und gerade viel auf Reisen. Dort nicht nur Landschaften sondern auch gerne mal die Tiere. Hier wäre ein Tier-AF sehr von Vorteil, der auch funktioniert. Der Tier-AF der A7III funktioniert leider so gut wie kaum. Auch erkennt er manchmal Augen in einer Landschaft, wo keine sind. Ich weiß nicht, ob da die Sony Software buggy ist.
Alles in allem bin ich gerade nicht mehr so happy mit meiner A7III. Klar macht sie tolle Fotos und keine besseren, wie andere Kameras in dem Bereich. Aber trotzdem stören mich diese Dinge gerade weshalb ich überlege, upzugraden. Ich habe die A7III natürlich bei weitem noch nicht ausgereizt, aber sie macht mir grade nicht mehr so Spaß als Hobby.
Ich habe jetzt noch keine neuere Sony Kamera in den Händen gehabt (das hole ich noch nach). Aber was ich gelesen habe, sollen wohl die Tasten, Joystick und Räder robuster und besser zu bedienen sein oder? An sich hätte ich auch gerne mehr Auflösung, weshalb ich Richtung A7IV oder A7rV schaue. Oder die Canon r5 tut es mir so an, dass ich zurückwechsel.
Von den Objektiven her ist es übersichtlich bei mir. Das 70-200 f4 will ich eventuell eh tauschen gegen ein neueres 2.8 oder so (der AF des "alten" Sonys habe ich auf der Reise doch schon etwas gemerkt).
Was meint ihr? Ein kompletter Systemwechsel macht natürlich nie Sinn aber irgendwie habe ich mich doch bei Canon heimisch gefühlt. Damals bin ich nur weggegangen, da Canon nichts neues herausgebracht hatte und Sony eine nach der anderen Kameras brachte. Bei Sony finde ich es aber auch schade, dass sie kaum neue Firmwareversionen für alte Modelle bringen während z.B. Canon jetzt nochmal ein großes Update für die r5 bringt. Ich bin etwas hin und hergerissen, ob eine neue Sony Kamera Sinn macht oder nicht.
Vielen Dank im Voraus und nehmt mir die Frage nicht übel. Ich freu mich über eure Erfahrungen oder Tipps.
