Dann will ich doch ein wenig mehr schreiben, sitz jetzt wieder an einer richtigen Tastatur
Warum Fuji/Spiegellos?
Das Konzept der Fujis spricht mich einfach an. Die Bedienung aus der analogen Zeit gefällt mir brutal

Gewichtersparnis, ich brauch eine immer dabei Kamera und will in Sachen Qualität nicht zurückstecken (Zu meiner 600D). Wenn dann eher verbessern.
Ich habe mir bereits diverse Systeme/Kameras angeschaut, mFT (E-M1/E-M10) und Kleinbild (D610/6D usw.) und der beste Kompromiss scheint die Fuji zu sein.
Da meine Leidenschaft bei den Portraits liegt und ich in manchen Situationen gerne mehr Freistellung (600D und das 50mm 1.8) hätte muss es schon das 56mm sein. Spare dann gerne auch ein wenig länger

Mit einem Zoom habe ich angefangen, das Kit bei meiner 1100D

Bin aber mitlerweile ein Festbrennweitenfetischist
So, ich hoffe ich konnte alle Unklarheiten aus dem Weg räumen und entschuldige meine missverständliche Formulierung.
Abgesehen von den Portraits brauch ich nur noch ein Makro und das wird dann ein altes manuelles sein, perfekt für die Spiegellose
sehe ich auch so, wenn einer viel mit einem Canikon 50 1.8er gemacht hat und das an Crop, dann MUSS es ja eigentlich das 56er werden.
Die Auswahl ist sicher für einen Portraitisten eine super Basis um dann bei Gelegenheit noch weitere FB´s zu kaufen.
Also Zhenwu, lass Dich nicht aus dem Konzept bringen, zieh es durch, Du wirst Deine Freude damit haben.
Genau das ist der Plan, erst das 56mm und dann das 23mm 1.4. Dann fehlt nur noch ein lichtstarkes Tele, das aber nicht eilt
Grüße Zhenwu