Bei mir ist es halt so, das Kleinbild eine komplett andere Bildwirkung hat. Ich habe das 30mm Sigma 1.4 gehabt, was jetzt etwa dem 50mm 1.4 USM, das ich auch habe am KB entspricht. Ich habe es nicht hinbekommen, mit dem Sigma die gleiche Bildwirkung zu erhalten.
Kannst Du dafür bitte mal ein Beispiel posten? Natürlich ist die Freistellung bei 30mm f/1.4 + Crop nicht so gut wie beim 50mm f/1.4 + KB, aber eine komplett andere Bildwirkung bei Crop und KB habe ich noch nie bemerkt und die Theorie sagt das auch nicht. Aber ich lasse mich von aussagekräftigen Beispielen überzeugen - dann müsste ich allerdings viel nachdenken...
Du kannst an Deinen (!) Bildern KB erkennen, Lauroon an seinen (!) ebenso. Wenn Ihr nun auch noch KB-Bilder fremder Leute als "knackiger" erkennen könntet, dann wäre der Beweis für mich erbracht.
Das man an der "Knackigkeit" KB und Crop trennen können soll, halte ich auch für ein Gerücht. Allerdings fällt mir eine Situation ein bei der doch ein Unterschied herrscht.
Wenn man Portraits macht und dabei das Objektiv eine Blende abblendet, dann ist der Unterschied zwischen dem unscharfen Hintergrund und der Person sehr stark, da Schärfe und Kontraste schon mehr oder weniger optimal sind, aber der Hintergrund ist aufgrund des großen Sensors noch einen Zacken unschärfer als bei Crop mit gleichem Blickwinkel. Das macht vermutlich für viele den "3D Effekt" aus.
Mit einem Objektiv wie dem 85mm f/1.2 bekommt man das natürlich auch mit einer Cropkamera hin, nur ist so eine Kombination nicht so häufig.