Du kannst es 2 Stufen Freistellungs-, Rausch- oder Zeitreserve nennen.....,
Schärfentiefenachteil
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du kannst es 2 Stufen Freistellungs-, Rausch- oder Zeitreserve nennen.....,
Einzige Abhilfe war ein alternativer RAW Konverter und nicht der von Oly. Das hat mich so sehr genervt, das ich am Ende alles wieder verkauft hatte.
Schärfentiefenachteil
Du kannst es 2 Stufen Freistellungs-, Rausch- oder Zeitreserve nennen.....,
ich fasse es der Einfachheit halber mit 2 Stufen stärker in der Kombi zusammen.
Die Betrachtung der Objektivlichtstärke ohne Einbeziehung der Sensorgröße, sagt ja nichts über die Leistungsfähigkeit der Kombi aus.
Das hat mich auch immer wieder gestört und sogar zu einen Exkurs zur a7 II geführt (den ich dann aber auf Grund der miesen Objektivverfügbarkeit und Sonys Updatepolitik wieder aufgegeben habe)....und war letzendlich nicht mit den Hauttönen zufrieden.
Da man ohne Nachteile entsprechend höhere ISO einstellen kann, hat man schlimmstenfalls mit Kleinbild die Tiefenschärfe betreffend keinen Vorteil, aber keinesfalls einen Nachteil.Beispiel Studio, um die zwei Blenden Schärfentiefe wieder wett zu machen braucht es die vierfache Menge an Blitzlichtleistung, das geht mal schnell ins Geld.
Da man ohne Nachteile entsprechend höhere ISO einstellen kann,
Da man ohne Nachteile entsprechend höhere ISO einstellen kann...
Den gibts es nicht. Stichwort: Blende schließen bei Bedarf.Schärfentiefenachteil
Klar, Winzigsensor im Handy reicht genau so.....Als würde die Sensorgöße was über die Leistungsfähigkeit einer Kombi sagen...
Stichwort: ISOhoch bei Bedarfgenau, denn es ist immer ein Frage was der Persönliche Schwerpunkt ist. Beispiel Studio, um die zwei Blenden Schärfentiefe wieder wett zu machen braucht es die vierfache Menge an Blitzlichtleistung, das geht mal schnell ins Geld.
Ändert an den Fakten nichts.Und Theorie sagt auch recht wenig über die Praxis aus. Hier sind inzwischen viele, einschliesslich mir, die Erfahrungen mit beiden Systemen haben, weil sie von KB zu mFT gewechselt sind, oder beide nutzen.
Bei der A7s im Verhältnis zu mFT wird er größer.Wird der Dynamikumfang besser oder schlechter bei höherer ISO-Einstellung?
Ein kleiner Sensor wird nie einen großen ersetzen können.
Ich dachte, mit dem Thema wären wir durch......
Der kostenlos beigelegte Konverter als Entscheidungskriterium? Das ist ja mal kurios. In Anbetracht der geringen Bearbeitungsmöglichkeiten ist doch der Olyviewer sowieso nur eine Notlösung um die JPG Engine der Kamera am PC zu simulieren?
Es war um die A7s Dynamik bei höherem ISO gegangen, die eben sogar über 2 Blenden höher als mFT ist.....Beim Vergleich zwischen A7 und M5 .......
Es war um die A7s Dynamik bei höherem ISO gegangen.....
Wieso? Meinst Du, weil Du seit Jahren fälschlicher Weise die angebliche Überlegenheit von KB proklamierst, stimmt Dir der Rest der Welt pötzlich zu?Ein kleiner Sensor wird nie einen großen ersetzen können.
Ich dachte, mit dem Thema wären wir durch......
Den gibts es nicht. Stichwort: Blende schließen bei Bedarf.
Ändert an den Fakten nichts.
Ein kleiner Sensor wird nie einen großen ersetzen können.
Ich dachte, mit dem Thema wären wir durch......
Abgesehen davon macht es Angesichts der vielen Vorteile von KB für mich gar nicht so viel Sinn, sich mit einem einzelnen Detail auf zu halten.
Es ist halt von der Auslegung der Sensorcharakteristik durch den Hersteller abhängig.
Die Kombination aus extreme Schärfe und eine leichte Anhebung der Rottöne waren häufig einfach sehr unvorteilhaft. Bei Models und Kindern war das nie eine Thema, aber bei Menschen mit nur minimalen Hautunreinheiten kamen Fotos raus als müssten sie in die Hautklinik.