• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

bitte gebt mit mal einen Tipp wo Ihr Eure Hartschaumplatten für die Becken herbekommt ?
Forex geht wunderbar. Stärke ist eigentlich fast egal, ich glaube meine war 2 oder 3 mm. Hab ich bei Obi und bei Toom schon gekauft, gibts aber bestimmt auch in anderen Baumärkten. Schneiden kann man die Platten problemlos mit einem Cuttermesser. Um das Becken dann zusammenzubauen, habe ich es erst von außen mit Paketklebeband zusammengehalten und dann von innen mit Silikon abgedichtet. Ich musste irgendwann mal die Silikonfugen erneuern, weil es undicht wurde, aber beim ersten Mal hatte ich auch ziemlich stümperhaft gearbeitet.
 
Hi folks,

bitte gebt mit mal einen Tipp wo Ihr Eure Hartschaumplatten für die Becken herbekommt ?

Was nimmt man da ?

Ich war Heute in 3 Baumärkten. Die haben mich angeschaut als komme ich vom Mond. :eek:

Also ? Was nimmt man am besten?

Kappa, Forex,... ?

In welcher Stärke ?

Markus Reugels schreibt von Hartschaumplatten ... aber die kennt in meinen Baumärkten niemand...

Also, wo bekomme ich das Zeugs, was genau sollte man nehmen ?

Vielen Dank im Voraus

Martin

Hey mir ging es genau so ! Die wissen meist nichts damit anzufangen sind halt baumarkt "Fachkräfte" !!
Forex ist meine ich richtig ist so ein bastel zeugs ,ich habe das in weiß mit 3mm stärke genommen !
Dann einfach mit dem katter zuschneiden und mit sek. Kleber fixiren (das geht echt super und ist schon recht stabiel) Dann mit silikon von innen abdichten und fertig !

Baumärkte die das auf jedenfall haben sind : Toom ( beim zuschnitt für Holz) und Praktiker (Die kannten das sogar ^^)
 
Klasse, danke Euch.

Seid ihr Euch mit Forex sicher ?

Laut Modulor muss man Forex mit einer Kreissäge schneiden.

Ok, dies wird wohl für die dickeren Platten gelten.

Gibt es Forex auch in schwarz?

Oder sollte man doch besser kunstoffbeschichtete Kappa Platten nehmen ?

LG Martin
 
also ich glaube mit weiß bist du nacher beim fotografieren besser bediehnt.
Ich habe mir vor ein paar monaten , als ich mit wassertropfen angefangen habe, im baumarkt eine hartschaumplatte gekauftt, zumindest sagten der "fachmann" es wäre eine.
Das teil war ca. 2 cm dick und war eher wie styropor...
Vor ca. 2 wochen hab ich mir dann bei ebay eine hartschaumplatte mit 5mm dicke gekauft, die von der oberfläche auch schon mehr an plastik ähnelt.
 
Seid ihr Euch mit Forex sicher ?
Ja, der Aufkleber auf der Rückseite ist noch drauf :)

Laut Modulor muss man Forex mit einer Kreissäge schneiden.
Mag ja sein, aber bei mir ging es problemlos mit dem Messer. So hart sind die Dinger nicht.

Gibt es Forex auch in schwarz?
Ja, gibts. Hab eine hier rumstehen für den Fototisch. Gibt auch noch andere Farben. Mein Becken ist weiß, aber aufgrund der Reflexionen auf dem Boden wäre schwarz evtl. besser. Hab ich noch nicht ausprobiert, evtl. muss ich das mal machen.

Oder sollte man doch besser kunstoffbeschichtete Kappa Platten nehmen?
Wie gesagt, mein Becken ist dicht, das ist die Minimalanforderung und die wird erfüllt :)
 
Hallo Tobias,
das ist ja gigantisch, was hier in letzter Zeit so alles gezeigt wird:top:
Diese Form ist so einzigartig, daß sie nicht wiederholt werden kann. Besonders auffallend ist die nahezu geschlossene Wasserfläche.:top::top:

@Markus + Heinz,
die in Seifenblasen eingeschlossene Tats sind allererste Sahne, und wenn dann noch der Moment des "platzens" dazukommt,- Wahnsinn.

Da traut man sich ja gar keine "normalen" Tats mehr zu zeigen.;)
 
Ich habe jetzt auch an den Fontänen gespielt, muss aber noch am Setup arbeiten. Bei mir fliegt der Strahl noch nicht. :(
Aber die Wellen sind weg und das sieht schon mal ungewöhnlich aus. :D
 
Guten Abend.

Ich bin absoluter Anfänger in Sachen Fotografie. Probiere im moment noch viel aus und heute Abend war der Wassertropfen dran. Eure erfahrenen Meinung würde mich natürlich interessieren. Schönen Abend noch!
 
Meld ich mich auch mal wieder mit einem Bild von mir. Hier bräuchte ich etwas Feedback. Ich bin der Meinung das es zwar gut ist, aber anderer seits sind mir fast zu viele Elemente im Bild vorhanden. Gebt mir mal etwas Rückmeldung. Danke !

@Tobias:
Grandiose Form. Ich habe damit meine Schwierigkeiten sie schweben zu lassen. Meine Schirme werden immer um die 10cm lang wenn ich das Versuche.

@Swax:
Jetzt hast du den freh echt gut raus . Feintuning am Licht und die Bilder wirken schon wesentlich besser.

@RiFi:
Schön das Du dich auch mal wieder hier zu Wort meldest ! Dein Bild ist vom Licht einfach der Hammer :top:
 
Meld ich mich auch mal wieder mit einem Bild von mir. Hier bräuchte ich etwas Feedback. Ich bin der Meinung das es zwar gut ist, aber anderer seits sind mir fast zu viele Elemente im Bild vorhanden. Gebt mir mal etwas Rückmeldung. Danke !

Markus, dann fange ich mal an. Die Bildaufteilung und die Farben sind super. Mit den vielen Elementen hast Du recht. Vielleicht müsste man ihm einfach einen passenden Titel verpassen wie z.B. "Karambolage" oder "Chaos", denn dann hat es wieder einenen gewissen Reiz. Persönlich gefallen mir eher die Schlichten und Übersichtlichen. Technisch ist es jedoch sehr anspruchvoll besonders auch der Moment mit dem "Platzen" der Blase.
Also unter der entsprechenden Rubrik verdient es einen besonderen Platz:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meld ich mich auch mal wieder mit einem Bild von mir. Hier bräuchte ich etwas Feedback. Ich bin der Meinung das es zwar gut ist, aber anderer seits sind mir fast zu viele Elemente im Bild vorhanden. Gebt mir mal etwas Rückmeldung. Danke !

Wenn die Tropfen alle ein wenig mehr Platz hätten würde es nicht ganz so gedrungen aussehen. Sind doch viele Elemente auf kleinsten Raum.
Es ist aber ein sehr gutes Bild. Farben und Idee gefallen mir gut :top:
 
Meld ich mich auch mal wieder mit einem Bild von mir. Hier bräuchte ich etwas Feedback. Ich bin der Meinung das es zwar gut ist, aber anderer seits sind mir fast zu viele Elemente im Bild vorhanden. Gebt mir mal etwas Rückmeldung. Danke !

ich persönlich finde es grandios und eines der besten im ganzen Sammelthema! wie hast du das gemacht mit den verschiedenen farben und tropfenüberschneidungen? both thumbs up:top::top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gebt mir mal etwas Rückmeldung.


Ich finde das wirkt nur so vollgepackt weil aussenrum so viel Luft ist. Ich würde mal versuchen eher den oberen Teil größer ins Bild zu bringen und ggf. die Spiegelung unten etwas abzuschneiden. Finde es wirkt so etwas zu klein ins Abseits gedrängt. Aber an sich eine tolle Kreation, erinnert mich an so eine kleine Glaskugelwelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten