• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von K-5 zu KB-Format, Erfahrungen? Was wird man vermissen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Canon plus 24-105 L: kann man sich auch sowas schöntrinken ? :D BTW, der Sensor in der D600 liefert knackige, saftige Fotos, das was Canon definitiv nicht hinbekommt. Bei Canon ist es immer flau und ohne Punch.
Wenn ich mir ansehe, was für hochwertiges Equipment Du verkaufst, frage ich mich, ob Du eine D600 oder eine 6D mit dem 24-105er überhaupt besessen hast? Wohl eher nicht. Snoopy_2004 grinst sicher gerade eins vor sich hin über Deinen losgelösten Trotz-Kommentar ...
Subjektives Fazit m.E. - aber mehr braucht es ja auch nicht. Er muss mit seiner Kamera glücklich werden, nicht der Rest der Welt.
Subjektiv ist, wenn bisher jeder Wechsler (mit Ausnahme derfred) glücklich darüber ist, endlich eine Fotoausrüstung zu besitzen ... Bei Deinen Kauf- und Verkaufsorgien frage ich mich, ob Du diese Zufriedenheit jemals erreichen wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Pomito! ;)

Da ich meine Fotos i.d.R. nicht verspeise, müssen sie weder saftig noch knackig sein :D
Es reicht, wenn sie mir selber gefallen. Auch liegt es mir fern die Profilneurosen frustrierter Forensmiglieder zu ergründen. Aber wenn ich so recht überlege macht das 24-105mm extrem unscharfe Fotos (siehe Anhang, da ist fast nix scharf...). ;)

24-105_unscharf.jpg
 
Also wirklich, total unknackig! :D

Und saftig/knackig ist da sicher nix, der Hintergrund schaut eher recht trocken aus.

Schönes Bild! Und ganz sicher eine spannende Erfahrung für dich und viel Freude mit dem neuen "Spielzeug für Buben" ...!
 
Bei Deinen Kauf- und Verkaufsorgien frage ich mich, ob Du diese Zufriedenheit jemals erreichen wirst.
Ich bin sogar ständig mit meiner Ausrüstung zufrieden. Wahrscheinlich wirst du es nicht verstehen, aber es gibt andere Triebfedern für Wechsel als Unzufriedenheit.

Subjektiv ist, wenn bisher jeder Wechsler (mit Ausnahme derfred) glücklich darüber ist, endlich eine Fotoausrüstung zu besitzen ....
Tja, mancher könnte froh sein, wenn er mit seiner Fotoausrüstung brauchbare Bilder hinkriegen würde..... Wenn man sich das bei manchen so ansieht, hat man lieber keine Fotoausrüstung.
 
Die Antwort ist doch so leicht und liegt schon im Wortsinn:

Brauchbar kommt von gebrauchen. Wozu gebrauche ich ein Bild? Zum Ansehen, auf welchem Medium auch immer.
Wenn ich also beim Ansehen Befriedigung erfahre, sei es Freude, Emotion oder Begeisterung, Neugierde o.ä., dannist das Bild "brauchbar".
Der eine braucht dafür halt eine Follformat-Ausstattungsquartettsieger-Cam, der andere erzielt sein für sich ausreichendes Ergebnis mit einer APS-C oder einer Kompakten.

Auffällig ist aber doch, dass die Bilder der Ausstattungswunder nicht von vornherein mehr Emotion/Begeisterung/Neugierde/Freude etc. auslösen.
Ebenso sind die Bilder von APS-C und kleiner nicht automatisch weniger "brauchbar" im Sinne von Ansehen.

Ich habe den Verdacht, der Faktor Freude liegt hier eher bei Auswahl, Anschaffung und Verwendung der Kamera und dem Diskutieren darüber. Und weniger beim Ergebnis "Bild".

(PS: Das alles gilt natürlich nur für mich persönlich als Urlaubsknipser und insbesondere nicht für auf-mich-zulaufende-Hunde und Sportveranstaltungen in dunklen Hallen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist den Deiner Meinung nach ein brauchbares Bild?
Die Antwort hat er sich schon selbst gegeben ;). Außerdem ist Selbsreflektion immer ein guter Anfang. Ich würde mich bei den zahlreichen Verkäufen auch mal fragen, wozu die Fotoausrüstung überhaupt gebraucht wird. Und darum geht es doch auch in den meisten Threads im Forum.
Subjektives Fazit m.E. - aber mehr braucht es ja auch nicht. Er muss mit seiner Kamera glücklich werden, nicht der Rest der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchbar kommt von gebrauchen. Wozu gebrauche ich ein Bild? Zum Ansehen, auf welchem Medium auch immer.
Wenn ich also beim Ansehen Befriedigung erfahre, sei es Freude, Emotion oder Begeisterung, Neugierde o.ä., dannist das Bild "brauchbar".

Richtig, und darum klingt es überheblich wenn jemand behauptet das ein anderer keine brauchbaren Fotos hinbekommt.;)
 
Richtig, und darum klingt es überheblich wenn jemand behauptet das ein anderer keine brauchbaren Fotos hinbekommt.;)
Tja, so bin ich halt..... manchmal.

Und du, liebster Pomito, kannst dich fragen, was immer du willst. Mir brauchst du keinerlei Tipps geben, weder dazu, was ich mich fragen sollte, noch in jeglichen anderen Bereichen.
 
Nein, aber man muss sich schon die Frage gefallen lassen, ob das Verhältnis von "Brauchbarkeit" der Fotos und dem dafür getriebenen finanziellen und technischen Aufwand sinnvoll ist und ob es reicht, Fotos in ihrer Güte nach dem verwendeten technsichen Equipement zu beurteilen.

Insofern kann ich nachvollziehen, dass die "ultimative" Bezeichnung einer Kamera mit Kleinbildsensor als "Fotoausrüstung" mindestens genauso arrogant rüberkommt.

Ich persönlich habe eine APS-C-Kamera, mein Tele-Zoom leuchtet nur APS-C aus und kostet weniger als 150 Euro. Mein UWW ist in den Ecken unscharf. Mein 17-70 ist mindestens 6 Jahre alt, ohne SDM und am langen Ende nicht mal zu Blende 2.8 fähig. Trotzdem bezeichne ich meinen Krempel als "Fotoausrüstung", auch wenn einige Ingenieure diese Bezeichnung als unangemessen anzweifeln.
 
Ich persönlich habe eine APS-C-Kamera, mein Tele-Zoom leuchtet nur APS-C aus und kostet weniger als 150 Euro. Mein UWW ist in den Ecken unscharf. Mein 17-70 ist mindestens 6 Jahre alt, ohne SDM und am langen Ende nicht mal zu Blende 2.8 fähig. Trotzdem bezeichne ich meinen Krempel als "Fotoausrüstung", auch wenn einige Ingenieure diese Bezeichnung als unangemessen anzweifeln.

Dann haben wir ja fast die gleiche Ausrüstung, K-5, Sigma 70-300 Apo und Sigma 17-70 mit Stange:D
 
Prima. Ich vermisse weder KB noch glaube ich, dass meine Bilder damit zwangsläufig besser werden. Wie gehts Dir mit Deiner Ausrüstung?

Zumeist bin ich es nämlich, der die Bilder versemmelt. Und zwar weniger durch die falsche Wahl technischer Parameter, sondern durch einen langweiligen, unangemessenen Bildaufbau und die wahl falscher Motive.

Trotzdem bleibt von einem schönen Urlaub ein Satz von ca. 25-30 % von Bildern, die ich gern auch anderen zeige und für die ich meist sehr positive Rückmeldungen bekomme. Ich glaube nicht, dass ich diesen Anteil von Ausschuss zu "Brauchbar" durch eine technische Verbesserung der Sensorgröße nennenswert steigern kann.
Ich vergleiche meine Urlaubsbilder regelmäßig mit zwei Freunden, die jeweils eine 5d Mark II / 5 D Mark III einsetzen. Diese Vergleiche finden meist auf Full-HD-Fernsehern (mal Plasma, mal LED) statt. Technische Unterschiede zwischen den Bildern spielen da wirklich überhaupt keine Rolle.
 
Prima. Ich vermisse weder KB noch glaube ich, dass meine Bilder damit zwangsläufig besser werden. Wie gehts Dir mit Deiner Ausrüstung?

Genau wie Dir, ich würde mit einer anderen Ausrüstung auch keine besseren Fotos machen, die Fotoausrüstung hat den geringsten Einfluss darauf ob ein Foto gut oder schlecht ist.
Nur sollte man denen die meinen eine KB-Kamera zu brauchen diese auch zugestehen.
Wenn es um reine Gerätetechnische Belange ginge würde meine Pentax ME mit ihren Festbrennweiten vollkommen ausreichen, auch die macht Spitzenfotos.
 
Das man mit allen halbwegs aktuellen Kameras & Objektiven brauchbare Ergebnisse erzielen kann und das das Ergebnis vorallem erst einmal vom Fotografen abhängt sollte ja unbestritten sein.
Wenn das alles wäre, könnten wir ja hier zu machen.
Die meisten werden sich weiterentwickeln wollen, wenn sie eine Weile einem Hobby fröhnen. Da sollte man natürlich zuallererst an seine Fähigkeiten denken, für viele ist das Equipment aber der scheinbar einfachere Weg. Das gilt für overdresste Radopas mit doppelter Schrittgeschwindigkeit genauso wie für Objektiv- und Kamerabehangene Fotografen mit gruseligem Output.
Dennoch fällt es leichter, über objektive Technikdetails als über subjektive Fotografenfähigkeiten zu diskutieren. Womit wir wieder beim eigentliche Kern des Forums wären.

Im übrigen hätte ich auch sehr gerne eine Pentax-KB. Nicht weil ich glaube, dass damit automatisch meine Fotos besser wären, sondern weil ich damit meine FA-Limiteds und M42-Schätzchen entlich wieder artgerecht halten könnte. Diesem Spieltrieb würde ich gerne nachgehen können...

Im Urlaub bleiben meine hochpreisigen Linsen übrigens regelmäßig zuhause. Die Bilder sehe ich mir trotzdem gerne an.
 
Hi,

ich hatte viel gehadert zwischen Nikon D700 und der Pentax K-5. Für meinen Teil hat sich die Fotografie die ich mit der D700 gemacht habe um einiges verbessert. Hier habe ich zum ersten mal so richtig Blitze eingesetzt und auch Hochzeiten fotografiert. Nur als Amateur allerdings waren die Fotos als sehr gut bewertet worden. Die K-5 dümpelte nur noch im Schrank.

Um Weihnachten herum wurde mir meine D700 Ausrüstung gestohlen, leider. Seit dem habe ich die K-5 immernoch im Schrank. Ich denke die Liebe zum grossen Sucher, dem fabelhaften AF auch bei wenig Licht und der einfache Umgang mit dem Blitz haben für mich die Vorteile der Pentax K-5 bei weitem überwogen.

Also mein klarer Punkt nach vielem hin und her (weil ich eben das Pentaxsystem mit den Limiteds etc so toll finde): Nimm die D700 (oder D600 wenn du Filme machen willst) und werde rundum glücklich. Es werden sich neue Optionen und dadurch auch neue Bilder ergeben. Für mich war das ein grosser Schritt nach vorne. Und nein, ich denke nicht dass man mit dem APS-C Sensor auf das gleiche Resultat kommt da hier die passenden Objektive nicht da sind (D700 + Sigma 50 1.4 in der Kirche ist ein Traum, Freistellung beliebiger steuerbar).
Du wirst dich nur an den schlechten Weissabgleich der D700 gewöhnen müssen und immer gegensteuern. Eine Graukarte und dann ist das Problem auch von der Welt.

Viel Spass mit dem neuen System
 
Darum geht es nicht, ob ältere Kameras das können.
Es geht darum, dass Kameraden wie Pomito etc. ständig und dauerhaft runterleiern, dass es
- nur mit der neuesten Technik (6D, 5d III, D600, D610, D800)
- nur mit Follformat
- nur mit .... (beliebig zu erweitern)
geht.
Weil nur das ist eine Fotoausrüstung. Und die darf am besten nur von der einen Marke sein....
Zu dumm nur, dass es hier im Forum leider nie mit Bildbeispielen belegt wird...
Es ist halt doch nur ein Diskussionsforum für technikbegeisterte Gerätenutzer und weniger für bildbegeisterte "Seher". Und ich will mich da nicht ausschließen, immerhin beteilige ich mich ja. Aber ich bin halt nicht sooo techikdetailverliebt wie die meisten hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum geht es nicht, ob ältere Kameras das können.
Es geht darum, dass Kameraden wie Pomito etc. ständig und dauerhaft runterleiern, dass es
- nur mit der neuesten Technik (6D, 5d III, D600, D610, D800)
- nur mit Follformat
- nur mit .... (beliebig zu erweitern)
geht.

Von diesem Standpunkt gesehen hast Du natürlich recht.:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten