• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Canon 600D zu X-Trans/Fuji

BNisher vielen Dank an alle :top:

Vergiss Fuji ganz schnell, wenn Kinder dein bevorzugtes Objekt sind...

Ich hab mich da wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt.

Spielende Kinder sind nicht bevorzugt, sie sind nur das schnellste was vor die Linse kommt :angel:
In Prozent würde ich sagen das spielende Kinder in 20-30% vorkommen.

Grüße Zhenwu
 
Ich habe eine XE-1 und spielende Kinder fotografiert :eek: wenn man will geht auch das!

Wenn du aber das Bedienkonzept (nachvollziehbar :top:) und die Gehäuseform magst, schau dir mal die XE-2 an. Schnellerer AF und besserer Sucher sind schon einige Argumente gegenüber dem Vorgänger.
 
Die Frage bleibt bestehen, wie eine Fuji (oder Sony) deine aktuelle Fotografie verändern soll. Mit 1800 Euro allein für T1&56 sollte man doch schon genau wissen, was es bringt oder zumindest über ordentlich Spielgeld verfügen.
 
Die Frage bleibt bestehen, wie eine Fuji (oder Sony) deine aktuelle Fotografie verändern soll. Mit 1800 Euro allein für T1&56 sollte man doch schon genau wissen, was es bringt oder zumindest über ordentlich Spielgeld verfügen.

Also ich möchte mal wissen, wieso jetzt hier gerade für den Fuj-Einstieg über das 56er diskutiert wird. Das ist ja wohl a) zum Einstieg und b) für die (Teil)-Priorität, die der Threadersteller genannt hat, daß ungeeigneste Objektiv, was man sich aussuchen kann! Ich glaube auch nicht, daß bei der Anschaffung der D600 das 85er das erste Objektiv war.
Wenn er wirklich das Geld für eine X-T1 ausgeben will, dann für den Einstieg und für seine Prioritäten mit einem 18-55 und dann hat er erst mal alles. Und wenn es dann noch ein Tele sein muss, dann tut's auch erst mal ein 50-230, die praktisch neu für 140-150 Euro verschenkt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich, weil das 56/1.2 im Fuji Lineup am ehesten dem Canon 50/1.8 (an der 600D) entspricht, was der Threadersteller halt ja selbst ins Spiel gebracht hat. Auch wenn der Vergleich ein bißchen hinkt, klar. Aber vielleicht hilft es ja auch, wenn der Threadersteller erläutert, wieso an der Canon genau diese Linse genutzt wird.

Lg
Thomas
 
Entgegen dem 56 1.2 würde ich mal das 35 1.4 in Erwägung ziehen. Jau der AF könnte schneller sein, aber die Qualität ist super und es hat einen sehr feinen Charakter. Gefällt mir besser als das 50 1.8 das ich früher an meiner S5 und später an der D700 hatte.
 
Also ich möchte mal wissen, wieso jetzt hier gerade für den Fuj-Einstieg über das 56er diskutiert wird. Das ist ja wohl a) zum Einstieg und b) für die (Teil)-Priorität, die der Threadersteller genannt hat, daß ungeeigneste Objektiv, was man sich aussuchen kann! Ich glaube auch nicht, daß bei der Anschaffung der D600 das 85er das erste Objektiv war.
Wenn er wirklich das Geld für eine X-T1 ausgeben will, dann für den Einstieg und für seine Prioritäten mit einem 18-55 und dann hat er erst mal alles. Und wenn es dann noch ein Tele sein muss, dann tut's auch erst mal ein 50-230, die praktisch neu für 140-150 Euro verschenkt werden.

Das sehe ich genauso; eine X-T1 mit dem 18-55 da ist man zunächst bestens bedient.
 
Erst mal vielen Dank an alle.

Nein ich will kein Zoom.
Überwiegend portraits darum das 56mm
Ich erwarte keine Änderung meiner Fotografie, mir gefällt das Konzept :angel:

Grüße Zhenwu
 
Ich bezog mich auf den Eingangspost (den hier manche scheinbar wieder vergessen haben) und dazu die Frage an den TO, was genau er sich von dieser 1800 Euro Kombi verspricht. Für 1800 Euro hat man schon einige Optionen.

Bezogen wiederum auf den Eingangspost verstehe ich nicht genau, warum man von 50mm 1.8 auf 18-55mm 2.8-4.0 umsteigen sollte?

Empfehlen kann man ja einiges, vor allem wenn es nicht um das eigene Geld geht, aber die Anforderungen sind noch nicht klar.
 
Erst mal vielen Dank an alle.

Nein ich will kein Zoom.
Überwiegend portraits darum das 56mm
Ich erwarte keine Änderung meiner Fotografie, mir gefällt das Konzept :angel:

Grüße Zhenwu

Das Fuji 60mm 2.4 ist kompakt und leicht. Der AF ist aber nicht so prall. Aber du bist ja vom 50 1.8 Kummer gewohnt. ;)

Du könntest dir auch billig eine E1 schießen und manuell mit billigem 50mm Altglas erste Erfahrungen sammeln.
 
Das Fuji 60mm 2.4 ist kompakt und leicht. Der AF ist aber nicht so prall. Aber du bist ja vom 50 1.8 Kummer gewohnt. ;)

Du könntest dir auch billig eine E1 schießen und manuell mit billigem 50mm Altglas erste Erfahrungen sammeln.

Warum?
Er hat sich doch schon für die T1 und das 56er entschieden - Gut so :top:
 
sehe ich auch so, wenn einer viel mit einem Canikon 50 1.8er gemacht hat und das an Crop, dann MUSS es ja eigentlich das 56er werden.
Die Auswahl ist sicher für einen Portraitisten eine super Basis um dann bei Gelegenheit noch weitere FB´s zu kaufen.

Also Zhenwu, lass Dich nicht aus dem Konzept bringen, zieh es durch, Du wirst Deine Freude damit haben.
 
Dann will ich doch ein wenig mehr schreiben, sitz jetzt wieder an einer richtigen Tastatur :D

Warum Fuji/Spiegellos?
Das Konzept der Fujis spricht mich einfach an. Die Bedienung aus der analogen Zeit gefällt mir brutal :)
Gewichtersparnis, ich brauch eine immer dabei Kamera und will in Sachen Qualität nicht zurückstecken (Zu meiner 600D). Wenn dann eher verbessern.

Ich habe mir bereits diverse Systeme/Kameras angeschaut, mFT (E-M1/E-M10) und Kleinbild (D610/6D usw.) und der beste Kompromiss scheint die Fuji zu sein.
Da meine Leidenschaft bei den Portraits liegt und ich in manchen Situationen gerne mehr Freistellung (600D und das 50mm 1.8) hätte muss es schon das 56mm sein. Spare dann gerne auch ein wenig länger :D
Mit einem Zoom habe ich angefangen, das Kit bei meiner 1100D :D Bin aber mitlerweile ein Festbrennweitenfetischist :angel:

So, ich hoffe ich konnte alle Unklarheiten aus dem Weg räumen und entschuldige meine missverständliche Formulierung.

Abgesehen von den Portraits brauch ich nur noch ein Makro und das wird dann ein altes manuelles sein, perfekt für die Spiegellose :)

sehe ich auch so, wenn einer viel mit einem Canikon 50 1.8er gemacht hat und das an Crop, dann MUSS es ja eigentlich das 56er werden.
Die Auswahl ist sicher für einen Portraitisten eine super Basis um dann bei Gelegenheit noch weitere FB´s zu kaufen.

Also Zhenwu, lass Dich nicht aus dem Konzept bringen, zieh es durch, Du wirst Deine Freude damit haben.

Genau das ist der Plan, erst das 56mm und dann das 23mm 1.4. Dann fehlt nur noch ein lichtstarkes Tele, das aber nicht eilt :angel:

Grüße Zhenwu
 
Mit der T1 und dem 56er wird es natürlich schwerer als mit deiner Canon. Aber scheinbar hast du ein paar Tausend Euro Spielgeld übrig und wolltest eh nie etwas anderes. Dann hau rein und viel Spaß! :top:
 
Die XT1 + 56/1,2 ist ganz hervorragend für Portraitfotografie geeignet und gegenüber den 3- bzw. 2 stelligen Canons + 50/1,8 bzw. 50/1,4 ein echter Mehrwert (sollte bei dem Preisunterschied auch sein):

1. weicheres Bokeh
2. bessere Freistellung
3. sehr gute Schärfe bereits ab Offenblende
4. sehr zuverlässiger AF
 
Das Fuji 60mm 2.4 ist kompakt und leicht. Der AF ist aber nicht so prall. Aber du bist ja vom 50 1.8 Kummer gewohnt. ;)

An das Fuji 60mm habe ich auch schon gedacht und dies auch unter dem Aspekt, dass Zhenwu auch Makro-Aufnahmen machen möchte. Als Ergänzung bietet sich dann noch das 23mm an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten