• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 450D zur alten 1D: Macht das Sinn?

AW: Wechsel von 450D zur alten 1D. Macht das Sinn?

Der Flaschenhalt beim verarbeiten und abspeichern ist bei der 1Ds aber nicht die CF Karte, sondern die Kamera, da die integrierte Hardware mit den 11MP (bei RAW Daten) einfach am Limit läuft. Auch ist der interne Puffer bei Serienaufnahmen sehr klein gehalten.
Moderne CF Karten haben weniger Einfluß auf die Schreibgeschwindigkeit als landläufig vermutet, dazu gibt es zig Geschwindigkeitstest im Internet wo sich herausstellte, das auch nicht TopSpeed CF Karten (von Markenherstellern) die Schreibgeschwindigkeit nicht drosselten.

Klar hat die 1DII auch ne super BQ, aber kein Vollformat und VF hat nunmal seinen ganz eingenen "Look". Die APS-H Cams kommen da zwar schon nahe dran aber es ist halt immer noch kein VF - den kann aber auch keine 1DIV erzeugen. Ob man das braucht/mag oder nicht ist wiederrum eine persönliche Entscheidung. Achja, die 5D hat auch ein leicht besseres Rauschverhalten (auch bedingt durch den größeren Sensor), was aber nicht heißen soll, das Fotos der 1DII bei ISO1600 unbrauchbar sind, im Gegenteil.

Ich würde dir von den drei genannten (1D, 1DII und 1Ds) klar die 1DII empfehlen, da sie am universellsten ist bzw. den besten Kompromiss (Speed, BQ und Auflösung) darstellt. Mit Glück und etwas Ausdauer bekommst du die für 600-650€
 
AW: Wechsel von 450D zur alten 1D. Macht das Sinn?

Achja, für Streetfotografie würde ich die 450D behalten - eine 1D (egal welchem Alters) ist selbst mit 35mm 2.0 alles andere als unauffällig :D
 
AW: Wechsel von 450D zur alten 1D. Macht das Sinn?

Achso,
ich dachte man die Speed somit
vll etwas anheben, aber wenn das
nicht der Fall ist, dann sry:(.

Ne VF ist eben ne Liga für sich,
genauso wie eben die APS-H Klasse...

Muss man eben nür abwägen welche,
außer man hat´s Geld für beides;).
 
AW: Wechsel von 450D zur alten 1D. Macht das Sinn?

Vielleicht kann ich dir etwas helfen. Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesn. Nur bis zu dem Punkt mit der manuellen Fokusierung.

Ich bin vor etwa einem dreivierteljahr auf eine 1D umgestiegen. Vorher hatte ich eine 400D. Für mich waren damals einige Vorteile Kaufentscheidend - Der größere Sucher, die Wasserdichtigkeit und die Größe (Haptik).
Ich habe fast nur noch manuelle Linsen. Deshalb habe ich mir auch eine andere Einstellscheibe geholt. Es macht Spass mit der 1D manuell zu fokusieren - Kein Vergleich zur 400d. Ein riesiger Sucher und auch im dunkeln ist es leicht zu fokusieren.
Da ich oft Fotos von Einsätzen meiner Feuerwehr mache, war die Wasserdichtigkeit sehr wichtig. Die 1D hält strömendem Regen stand und man kann sie zur Not auch mal kurz auf dem Boden abstellen, wenn man beide Hände braucht. Ein weiterer Vorteil für mich ist hier dann auch aufgetaucht. Die 1D kann man bei Dunkelheit auch blind bedienen, auch wenn man mehrere Knöpfe gleichzeitig drücken muss;). Das geht auch mit Handschuhen.
Zur Haptik brauche ich wohl nicht viel zu sagen. Ich hab auch immer geglaubt, das kann doch kein so großer Unterschied sein von der 400d zur 1d.
Jetzt muss ich sagen, dass ich mir wohl nichts anderes als eine 1er kaufen kann. Höchstens mal eine 5er mit BG. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.
Ein weiterer Kritikpunkt wäre vielleicht noch die Akkulaufzeit. Ich hab hier viele Akkus wovon zwei noch sehr gut sind und ca.500-700 Aufnahmen halten. Mehr ist aber nicht drin. Man gut das das Ladegerät zwei Akkus lädt.

Achso, falls du einen Blitz besitzt. Die 1D unterstützt kein ETTL II sondern nur ETTL. Mein 430ex II ist zwar kompatibel, aber die Messung war bei der 400d besser.

Vielleicht noch was zum Rauschen. Ich akzeptiere das Rauschen bis ISO1000 danach gehts für mich nicht mehr. Das dann aber auch nur für Fotos von Feuerwehreinsätzen bei Dunkelheit. Da zählt das Bild mehr als das Rauschen und in PS kann man das ganz gut in Griff bekommen. Ansonsten fotografiere ich meist mit ISO200. Kann dir auch gerne Praxisbeispiele mit hohe ISO zukommen lassen. Also keine Rauschtestbilder.

Zum Display. Naja. Das ist grottig. Für eine erste Sichtung reicht es aber das wars dann auch. Ich brauchs kaum, da man die Einstellungen am oberen Display vornehmen kann. Ein Histogramm gibt es für die Helligkeitsüberprüfung und was ich fotografiere sehe ich im Sucher.:D

Falls du noch Fragen hast kann ich dir gerne helfen. Unsere Geschichte ist ja fast gleich. Und der Unterschied zwischen 400d und 450d ist ja auch nicht sehr groß.

LG Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechsel von 450D zur alten 1D. Macht das Sinn?

Vielleicht kann ich mal einen kleinen Erfahrungsbericht nach drei Monaten mit meiner alten Dame (1Ds Mark 1) abgeben.
Wo soll ich anfangen, Objektive habe ich momentan leider wenige, nur das 20-35 und ab und an leihweise das 85er.
Das ganze macht schon Spaß.
Wenn du Wert auf Schnelligkeit und High-Iso-Fähigkeiten legst, kannst du hier aufhören zu lesen, das kann sie nicht. Bis ein Bild angezeigt wird, das dauert schon mal 5-6 Sekunden bei mir (Sandisk Extreme III 4 GB).
Vorteile sind eine (für das Alter) gute Bildqualität, die Robustheit, und die Bedienung mag ich eigentlich auch, kann eben nicht jeder mal schnell ein Bild von sich löschen :lol:.
Wenn du Fragen hast, kannst mir gerne eine Nachricht senden.
 
AW: Wechsel von 450D zur alten 1D. Macht das Sinn?

...
Achso, falls du einen Blitz besitzt. Die 1D unterstützt kein ETTL II sondern nur ETTL. Mein 430ex II ist zwar kompatibel, aber die Messung war bei der 400d besser.
...
Der Unterschied zwischen ETTL und ETTL II liegt in der Einberechnung der Entfernung zum Objekt. Das geht aber nur, wenn das Objektiv die Entfernung auch an die Kamera meldet.
Das machen leider nicht alle Objektive. Somit ist der Vorteil von ETTL II schnell dahin.
 
AW: Wechsel von 450D zur alten 1D. Macht das Sinn?

@Marco112 : 5-6 Sekunden? Gemessen oder "gefühlt"?

Das ist hart, das hätte ich so nicht gedacht. Sieht es bei JPG oder RAW identisch aus? Sollte ja eigentlich deutlich schneller gehen...
 
AW: Wechsel von 450D zur alten 1D. Macht das Sinn?

Hi, hab jetzt bei einer 1D zugeschlagen. Hab mir ueberlegt, bei dem Preis, ist es immerhin noch nen zweitbody, wenn ne neuere reinkommt, wen die Kohle stimmt.

Ich hab jetzt gerade nur bedenken wegen dem crop Faktor, der liegt doch bei 1,3 oder? Ich habe vor M42 Ojektive zu adaptieren. Klappt alles?

Welche Mattscheibe brauche ich zum manuellen fokussieren und wie baue ich das ein?

Vorfreude steigt gerade ins unermaessliche, bitte nicht mit schlechten nachrichten kaputt machen :D
 
AW: Wechsel von 450D zur alten 1D. Macht das Sinn?

Dann erstmal Glückwunsch,
die 1D hier aus´m Forum?

Naja weiß nicht ob die M42 Geschichte
sodass wahre an ner 1D ist...viele Objektive
blühen an ner 1D neu auf(ua durch den Speed und
der besseren Freistellung).

Gucke mal es gibt viele gute Objektive die günstig sind/ wären,
und ne gute Leistung erzielen bspw canon 50 1.8, canon 24-85 usm usw...
 
AW: Wechsel von 450D zur alten 1D. Macht das Sinn?

Dann erstmal Glückwunsch,
die 1D hier aus´m Forum?

Naja weiß nicht ob die M42 Geschichte
sodass wahre an ner 1D ist...viele Objektive
blühen an ner 1D neu auf(ua durch den Speed und
der besseren Freistellung).

Gucke mal es gibt viele gute Objektive die günstig sind/ wären,
und ne gute Leistung erzielen bspw canon 50 1.8, canon 24-85 usm usw...

Ja genau die aus dem Forum, war schicksal. Ich hatte das 50mm 1.8 schon. Ich werde es mal mit den m42 probieren und dann kann ich da ja mal ein Thread aufmachen mit Tesfotos.
 
Also M42 an 1D klappt genauso wie an anderen EOS Kameras mit EF Bajonett.

Und ein gutes manuelles Objektiv macht durch den großen hellen Sucher, wie ihn die 1D nunmal hat, erst richtig Spaß. Ob man die Zeit für MF hat oder nicht ist denke ich mal eine individuelle Entscheidung.

Portraitlinsentip : 135mm Pentacon 1:2,8 - sehr schönes Bokeh, auch die Version mit 6 Blendenlamellen - gibts hier im Bietebereich für um die 25€

Achja. achte darauf, das du nen Adapter kaufst ohne Linse (geht auf die Bildqualität) der aber trotzdem für Unendlichen Fokus geeignet ist. Gibts z.B: bei Amazon

Im Juli letzten Jahres habe ich mich auch mit manuellen Objektiven auseinandergesetzt, hier mein Blogartikel zu diesem Thema
 
@JeNeu: Sorry, ich hatte dich wohl falsch verstanden. Mittelformat und Manueller Fokus kann man ja mal verwechseln.:(
Jetzt begreife ich erst, was Du Dir gedacht hast.
Meine Meinung noch einmal ausführlich:
Ich fine es macht wenig sind an einem AutoFokus-Boliden wie der 1D einen Fuhrpark manueller Objektive zubetreiben. Der größere Sucher dürfte das einzige Pro-Argument sein.
Für die "richtige" Brennweite steht dann auc noch der 1.3er Crop im Weg.
Ich finde die Entscheidung sehr unausgegoren.
Meiner Meinung nach wäre eine 5D besser gewesen, zumal sie nur wenig mehr kostet.
 
Für die "richtige" Brennweite steht dann auc noch der 1.3er Crop im Weg.
Ich finde die Entscheidung sehr unausgegoren.
Meiner Meinung nach wäre eine 5D besser gewesen, zumal sie nur wenig mehr kostet.

Warum steht der Crop irgendeiner Brennweite im Weg? Ich verwende die die ich benötige um den Bildwinkel den ich abbilden will draufzukriegen ob da jetzt 30 o. 50 odersonstwas draufsteht ist doch eigentlich egal.
Ne 5D kostet trotzdem gut das doppelte :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten