• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 450D zur alten 1D: Macht das Sinn?

Was den Preis ner 5D angeht gebe ich meinem
Vorredner recht, das doppelte kommt schon hin ;).

WAS MF Optiken angeht, was stimmt schon es ist ansichtssache,
die Vorteile jeder 1D ist vorallem die Schnelligkeit, aber wenn es eben
mit der alten M42 Schiene bzw vorrangig den MF Optiken paaren will ist das
auch okay.

Wie schon gesagt der helle Sucher ist schon nen Vorteil und ich habe noch
die Gitternattscheibe dazu...passt schon. BSPW. Samyang oder Walimex bieten
und werden auch demnächst gute Rausbringen, vll werden diese ja auch was für
Dich...

Prinzipiell erstmal herzlichen Glückwunsch trotzdem...
 
Das Pentacon 135 ist schon unterwegs. Ich stelle mir allerdings gerade ne Frage. Ich habe einen Adapter Ohne linse, weiss aber gerade nicht ob die mit unendlichkeit klarkommt. Das waere schlecht wenn nicht, da ich heute beim Fotografieren mit der 1.4 Linse an meiner A1 ziemlich oft im unendlichen Fokussiert habe. Und wenn das nicht klappt waere das schlecht.

Hier ist mein Adapter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390274697617&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

edit:

Wie erkenne ich ob der Adapter mit unendlichkeit und naheinstellung klarkommt und nichts veraendert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie erkenne ich ob der Adapter mit unendlichkeit und naheinstellung klarkommt und nichts veraendert?

a) ausprobieren b) einen Adapter kaufen wo es ausdrücklich dabei steht
 
Naja sehe gerade, dass der von Amazon 11 euro kostet, das ist nicht die welt, dann kaufe ich halt noch einen und der andere ist dann Deko :D
 
Nochwas zur Einstellscheibe. Ich hab die Ec-B. Die hat ein Schnittbild. Funktioniert gut und ist auch groß genug. Es Gibt auch noch eine mit Schnittbild und Mikroprismenring. Die wäre auch noch was.
In der Bedienungsanleitung stehts aber auch welche passen.

Zum Adapter. Ich hab hier mehrere aus China, Deutschland, etc. Ich hab noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Alle meine Linsen funktionieren auf unendlich und das an allen Adaptern.

Achso: Falls die 1D rumzickt mit dem Adapter dann lies hier den Post 26

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=591436

Und diesen hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6440099

Adapter abfeilen dauert vielleicht ne Minute. Das Problem besteht aber nicht mit allen Adaptern. Der Adapter hat ja drei "Nasen". Wenn eine kürzer ist dann klappt alles. Wenn nicht musst du halt die richtige abfeilen (kürzer machen). Das ist die, die an diesem Schalter in der Kamera anliegt.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch einen Adapter gekauft wo es ausdrücklich erwähnt war.

Aber ggf gibt es das Problem bei Canon nicht - einfach mal probieren :cool:
 
@JeNeu: Sorry, ich hatte dich wohl falsch verstanden. Mittelformat und Manueller Fokus kann man ja mal verwechseln.:(

Einen Denkfehler hast Du ja bereits erkannt.

Er meint, MF-Objektive wären Verschwendung an einer Crop-Kamera.
Allerdings ist M42 nicht MF.

Hier (MF=Mittelformat) erscheinen Deine Kentnisse allerdings unvollständig, denn es gab in der DDR mehrere Objektive, die zwar für Mittelformat (6x6) gerechnet waren, aber auch mit M42 Anschluß vertrieben wurden. Bei einigen davon waren sogar immer beide Anschluß-Adapter im Original-Lieferumfang...
 
Einen Denkfehler hast Du ja bereits erkannt.

Hier (MF=Mittelformat) erscheinen Deine Kentnisse allerdings unvollständig, denn es gab in der DDR mehrere Objektive, die zwar für Mittelformat (6x6) gerechnet waren, aber auch mit M42 Anschluß vertrieben wurden. Bei einigen davon waren sogar immer beide Anschluß-Adapter im Original-Lieferumfang...

Ich dachte auch eher in die Richtung ausgeleuchteter Mittelformat-Bildkreis und Crop-Sensor.
Ich hatte es so verstanden, dass es Verschwendung wäre, aus dem großen Bildkreis des Mittelformat-Objektiv nur einen Crop-Ausschnitt zu lesen.
Das ich den weltweiten Objektivmarkt der letzen Jahrzehnte nicht kenne, gebe ich gerne zu.;)

Gemeint war ja manuell zu fokusieren mit einer 1D (Crop 1.3 halt).
Hier meinte JeNeu ja, dass es mehr Sinn ergeben würde, das mit Kleinbild zu tun. Da stimme ich zu. Ich denke aber, dass es mit der 1D schon besser ist, als mit der 450D, weil der Sucher der 1D größer und 100% ist.
 
Also, ich habe jetzt erstmal mein erstes M42 Objektiv erhalten, es ist ein Pentacon 135mm 2.8

Habe mal zwei testbilder gemacht, das erste mit 2.8 und das zweite mit 5,6. Wer erkennt nun ob die unendlichkeit gegeben ist. Ich denke irgendwie nicht :D

Aber seht selbst.
 
Hast Du den Fokus bis zum Anschlag gestellt? Dann bist Du wahrscheinlich über das Ziel hinausgeschossen. Auch "unendlich" muss man sorgfältig fokussieren!
 
Sag ich doch. Das war Dein Fehler! Die Objektive haben meist etwas Spielraum, um Unterschiede im Auflagemaß bei unterschiedlichen Bodys zu kompensieren.
 
Ja klar hab bis zum Ende fokussiert.

Das Pentacon 135mm 2.8 gab es (soweit ich mich erinnere) in mindestens 4 oder 5 Varianten. Die Versionen (2), die ich hier habe, erreichen den Unendlichbereich laut Scala nach:

1. hochgerechnet ca. 130 Metern (letzte Markierung bei 100 m)... und
2. hochgerechnet ca 70 Meter (letzte Markierung bei 40 m)

Welche Version hast Du und wie weit warst Du vom Motiv weg?
 
Ja das hab ich mir schon gedacht. Also es kann gut sein, dass zwischen 40meter und unendlich noch so paar meter drin stecken, richtig?
 
Ja das hab ich mir schon gedacht. Also es kann gut sein, dass zwischen 40meter und unendlich noch so paar meter drin stecken, richtig?

Genau - zumal ja bei dem Einen, das ich hier habe eine 100m Markierung drauf ist, obwohl sich die anderen Markierungen beider Objektive grob geschätzt gleichartig (halt andere Zahlenwerte) verhalten, nur daß z.B. zwischen 40m und unendlich viel mehr Platz ist als zwischen 100m und unendlich... der nächstkleinere Wert von 100 ist übrigens 30.
 
Ganz egal wie die Skala auf dem Objektiv aussieht, die Adapter sind nicht so präzise gefertigt, dass die Unendlich Markierung noch stimmt. Wie schon gesagt wurde hast du vermutlich (auch wenn's blöd klingt) über unendlich hinaus fokusiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten