Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Dynamik ist natürlich ein Thema auch bei der 5D III und immer verbesserungswürdig. Das ist mir bei den heutigen Prag-Bildern wieder aufgefallen. Dass es da bessere Sensoren dahingehend gibt und die K-5 II sehr weit vorne liegt, ist sicher so. Ich würde gerne mal einen Vergleich z. B. von der Karlsbrücke in Prag mit den fast goldenen Gebäuden sehen.Auch das Thema Dynamik hängt nicht nur von der absoluten Pixelsize ab, sonder definiert sich aus dem Quotienten der full well capacity zum Gesamtrauschen. D.h., kleine Pixel und ein guter Ausleseverstärker können mehr Dynamik bringen als große Pixel und ein mittelmäßiger Ausleseverstärker.
Da wird extrem viel PS gemacht. Das kann man immer wieder sehen, wenn dann doch mal die originalen Bilder gezeigt werden. Das ist im Pentax-Bilderthread so nicht ausgeprägt.Mag das mit der Bildqualität in den Beispielbildern vielleicht daran liegen, dass mit einer 5D einfach deutlich mehr Profis und Semiprofis arbeiten, die ihr Gerät auch auszureizen verstehen?
Ja, so verstehe ich meine Kommentare selber. Ich würde niemals sagen, dass nun jeder sofort alles verkaufen soll. Es gibt eben Unterschiede, und diese sind nun mal auch von den Objektiven abhängig. Das ist alles individuell, die Technik allein ist es ja nicht, man muß sich damit wohlfühlen.Du hast es vielleicht, andere haben es nicht.
Zensur pur! Willst Du hören, dass jeder dem TO nun empfiehlt, sich sofort nicht mehr für Vollformat zu interessieren? Der Thread gehörte eher in den neutralen Bereich.Japp..dieses staunen! Dieser thread sollte geschlossen werden![]()
Ich bitte Dich, die Unterschiede kann man doch schon selbst in den Vorschauen des Links (paar Seiten weiter vorn) von dpreview sehen. Falls nicht, dann bitte neuen Monitor kaufen!Sowas wie Pomito. ForenHYPERProfis.![]()
Trotz der vorgebrachten Argumente: Das ist iirc doch mittlerweile von der technischen Entwicklung überholt worden. Bildrauschen ist heutzutage zum allergrößten Teil nur noch Schrotrauschen. Das erklärt imho auch, warum es fast linear zur Fläche des Bildaufnehmers skaliert - nahezu unabhängig von Pixelanzahl/-pitch. Die von der eigentlichen Technik verursachten Anteile sind zwar logischerweise vorhanden aber nur noch in Extrembereichen (hohe Verstärkung und/oder lange Belichtungszeiten) relevant.Rauschen ist bei einer auf Tagfotografie ausgelegten Kamera nämlich zum allergrößten Teil Ausleserauschen der Verstärkerelektronik und des AD-Wandlers und nicht Dunkelstromrauschen des Sensors an sich.
Sicher sehr zielführend, die Nikon und Canon APS-C User auch zu fragen, was nach dem Wechsel zu KB sie an ihrer K5 vermissen...
Noch besser wäre es User zu fragen, die beide Systeme parallel betreiben.
- Ich trau es mich fast nicht zu schreiben: der AF
- die maultierhafte Sicherheit, mit der die 5D technisch perfekte Bilder abliefert. Mit der K-5 hab ich immer wieder mehr oder weniger rätselhafte Ausreißer, sowas kenn ich von der 5D gar nicht.
Noch besser wäre es User zu fragen, die beide Systeme parallel betreiben.
Was mir an der Canon besser gefällt:
- Ich trau es mich fast nicht zu schreiben: der AF
[...] Mit der K-5 hab ich immer wieder mehr oder weniger rätselhafte Ausreißer, sowas kenn ich von der 5D gar nicht.
Wobei es für beide aktuell ein bisschen Cashback von Nikon gibt, so dass sie ein wenig günstiger wären(...)
Also ich warte (denke ich) noch ne weile bevor ich mir schweine teure Standard zooms/tele zooms (24-70, 70-200) für die D700 kaufe.
(...)
Wow, jetzt sind ja doch noch einmal einige hilfreiche Antworten zusammen gekommen!
Es wäre sicher gelogen, dass der haben-wollen Faktor hier keine Rolle spielen würde. Rational kann man sich den Umstieg auf KB wohl nicht schön reden
Noch ist die K-5 ja nicht weg (gefühlt will sie niemand haben), insofern teste ich vielleicht doch mindestens anfangs parallel.
"rätselhafte Ausreißer"???
Die Aussage ist zu diffus!
In welcher Hinsicht hast du Ausreißer? Schärfe? Belichtung? Beides zusammen? Was ganz anderes?
Der Umstieg von der K-5 zur K-5 II vor einem Jahr hat mich zu einem ausgeglichenen und zufriedenen Pentax-Besitzer gemacht!![]()
![]()
Du hast völlig Recht, ich sollte das präzisieren.
Aber: ich habe immer mal wieder ganze Bilderreihen, die komplett unscharf sind. Also nicht "AF sitzt falsch", sondern komplett unscharf, so als wäre der AF auf Naheinstellgrenze gedreht und dann abgeschaltet worden. Isser natürlich nicht, sondern hat sicht- und hörbar gearbeitet und "scharf" gemeldet.