• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo,

habs heute auch mal Probiert,
hab nen kleinen Eimer mit wasser gefüllt,
Löschpapier als Hintergrund direkt an den Eimer geklebt.
einen Gefrierbeutel mit Wasser gefüllt, Loch rein und an nen Notenständer gehangen :D
Internen Blitz runtergeregelt und manuell fokussiert.

Ich finds nicht schlecht, aber ein bisschen unscharf oder?


morgen mache ich etwas blaue Tinte in den Gefrierbeutel damit das wasser blau wird. Wird das dann so, dass der Tropfen blau ist und der rest durchsichtig, also "normal"?
 
hab gestern abend / heute morgen mal wieder ne Serie gemacht.
Diesmal lief´s nicht so super wie letztes mal.
Hat gedauert bis die Farben mal kräftig waren und die Formen wollten einfach nicht...
Unter 519 Fotos waren jetzt ca. 15 gute nur dabei.
 
Hallo Leute !

Ich bin begeistert von den Tröpfchen und möchte auch mitmischen :)

Beim Zusammenstellen der notwendigen Hardware bin ich dem Link von Niggoh gefolgt und wollte mir gerade die auch von ihm verwendeten Magnetventile bestellen.
Leider sind die Versandkosten nach Österreich bei magnetvxxxxx.de horrend.

Kann mir jemand vielleicht alternative Einkaufsquellen oder Ventile nennen - gerne auch per PN ?

Vielen Dank für eure Hilfestellung.

Michael
 
Magnetventile.de
 
Hi

an eure tollen Bilder komme ich zwar noch nicht ran aber ich habe heute mein Glück mit Wassertropfen versucht.

Blende variiert zwischen 9 und 10, 1/25 s, Iso 100, 35 bis 40mm, Nikon 5100 mit 18/55.

Bei ersten Bild habe ich noch ein höheres Glas benutzt zum ausprobieren.

Über Verbesserungstipps würde ich mich wie immer freuen .

Gruß Sunny

DSC_0744Sturm-im-Wasserglas.jpg


DSC_0770Rainbow-v.jpg


DSC_0785Water-Rainbow-v.jpg
 
Hallo Mario !

Danke.
Leider aber auch hohe Versandkosten ins auch so ferne Österreich :(

Jemand Erfahrungen mit den Ventilen, die man bei Ebay bekommt ?
Ich meine die besseren, nicht die aus China.

LG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch noch einen Arduino, Klemmplatine und LCD Shild. Mit älterer Software von Niggoh drauf. Weiss nicht genau welche.
Fals sich jemand für interessiert, kann er sie gerne haben für ein paar € haben.
Funktionierte jedenfalls einwandfrei. Was man noch haben muss ist halt die Vorschaltung für das Magnetventile und das Ventil ;)
Enfach eine PN an mich.

Gruß Andreas
 
So hab mal wieder das WE für neue Fotos genutzt.:D Dort ist auch mein ersten Doppelschirm gelungen. :lol:
Für Anregungen, Kretiken und natürlich positive Sachen bin ich immer Dankbar.
 
Nach langer Zeit bin ich nun auch wieder mal zum Tropfen gekommen und habe mit der ersten Testversion von Droplet schon super Ergebnisse erzielt. Wie seht ihr das?

@alle mit Mehrventilsetup: Ich moechte mein Setup in naechster Zeit auf mehrere Ventile ausbauen. Wie macht ihr denn das mit der Stromversorgung? Ich haette dabei an ein vernuenftiges Tisch-Netzteil gedacht. Oder gibt es eine andere Alternative?

@MikeG66: ich habe meine Ventile auf ebay gekauft. Wenn man gleich mehrere Ventile bestellt sind die Versandkosten auch nicht so dramatisch hoch. Qualitativ sind die Ventile voll in Ordnung. Hatte bis jetzt kein Problem damit.
 
Ein paar Testaufnahmen mit meiner neuen Kamera. Bis jetzt bin ich noch nicht ganz frisch mit ihr, aber sie hat schon Potenzial. Bin halt meine geliebte @700 gewohnt.:angel:

@Mario:

Kennst Du meine Homepage ? Da steht sehr viel über die Tropfenfotografie...
 
Hier seht ihr ein Making of von den high speed Aufnahmen. Die Kamera schafft 2100 fps ;-)
Hab dafür mein ganzes Licht Equipment aufgebaut um es so hell wie möglich zu haben.
Wenn ich die Tropfen Videos zusammen geschnitten habe, werde ich es hier posten.
 
Abend !

Kennst Du meine Homepage ? Da steht sehr viel über die Tropfenfotografie...

Das kann ich bestätigen - sehr informativ. Danke für deine Mühe, hilft einem beim Einstieg in dieses Thema wirklich weiter :top:

Wenn man gleich mehrere Ventile bestellt sind die Versandkosten auch nicht so dramatisch hoch. Qualitativ sind die Ventile voll in Ordnung. Hatte bis jetzt kein Problem damit.

Danke für die Empfehlung, werde auch dort ordern.

LG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Alle
Vor einigen Wochen hatte ich im Zusammenhang mit der Highspeedphotography das Thema der TaT‘s entdeckt und bin dabei auch auf diesen einzigartigen Threat gestossen, welcher mich derart gefesselt hat, dass ich ihn von Anfang bis zum Schluss durchgelesen habe.

Herzlichen Dank all jenen, welche mit Ihrem Wissen und ihrer Geduld den Neulingen die Kniffs und Tricks der einzigartigen Tropfenkunst zeigen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Selbstverständlich hat auch mich der Virus gepackt und ich hab mit Infusionsgerät, LEE Filterfolie und Wasserbecken rumgespielt. Angetrieben sich fortlaufend weiterzuentwickeln und im Wissen darum, dass mit den entsprechenden Gadgets noch viel mehr möglich ist, wird wohl auch bei mir auf Kurz oder Lang technisch aufgerüstet.

Da Wassertropfen aber nicht nur mit extrem kurzer Abbrenndauer sondern auch mit langen Belichtungszeiten spannend aussehen können, hier einmal ein etwas anderes Foto.

Wer‘s nachmachen will verteilt Wassertropfen mit der Pipette auf der Unterseite einer CD, dunkelt den Raum ab und kreist mit einer LED (kein LSD) um die CD.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten