• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wassertropfen

Markus, ich bin noch etwas hin und her gerissen,
einerseits absolut genial und anderseits, hat es
wirklich etwas viel drauf (man weiss im ersten Moment, gar nicht wo hin sehen)
Wie wär es, wenn du das Bild noch etwas beschneiden würdest? Damit das Auge wirklich auf das Motiv gelenkt wird!

Hast du da ein Loch in der Plexiglasscheibe?

Tobias, auch ein ganz tolles Bild , um eure
verschiedenen Farben, beneide ich euch schon sehr ;)
 
Meld ich mich auch mal wieder mit einem Bild von mir. Hier bräuchte ich etwas Feedback. Ich bin der Meinung das es zwar gut ist, aber anderer seits sind mir fast zu viele Elemente im Bild vorhanden. Gebt mir mal etwas Rückmeldung. Danke !

Ich bin mal ehrlich: Viel zu viel, wirkt schon ziemlich künstlich nach PS. Du weisst ich bin ja mehr für die klaren Formen.
 
Meld ich mich auch mal wieder mit einem Bild von mir. Hier bräuchte ich etwas Feedback. Ich bin der Meinung das es zwar gut ist, aber anderer seits sind mir fast zu viele Elemente im Bild vorhanden. Gebt mir mal etwas Rückmeldung. Danke !

Farben:top
Aufbau:top
Wirkung: wie es schon gesagt wurde, man muss sich etwas anstrengen (Augen) um es aufzunehmen, viel zu viel für die kleine Fläche... hat auch leichten plastischen Tach (richting PS), aber für die Kenner ist es ein Zauberstück!!! Respekt!

Hier sind 2 von meinem letzen shutting, eure Meinung wäre sehr interessant.
 
Moin liebe Tropfenfotografen!

Ich benötige Hilfe!

Seit dem Wochenende hat meine Camera Axe V4.3 aus unerfindlichen Gründen den Geist aufgegeben - das Display bleibt beim Einschalten dunkel, und das Teil reagiert auf keinerlei Tastendruck mehr. Batterien austauschen und beim Einschalten den Reset-Knopf drücken brachte nix.

Vom Hersteller bekam ich den Tipp, die Software neu aufzuspielen.

http://www.cameraaxe.com/wiki/index.php?title=Programming

Nun habe ich a) kein entsprechendes Kabel, wüsste b) auch nicht einmal wo ich das anschließen soll und habe c) von dem was da steht soviel Ahnung wie vom Häkeln!

Kennt sich einer von Euch damit aus und würde (gegen entsprechende Aufwandsentschädigung natürlich) dieses für mich bewerkstelligen? Das wäre natürlich fantastisch!

Bitte meldet Euch doch bei mir, vielen Dank!
 
Hi folks,

mal wieder ein paar Fragen von meiner Seite ;)

Ich habe die Programmierungsarbeiten soweit abgeschlossen.
Die Hardware ist auch fertig.

Ich kann jetzt bis zu 3 Ventile anschliessen und derzeit habe ich Einstellmöglichkeiten für bis zu 3 Tropfen implementiert.

Jeweils Tropfenlänge (Ventilöffnungszeit) / Tropfenpause bis zum nächsten Tropfen und die Verzögerungszeit für Kamera/Blitz.
Alles einstellbar in ms Schritten.

Da ich ja alles mikrosekundengenau mit einem Laptop steuere ... welchen Sinn macht da die hier oft zitierte Lichtschranke ?

Ich habe ja die volle Kontrolle über das Timing der Tropfen.

Es müsste in meinem Fall doch alles auch ohne Lichtschranke funktionieren, oder nicht ?.

Würde es ja testen, aber mir fehlen noch Teile für das Becken, Schläuche,... ist zwar alles bestellt, aber dauert halt leider noch ein Weilchen bis das Zeugs da und verarbeitet ist.

LG Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Es müsste in meinem Fall doch alles auch ohne Lichtschranke funktionieren, oder nicht ?.
LG Martin

Hi kaiserm,
die Lichtschranke brauchst du eigentlich nicht. Nach meiner Erfahrung macht sie es nur einfacher, wenn due die Fallhöhe erhöhst und die Lichtschranke immer auf der selben Position ist. somit bleibt die Auslöseverzügerung der Kamere "fast" konstant. (die Geschwindigkeit der Tropfen ändert sich aber leicht auf Grund der Beschleunigung, damit muss trotzdem die Auslösung nachregeln)
Mit Lichtschranke muss man sich auch an das gewünschte Motiv rantasten über die Auslösung. Eigentlich brauch man es nicht, ist aber als fester Zeitpunkt für den Start der Auslöseverzögerung praktisch.
 
Danke für eure Meinung zu meinem Letzten Bild. Wie ich bis jetzt festgestellt habe ist es zwar vom Schnitt nicht ganz optimal aber durch den Farbkontrast der verschiedenen Elemente ist es doch ganz gut zuzuordnen und nicht ganz so chaotisch.
Der Titel für das Bild war übrigens "Action Shot" dachte der passt ganz gut. Mal schauen ob ich sowas nochmal angehe, diesmal aber mit 2 Kronen eine links und eine Rechts von der Säule .

@Claus:
Du bist der einzige den ich kenne der die Camera Axe benutzt. Da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.

@ivands:
Schön das du es ansprichst mit der Plastizität. Darauf lege ich immer wert das es schön plastisch wirkt. Gelingt zwar nicht immer, da hier das Licht schon gut gesetz werden muß. Dennoch klappt es ab und zu .
Zu deinen Bildern. Die Ausleuchtung ist schon sehr gelungen , die Formen noch etwas zu unruhig , das liegt wahrscheinlich am Wasser das nicht genug verdickt war (oder gar nicht) . Die Schärfe lässt aber zu Wünschen übrig, da geht noch mehr. Wieso steht in der EXIF blende 2. benutzt du ein Objektiv mit Adapter an deiner Kamera? Das würde das erklären.
 
Vom Hersteller bekam ich den Tipp, die Software neu aufzuspielen.

Nun habe ich a) kein entsprechendes Kabel, wüsste b) auch nicht einmal wo ich das anschließen soll und habe c) von dem was da steht soviel Ahnung wie vom Häkeln!
Ich bin gerade am zusammenbauen vom CamreaAxe 5.
Im Gehäuse vom CA ist ein Arduino, über den wird die Software eingespielt. Dazu brauchst du ein USB Kabel (Stecker A - Stecker B), die Software vom Arduino und die Firmware für CA 4.
 
@ivands:

.... Die Schärfe lässt aber zu Wünschen übrig, da geht noch mehr. Wieso steht in der EXIF blende 2. benutzt du ein Objektiv mit Adapter an deiner Kamera? Das würde das erklären.

Leider liegt es an der Ausrüstung... benutze DDR Objektiv 135 mm (15 Lamelen) mit Zwischenringen ... aber Weinachten ist ja bald da. ;)

MfG
Johannes
 
Ah ein Pentacon mit 15 Lamellen , das stand auch auf meiner Wunschliste, habe mich aber dann für das Tair 11 mit 20 Lamellenentschieden ;) Das sind wahre Bokeh Monster.
Mit einer Macro Linse wird sich die Schärfe wesentlich verbessern. Da kannst dich jetzt schonmal freuen
 
Ifands,
schon ganz interessante Formen und das Licht gefällt mir auch gut, was mich jedoch stört, sind die vielen kleinen Wassertropfen, die solltest du unbedingt noch weg machen.
Lenkt vom eigentlichen Motiv enorm ab!

Markus und Tobias,
beide wieder ganz toll :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

war ja jetzt länger nicht mehr hier. Wirklich tolle Fotos! Ich bin ja momentan eher auf Ballistik Shooting ;)
Deshalb zeige ich hier was aus meinem Archiv.
 
Hallo zusammen,
wollte mich auch mal wieder melden. Einige kennen mich vielleicht noch :)
Toll was ihr so an Fotos zeigt. Bin hin und weg. Kompliment an alle.:top::top::top:
Schon erstaunlich was Markus (DarkLegion) hier im laufe des Jahres so auf die Beine gestellt hat und alle anderen motiviert hat sich weiter zu entwickeln.
Ich kann mich nicht mehr motivieren Tropfen zu fotografieren. Schade eigentlich, hat Spaß gemacht. Aber der Fotografie-Schwerpunkt hat sich in eine andere Richtung verlagert.

Viel Spaß euch allen noch.

PS hab ein StopShot Water Drop Photography Kit (alles dabei was man braucht) zu verkaufen. Vielleicht hat ja jemand interesse dran. :) (verkauft)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten