Gast_146861
Guest
Hallo Gromit,
ich betreibe Fuji und mft nebeneinander. Hab die X-E1 und die E-M5.... Zu Deiner Frage mit zuviel Farbsättigung: Das kann man bei der Olympus schön einstellen, der erste Schritt wäre mal die Einstellung "Muted" zu probieren, das ergibt schon eine neutrale und nicht so gesättigte Farbdarstellung. Und das ist dann auch noch regelbar.
Und zu den Objektiven gibt es nur zu sagen, dass gerade für Street (17/1,8...15/1,7....20/1,7.....25/1,4) und Porträt (45/1,8....42,5/1,2.....75/1.8) die richtigen Linsen erhältlich sind (es gäbe ja auch noch die manuellen Voigtländer 17/0,95 und 25/0,95...), und das im Vergleich zu Fuji zum grössten Teil zu moderateren Preisen. Und das Beste daran, die sind auf den OM-D`s auch noch alle Stabilisiert.....mit dem 25er z.B. kannst Du bei unbewegten Motiven bis zu 4 oder 5 Blendenstufen (oder ISO-Stufen...
) rausholen.... und dann rauscht`s sichtbar weniger als bei ner Fuji 
ich betreibe Fuji und mft nebeneinander. Hab die X-E1 und die E-M5.... Zu Deiner Frage mit zuviel Farbsättigung: Das kann man bei der Olympus schön einstellen, der erste Schritt wäre mal die Einstellung "Muted" zu probieren, das ergibt schon eine neutrale und nicht so gesättigte Farbdarstellung. Und das ist dann auch noch regelbar.
Und zu den Objektiven gibt es nur zu sagen, dass gerade für Street (17/1,8...15/1,7....20/1,7.....25/1,4) und Porträt (45/1,8....42,5/1,2.....75/1.8) die richtigen Linsen erhältlich sind (es gäbe ja auch noch die manuellen Voigtländer 17/0,95 und 25/0,95...), und das im Vergleich zu Fuji zum grössten Teil zu moderateren Preisen. Und das Beste daran, die sind auf den OM-D`s auch noch alle Stabilisiert.....mit dem 25er z.B. kannst Du bei unbewegten Motiven bis zu 4 oder 5 Blendenstufen (oder ISO-Stufen...

