• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 450D zur alten 1D: Macht das Sinn?

Auf unendlich manuell zu fokussieren ist auch nicht einfach. Einfach noch ein bissl probieren und wenns gar nicht geht würd ich mir noch nen zweiten Adapter zulegen (kostet ja nicht die Welt)
 
So die 1D ist da und ich bin begeistert. Musste mich erstmal wieder daran gewoehnen aber das ging schnell.

Ich hab ausversehen ein Foto ohne objektiv mit Bajonettabdeckung gemacht, daraus sind dann 10sekunden belichtung geworden, und dann kam das hier raus.

Was haltet ihr von den hellen Ecken.

Dann habe ich das 17-50mm Tamron drauf getan, testweise, und es vignettiert schwarz. Ich denke allerdings, dass das normal ist wegen des 1,3 crops.
 
Was farbiges wäre besser:top::evil:!

Das schwarze ist das Foto, was mit Bajonettabdeckung entstand, wie ich bereits sagte. Kann also nur schwarz sein. Ich will nur wissen was das fuer helle Ecken sind. ISt der Sensor kaputt, oder wie?
 
ich hab gerade nur das 17-50 Tamron hier und das vignettiert eh bei der 1D.

Aber ich glaube auch dass oben irgendwie licht reingekommen ist.
 
Mach doch einfach nochmal ein "Dunkelfoto" und dabei den Okularverschluß zu...

Möglicherweise ist das Thema dann schon erledig.

Nein, leider nicht. Dieses Phänomen tritt bei meiner auch auf. Ich schätze, dass sich dort jeweils die Verstärker oder Auslesespeicher befinden und den Sensor "aufheizen".
Also für Langzeitbelichtungen taugt die 1D nicht.

Übrigens: Wunder dich nicht, wenn du "halbseitiges Banding" bei hohen ISO Werten oder kritischen/schlechten Lichtverhältnissen hast. Der CCD Sensor der 1D ist auslesetechnisch Zweigeteilt. Hier auf dpreview.com beschrieben. Und ein Bsp von mir, wie das in reallife aussehen kann bei ISO3200. Die untere Hälfte vom Bild war nur Schnee, den ich weggeschnitten habe. Immer auf Höhe der ausgebrannten Lichter sieht man einen hotizontalen Bunkelbalken. Die sind kein Teil der Hausfassade in Hintergrund. Und wenn das Licht auf der rechten Sensorseite ausgebrannt ist, dann geht der Balken von Rechts bis zur Bildmitte. Links dasselbe. Sieht man schön überall bei den Laternen.

Sie rauscht ab ISO 800 auch mehr als die 450D (welche ich auch mal hatte), aber trotzdem würde ICH die 1D immer der 450D vorziehen.

Gruß, Viktor
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten