• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@Markus
Natürlich wieder ein super Bild.
Das einzige was mich diesmal stört ist das Projektil, mein Auge will immer draufschauen, weil es so unscharf/verwackelt ist... Es fällt schwer sich so ruhig auf den Tropfen zu konzentrieren.

@Uwe
Die Formen sind schon echt gut. Die Schärfe stimmt soweit auch, jetzt musst du dich erstmal ums Lichsetup kümmern ;)
 
Ich habe mal mit dem Licht gespielt und dabei versucht Schatten zu erzeugen. So ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber für den Anfang...
 
@matu: Hab das Bild schon bei flickr gesehn und ich finds klasse! mal was anderes mit dem Schatten! Passt :top:

Hab auch endlich mal mit 2 Ventilen einige Versuche gestartet, aber es ist ziemlich schwer wie ich find.... kriege einfach keine schöne Säule hin.

hier einige Ergebnisse von eben
 
Hallo,

nutzt ihr für die mehrfarbigen Tropfen alle das StopShot Kit oder Marke eigenbau?

VG
Terry
 
@Mario
Finde ich auch gut gelungen mit dem Schattenwurf. Sowas könnte man vielleicht noch etwas ausbauen.

@xchar0n
Bei deinem zweiten Bild war der Tropfen vom 2. Magnetventil nicht ganz in der "Spur"
Das 3. Foto ist mein Fav.

Ich benutze den StopShot. Jedoch bin ich jetzt mit 2 Magnetvenilen am ende der Möglichkeiten angelangt. Da der StopShot leider "nur" 3 Ausgänge hat.
Das 2. Bild ist ein 100% Crop vom ersten im linken Bereich. Wollte euch mal zeigen wie sich die Farben (blau und rot) fortlaufend vermischen. Finde das ziemlich faszinierend :)
 
Es gibt da verschiedene Varianten :
- StopShot
- Glimpscatcher
- Camera Axe
- Photoduino
Der Stopshot hat 3 Ausgänge, das wird also eng mit > 2 Ventilen.
Camera Axe hat nur 2 Ausgänge, ist also definitiv zu wenig.
Beim Photoduino sind es 4, wobei ich mir nicht sicher bin, wie viele davon ein Ventil vertragen.
Es bleibt also eigentlich nur der Glimpsecatcher oder eine Bastellösung.
 
@Mario:
Das Bild habe ich schon gesehen und gefällt mir echt gut. Bringt frischen Wind in die Sache.:top:

@Daniel:
Ist schon faszinierend wie schön die Farben miteinander spielen !

@xchar0n:
Große Klasse! Der langezogene Hut gefällt mir am besten. Ist schon nicht leicht die Ventile Richtig auszurichten und anzusteuern. Wäre ja auch langweilig wenn das so einfach zu bewerkstelligen ist.
 
@all
freut mich, dass zum wochenende wieder was in die gänge kommt. ich hab schon angst gehabt, dass hier gar nichts mehr geht. unter der woche ist aber auch blöd. werde morgen auch mal wieder die "maschine" anschmeißen. schau ma mal.

@Markus
Klasse :top: das 1. ist mein favorit. da hast du aber in der spiegelung mit der bearbeitung ein wenig geschlampert. oder?

anbei noch eins von letzter woche. ich weiß, es ist unscharf. wollte es aber trotzdem mal zeigen. bin ja auch erst seit 2 wochen beim tropfen.
 
Hallo Heiko,

Die Belichtung ist erste Sahne ! Da will ich mehr davon sehen :eek:
Leider ist im Wasser eine Verunreinigung gewesen. Die Form war aber so gut,das ich es doch gezeigt habe
 
Ich zeige euch erstmal die letzten Bilder von mir. Habe im März noch ein paar Prüfungen :mad:
Muss da doch mal was für tun :(

Die Belichtung ist echt Hammer Heiko:top:

Hier die von mir. Ich hoffe sie gefallen ;)
 
@swax: Wieder mal tolle Bilder die du hier zeigst!

Hab wieder einige Versuche gestartet.

Bild Nummer 2 sieht für mich so aus, als ob es ein Ölbild wäre und das obwohl ich lediglich ganz leicht Kontrast und Sättigung angehoben und sonst absolut nichts an dem Bild gemacht (ausser retuschieren der Wasserspritzer). Selbiges habe ich auch bei den anderen zwei gemacht.
 
@ heiko
coole beleuchtung, da stimme ich den anderen zu.
hat was von sonnenauf/untergang. Ich finde es ist aber knapp an der grenze zu "überbelichtet", aber wie gesagt nur knapp davor :)

@ swax
tolle formen, besonders das erste und dritte:top:

@ xchar0n
die Farben bei dieser Serie sind ja mal richtig heftig!
Selten so starke Farben im Wasser gesehen... vorallem beim ersten kommen die richtig gut raus und man sieht besonders gut die verläufe.

lg
 
@swax
@xchar0n

:top::top::top: aus welcher Höhe lasst ihr eure Tropfen fallen? Irgendwie bekomme ich das nicht so richtig hin:confused:

@h3design
@Markus

:):):) Danke für die Blumen !
Hatte halt nur mal ein wenig rumprobiert. Das mit der Überbelichtung stimmt. Aber knapp davor ist noch nicht drin ;)

und hier schnell noch ein Paar Bilder von gestern Abend. Bitte nicht gleich zerreißen !!! ich übe noch:confused:
 
Und hier noch eins von gestern Abend. Ja ich weiß, es ist überbelichtet ;)

Ich finde das gar nicht überbelichtet ... Es ist eigentlich ziemlich gut!!!
Nur der Beschnitt gefällt mir noch nicht so ganz, Nach oben ist m.E. zu viel "Luft". Wie hast Du den Bubble am Fuß der Säule gemacht?

Anbei einer von heute abend ...

Gruss

Heiko
 
@Lachsy
...das kenn ich:rolleyes: Manchmal bekommt man die kleinen Biester einfach nicht in den Griff:grumble: Aber Deine schauen doch gar nicht sooooo schlecht aus. Filterst du dein Wasser gar nicht?

@heidu22
Danke Dir:)
Wenn ich dir jetzt sage, wie ich das gemacht habe, wird es Dir rein gar nichts bringen, da ich mit dem Joker2 von Eltima arbeite. Und da ich so wie es ausschaut der Einzige hier mit diesem geilen Gerät bin, würden Dir meine Erklärungen rein gar nicht nützen. Den einzigen Tip den ich Dir geben kann ist der, dass Du einfach mal mit den Zeiten zwischen den ersten beiden Tropfen und der Tropfengröße rumspielst. Das schaffst Du schon:top:
Ich selbst bin auch kein Profi. Bin auch erst seit 2 Wochen beim Tropfen.
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Könntest nur noch etwas Farbe reinbringen. Mein Problem ist halt noch, so schöne gerade Säulen hinzubekommen. Hat da eventuell jemand einen Tip?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten