Gast_19425
Guest
Nur zur Info, man kann jedes "digitale Bild" so oft man will verlustfrei kopieren.Letztere lassen sich - ... - über 100 Mal verlustfrei kopieren ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur zur Info, man kann jedes "digitale Bild" so oft man will verlustfrei kopieren.Letztere lassen sich - ... - über 100 Mal verlustfrei kopieren ...
Nur zur Info, man kann jedes "digitale Bild" so oft man will verlustfrei kopieren.![]()
Bedingt. Im Viewer kannst Du nämlich nur LF-JPEGs (LargeFine) erstellen und nicht LSF-JPEGs (LargeSuprerFine).
Letztere lassen sich - wenn man einem DPReview-User glauben darf, der das vor zwei, drei Jahren mal gemacht hat - über 100 Mal verlustfrei kopieren....
Ja genau. Raw fotografieren hat sehr viel mit klarem Denken zu tun.Sehr gute Denkweise... leider denkt nicht jeder so klar...
Um auch mal wieder etwas zum Thema zu sagen...
Ich bin vor einem guten halben Jahr von Nikon D800 zu Oly M1 gewechselt. Gewicht ... Größe ... ganz was Neues.
Natürlich gibt es Punkte, da wäre die D800 rein technisch gesehen vorn. Das scheint aber für meine Art zu fotografieren keine Rolle zu spielen, weil mir schlicht nichts fehlt. Für mich persönlich ist es so, daß mir der elektronische Sucher viel mehr erlaubt, das Bild nach meinen Vorstellungen zu komponieren, als ich das vorher kannte.
Und, ja, es ist aufgegangen: Ich habe die Kamera jetzt viel öfter dabei.
Und, ja, in meine aktuelle Fototasche, die mir Einiges an Flexibilität erlaubt, hätte früher nicht mal der Body vernünftig reingepasst.
Ich muß aber dazu sagen, daß ich zwar das 12-40/2.8 besitze und überaus schätze, für das 40-150/2.8 aber schlicht keine Verwendung habe, weil ich insbesondere die Geschwindigkeit nicht benötige. Dafür habe ich jetzt statt eines Signa 150-500 ein 75-300, das es mir immer noch erlaubt, meine Kamera in Würde zu halten![]()
Ich bleibe einfach bei LR und dann hat sich das für mich gegessen![]()
Nur 10 x öffnen und speichern sieht bei mir so aus, besser hat es mir noch keiner gezeigt.
Also für mich ist das Bild nach 10 x speichern für die Tonne, eigentlich schon viel eher.![]()
Also für mich ist das Bild nach 10 x speichern für die Tonne, eigentlich schon viel eher.![]()
Ich schrieb extra die LSF-JPEGs der Olys. Sowas hat Pana doch gar nicht im Programm.
Oh Don, und den LSF-JPGs ist die Maria erschienen? Selbst wenn diese deutlich besser sind als 'normale' JPGs... ob jetzt bei 10x Speichern schluss ist oder mit Marien-Bonus erst bei 20x... JPG bleibt JPG...
LSF heisst large super fine... aber komprimiert wird bei jedem JPGs... Immer wieder einfach nur drüber speichern ist ja auch nicht anspruchsvoll und sinnfrei... was ist, wenn man vor jedem Speichern was ändert (Farbe, WB... etc.)... und dann womöglich zum Ausgangspunkt zurück will...
Dann stell doch einfach so ein LSF-JPG zur Verfügung oder zeige wie es besser geht,Ich schrieb extra die LSF-JPEGs der Olys. Sowas hat Pana doch gar nicht im Programm.
Als wolle man 'nem Golf mit 90-PS-Dieselmotor bewisen, dass der R mit 260 PS nicht in sieben Sekunden von Null auf Hundert beschleunigt.
In meinen Augen eine irgendwie nicht unbedingt zielführende Herangehensweise.
Aber wenn's Spaß macht...
Ja, man erkennt deutliche Unterschiede bei Deinem Beispiel ... aber frei nach dem Motto "traue keinem Test, den Du nicht selber gemacht hast", habe ich das Foto eben auch 10mal hintereinander gespeichert.
Also abgespeichert ... gespeicherstes Foto aufgerufen, neu abgespeichert, usw.
Auch bei 300% Vergrößerung kann ich bei mir keinerlei Unterschied zwischen dem ersten und dem 10. gespeicherten Bild erkennen.
Ich vermute daher, dass Deine Speichereinstellung für JPG nicht optimal eingestellt ist, diese sollte auf 100% stehen.
Ggf. ist das Ergebnis auch verwendeten EBV-Programm abhängig, beim JPG-Illuminator sind jedenfalls keinerlei Veränderungen erkennbar.
Oh Don, und den LSF-JPGs ist die Maria erschienen? Selbst wenn diese deutlich besser sind als 'normale' JPGs... ob jetzt bei 10x Speichern schluss ist oder mit Marien-Bonus erst bei 20x... JPG bleibt JPG...[7QUOTE]
Lass doch einfach den sarkasmus. Die datei ist doppelt so groß und bietet entsprechen mehr Details und Bearbeitungsoptionen. Punkt. Aber keiner will Dir Deine ungewürzten Raws wegnehmen. Ist doch überhaupt kein Problem.
Ja wat denn? Ein Original aufheben ist doch nicht schwer, oder? Ich brauch ja viel weniger Platz auf der Festplatte als Du mit Deinen Raws.LSF heisst large super fine... aber komprimiert wird bei jedem JPGs... Immer wieder einfach nur drüber speichern ist ja auch nicht anspruchsvoll und sinnfrei... was ist, wenn man vor jedem Speichern was ändert (Farbe, WB... etc.)... und dann womöglich zum Ausgangspunkt zurück will...
Oh nö, manche Märchen sterben nie aus... selbst, wenn man es 1000x verlustfrei kopieren kann (Du meinst sicherlich 'drüberspeichern', was allerdings Unsinn ist...), was hat man davon, wenn selbst nur 'leicht ausgefressene Lichter' für immer weiss bleiben...
Weiss nicht, ob ich mich täusche, aber ich glaube es war Maxi(?), der in einem anderen Forum mal beeindruckend gezeigt hat, wie unsinnig o.g. 'Drüberspeicher-Theorie' ist...
Und wie war das jetzt mit dem Märchen und unsinnig? Würdest Du eventuell einräumren, Dich getäuscht zu haben?
Ich hatte es mit PS getestet, wenn das bei Euch anders aussieht, ist das schön,... frei nach dem Motto "traue keinem Test, den Du nicht selber gemacht hast", habe ich das Foto eben auch 10mal hintereinander gespeichert.
Also abgespeichert ... gespeicherstes Foto aufgerufen, neu abgespeichert, usw.
Auch bei 300% Vergrößerung kann ich bei mir keinerlei Unterschied zwischen dem ersten und dem 10. gespeicherten Bild erkennen.
Ggf. ist das Ergebnis auch verwendeten EBV-Programm abhängig ...
Ja, man erkennt deutliche Unterschiede bei Deinem Beispiel ... aber frei nach dem Motto "traue keinem Test, den Du nicht selber gemacht hast", habe ich das Foto eben auch 10mal hintereinander gespeichert.
Also abgespeichert ... gespeicherstes Foto aufgerufen, neu abgespeichert, usw.
Auch bei 300% Vergrößerung kann ich bei mir keinerlei Unterschied zwischen dem ersten und dem 10. gespeicherten Bild erkennen.
100% kann man bei PS nicht einstellen, es geht max. bis Stufe 12.Auch bei 300% Vergrößerung kann ich bei mir keinerlei Unterschied zwischen dem ersten und dem 10. gespeicherten Bild erkennen.
Ich vermute daher, dass Deine Speichereinstellung für JPG nicht optimal eingestellt ist, diese sollte auf 100% stehen.
Wie ich schrieb wurde das vor Jahren von einem User auf DPReview erledigt. der zeigte zwar nur beispiele - jedes zrehnte Bild oder so - und natürlich bleibt immer der Zweifel, ob das ganze echt war. Man kann ja alles faken im netzt. Aber da es meinen eigenen Erfahrungen entspricht, halte ich das für glaubwürdig. Warum soll ich mir also nochmal die Mühe machen, das zu wirederholen? Während die Glaubwürdigkeit deines Tests ja schon vom ersten, der ihn wiederholt hat, komplett zerstört wurde.Dann stell doch einfach so ein LSF-JPG zur Verfügung oder zeige wie es besser geht,
wo ist denn das Problem mit dem tollen OLY-JPG.
Ich wollte Deine Aussage nicht anpinkeln aber besser zeigst Du es ja auch nicht.
ist doch ganz einfach: ich rede von olys LSF-JPEGs, du kommst mit halb so großen und auch zumindest in der von Dir für desen 'Test' verwendeten Kamera auch noch grundsätzlich schlechteren Pana-JPEGs.Was Dein Autovergleich hier zu suchen hat ist mir auch ein Rätsel,
außer Don möchte wieder Recht behalten.![]()
Zumindest da sind wir uns einig.PS: Mir macht so einiges Spaß aber nicht mit Dir so zu diskutieren.