Du hast doch immer mit dem 35er und dem 18-55er fotografiert?! Diese sind trotz der hohen Lichtstärke noch verhältnismaßig kompakt und bei offener Blende sehr gut. Warum der Umschwung?
Ist das 27er wirklich empfehlenswert? Das 14er und 23er sind klar, aber das 27er? Wie sind eigentlich deine Erfahrungen zum Bokeh?
Das 18-55 war bei der Kamera dabei. Ich habe mich aber nie damit anfreunden können. Zum einen macht der Stabi zicken und zum anderen bin ich nach wie vor nicht sonderlich von der Abbildungsleistung angetan. Die Bilder damit aus dem letzten Urlaub waren qualitativ wieder eher enttäuschend. Möglich, dass ich kein gutes Exemplar erwischt habe, aber es ist schon ein Austauschexemplar und laut Fuji tip top. Die Ergebnisse stimmen mit meinem ersten Exemplar überein. Soll ich wirklich noch ein drittes Exemplar testen? Mit meiner aktuellen Erfahrung kann es mich jedenfalls nicht überzeugen. Hinzu kommt noch ein recht persönlicher Punkt: für mich ist ein Standardzoom mit 24mm (KB) einfach sehr viel praktischer, weniger Wechsel zum UWW letztlich bzw. die Möglichkeit das UWW auch mal zu Hause zu lassen.
Das 35er ist gut, aber 14, 23 und 56 sind dann doch herausragend. Insbesondere ist mir das 35er zu zuckelig. Gerüchteweise ist ja schon eine MK II Version angekündigt. Das könnte es dann vielleicht sein.
Das 27er. Es liefert auf 5.6 und 8 eine Schärfe, die ich aus dem 35er nicht heraus bekomme und schon gar nicht aus dem 18-55. Das ist sehr gut für Landschaften. Dafür fehlt die Lichtstärke/Freistellung. 2.0 hätte es gerne sein dürfen. Der wesentliche Punkt ist aber, dass es die Kamera so schlank und damit wirklich portabel macht. Auch dass ich das Objektiv einhändig bedienen kann mit Verstellung der Blende über das Rädchen ist für meine Fotografie ein Vorteil. Es ist vielleicht insgesamt nicht die attraktivste Linse, hat aber zumindest ein einzigartige Funktion im Fuji Setup.
Das 56mm 1.2 gefällt mir an sich auch, doch stört es mich einfach 1000 Euro ausgeben zu müssen, um ein halbwegs flottes leichtes Tele zu bekommen, welches ich einfach zu selten benötige. Ein 60mm 2.0 für die Hälfte mit schnellem AF würde mich mehr begeistern, aber so sind halt die Geschmäcker. Dann bleiben halt weiterhin meine manuellen 50mm 1.4 und 55mm 1.2 sowie 85mm 2.0 aktiv.
Da hast du meine ganz persönliche Meinung. 14, 23, 56 herausragend und das 27 als meine schlanke one and only Linse, die wirklich immer an der Kamera mit kann. Schon lustig dass keine davon beim ursprünglichen 18, 35, 60 Kit dabei war.
Wenn Fuji meinen Traumbody zur Photokina vorstellt, dann kaufe ich auch gerne 23&56 noch einmal. Aber ohne das reduziere ich wohl auf 14/27 oder 14/35 und warte ab, was die anderen Hersteller so machen. Im Prinzip hätte ich gerne KB wie bei der Sony 7 mit 21mm 2.8, 35mm 2.0 und 85mm 2.0, aber da ist es mit den Objektiven für mich derzeit überhaupt nicht spannend.