..
Oder ist jetzt gerade der 1.6er Crop der Sweetspot schlechthin?
Ja!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
..
Oder ist jetzt gerade der 1.6er Crop der Sweetspot schlechthin?
Was ich bei diesen ganzen Diskussionen nicht so ganz verstehe:
Wenn Crop soviel besser als Vollformat ist: Warum seid ihr dann alle nicht mit 4/3 unterwegs? Die Sensorfläche ist dann ja noch kleiner...
Oder ist jetzt gerade der 1.6er Crop der Sweetspot schlechthin?
Crop war bzw. ist der Sweetspot bezüglich technischer Machbarkeit in Verbindung mit den Kosten. Gäbe es keine Kostenexplosion mit größer werdenden Sensoren, hätte kein Mensch den Rohrkrepierer APS-C Format aus der Versenkung ausgegraben.Oder ist jetzt gerade der 1.6er Crop der Sweetspot schlechthin?
Aber dann passt es doch. Ich habe die 5D² damals nur gekauft, weil die Pixelgröße nicht größer war als bei meiner 20D. Das heißt, eine 8 MPixel Cropkamera ist doch immer dabei. Einfach so zielen, dass man den gewünschten Bildausschnitt später rauscroppen kann.
Was ich bei diesen ganzen Diskussionen nicht so ganz verstehe:
Wenn Crop soviel besser als Vollformat ist: Warum seid ihr dann alle nicht mit 4/3 unterwegs? Die Sensorfläche ist dann ja noch kleiner...
Oder ist jetzt gerade der 1.6er Crop der Sweetspot schlechthin?
...
Ein guter Kompromiss zwischen hoher, möglicher Auflösung und Rauscharmut.
Bei 4/3 ist ja schnell Schluss mit größeren Auflösungszuwächsen.
geht das Ganzehier langsam nicht n bissel an der eigentlichen Fragestellung vorbei?!
Nein. Es werden Gründe genannt, warum man wechselt oder warum man nicht wechselt oder warum ein Wechsel sinnvoll ist oder nicht. Das sind Antworten auf die "Frage", die im Titel steht. Das OP liest doch irgendwann sowieso keiner mehr![]()
mir ist das Meiste einfach total an der Realität vorbei, das Getuhe der Besserwisserei, ...es hat jeder seine Gründe für sein Handeln. Wenn einer sagt er hats getan, meinetwegen unter Nennung allgemeinverständlicher Argumente - alles ok, aber gefühlte Wortklauberei - ich glaube das liest keiner mehr.
Die Linsen von FT sind dafür immer eine Überlegung wert und da stehen C und N eher hinten an. Leider.
Die FT-Linsen sind zwar wirklich gut aber ich wüsste nicht wo Canon und Nikon da hinten anstehen?
Lieber Erwin!
Ich gönne ja jedem seinen Spaß, aber manchmal ist etwas Skepsis auch angebracht!
Da ich selber gelegentlich mit der 5dII hantiere, kann ich den Unterschied zwischen KB und APS auch gut beurteilen.
Du kannst an Deinen (!) Bildern KB erkennen, Lauroon an seinen (!) ebenso. Wenn Ihr nun auch noch KB-Bilder fremder Leute als "knackiger" erkennen könntet, dann wäre der Beweis für mich erbracht.
![]()
Alle guten Zooms von Oly finden keine optisch besseren Gegenparts bei C oder N. Das beziehe ich auf Offenblende, Randschärfe, CA und Vignettierung.
Alle guten Zooms von Oly finden keine optisch besseren Gegenparts bei C oder N. Das beziehe ich auf Offenblende, Randschärfe, CA und Vignettierung.
Wenn Du Dir zu einem 12-60/2,8..4, einem 14-35/2, einem 35-100/2 und einem 90-250/2,8 die jeweiligen "etwa"-Entsprechungne bei C und N im Crop und im KB-Bereich heraussuchst, wirst Du m.E. keine einzige Optik finden, die optisch besser abbildet. (Leider gehören zur tatsächlichen Abbildung auch immer die Sensoren und Cams mit ihrer Elektronik, so dass ein Teil dieses Vorsprungs ab ISO 400..800 wieder verloren geht).
Das zeigt, dass die für FT konstruierbaren Optiken weniger mit CA, Vignette und Randschärfe zu kämpfen haben, als z.B. die vergleichbar teuren Zooms an KB.
Sorry, aber ich hatte 5 Jahre FT Objektive und jetzt KB. FT ist zwar gut, hat aber nirgends einen Vorsprung gegenüber KB.
...
Es gibt auch noch andere Meinungen, z.B.:Your camera does matter!
Du hast die Tiefenschärfe der Oly-Linsen mit abgeblendeten C-Optiken bzw. mit Optiken anderer Offenblende (F4) verglichen. Das kann man so machen, muss man aber nicht.
Es gibt auch noch andere Meinungen, z.B.:
http://www.kenrockwell.com/tech/full-frame-advantage.htm
Wir sind uns in einer Hinsicht schon einig, dass es erst eine gewisse Ausgabegröße braucht, bis ein Unterschied sichtbar wird. Insofern kann es sogar Probleme geben, im Einzelfall wie beschrieben eine G10 von einer Hasselblad auseinander zu halten....
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]WARNING: [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]If you just want to make great photos of things that matter, don't worry about this baloney and get whatever you find convenient. I use my D40 and its kit lens or my 18-200mm VR 90% of the time for my photos that matter. In the few rare cases that something will sit around and wait for me, I'll pull out my klunky Canon 5D or 4x5" view camera. I haven't had my 4x5" fired up in over a year, but I use my D40 daily, and even when my D3 arrives, I expect that I'll still use the D40 most of the time. The D40 is easier and more fun since it's so light. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]The only way to see any of these pixel differences is when you've already got a flawless shot, and then only when printed really big and you're looking too closely. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Don't start counting pixels until you can make the right pixels. I was an idiot and wasted my first 15-20 years of shooting worrying about the wrong things, like resolution instead of color. This is why I so strongly caution you not to get caught up in this foolishness. This article, like many of mine, deals with minor technical issues. These fine points are only significant after all the far more critical basics of location, composition, lighting, timing, color, tone and gesture have been mastered. Worrying about minute details like noise and resolution before you know how to make a good photo will ensure you never learn enough about the important issues to make great photos. If you'd like to learn how to make great photos, don't bother with these technical articles, instead read good books or take a local photo class. Your camera doesn't matter if you know what you're doing, and if you do know what you're doing, a better camera just makes it easier to get the results you demand. [/FONT]
Doch, genau so muss man es machen, sonst ist es kein echter Vergleich. Blende 2.8 an FT entspricht 5.6 an KB. Vergleiche ich beispielsweise Blende 2.0 des 35-100 mit Blende 2.8 beim Canon 70-200 2.8 IS II ist das eigentlich unfair für Canon (obwohl es trotzdem gewinnt).