• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wassertropfen

Danke!
Da ich atm nur mit dem fixen Blitz schiessen kann, hab ich den umgeleitet :)
 
Wahnsinns Bilder :top:
nur beim letzen stört mich iwie die "Spiegelung" am unteren Bildrand, ist genauso "groß" das ich immer wieder daran hängen bleibe. vll nochmal enger beschneiden ?

Danke :lol:

Beschneiden wollt ich das nicht so gerne, da ich so ne leichte Spiegelung am unteren Rand schöner finde. Hab dafür jetzt mal die Spiegelung der "Sonne" übermalt.

@xchar0n: Für den Anfang sehr ansprechende Bilder. Auch die Farben gefallen mir gut. Das Bild hier ist z. B. im hellen Raum bei f22, 1/60s, Iso 200 entstanden, mit 3 Blitzen - einer für die Sonne, einer für den Himmel und einer von der Seite.
 
@xchar0n: Für den Anfang sehr ansprechende Bilder. Auch die Farben gefallen mir gut. Das Bild hier ist z. B. im hellen Raum bei f22, 1/60s, Iso 200 entstanden, mit 3 Blitzen - einer für die Sonne, einer für den Himmel und einer von der Seite.
Danke für die Hilfe!
Muss mich wohl heut zuerst mal um ein anständiges Setup, soweit möglich, kümmern und dann mal mit f/16 Versuche starten!

Edit: BTW einfach nur sensationelle Bilder! Respect!
 
So, hatte heute noch mal nen Versuch gestartet. Von der Schärfe her schon einiges besser oder?

Hab mir gerade nochmal Deine "alten" Bilder angeschaut. Ehrlich gesagt finde ich die besser. Weil für dieses Motiv die hohe Blende nicht nötig ist. Die Tropfen an sich, sind ja schon scharf gewesen. Und darum geht es ja. Der Rest davor und dahinter kann ja in Unschärfe verschwimmen.
Mir persönlich gefällt das besser, wenn sich die Tiefenschärfe aufs Motiv beschränkt.
Falls Du natürlich auf eine scharfe Spiegelung Wert legst, oder irgendwann die Schirme und Pilze anstrebst, dann brauchst Du eine hohe Blende um auch den ganzen Schirm scharf zu bekommen.
Ich weiß meist im voraus auch gar nicht, was am Ende für Bilder raus kommen. Hab gestern das Bild unten raus bekommen, da wäre Blende 18 auch nicht nötig gewesen, aber man ist ja faul und Unschärfe lässt sich später eher einfügen als Schärfe....:D

Gruß Mirko
 
Hallo Mirko,

sehr kreative Serie . Das erste Bild aus deiner Sonne / Mond Serie ist der Oberhammer. Das Zusammenspiel von Form und Hintergrundelemente einfach grandios :eek::top:.
 
hallo Markus,

deine basic´s sind echt klasse:top: ich habe noch ein wenig an meinem setup gefeilt,aber jetzt gehts erst mal in den urlaub :p danach gehts wieder richtig los und ich freue mich schon wieder richtig an den formen zu basteln.
 
Hallo Mirko,

sehr kreative Serie . Das erste Bild aus deiner Sonne / Mond Serie ist der Oberhammer. Das Zusammenspiel von Form und Hintergrundelemente einfach grandios :eek::top:.

Hi Markus,

dankeschön, :)
Freut mich, daß es Dir gefällt. Nachdem Du den "Anschiss" kassiert hast, von wegen Du sollst mal den Fotograf in Dir wecken....usw. und mir zu dem Thema auch nicht wirklich was einfällt, dachte ich, man könnte doch auch im Hintergrund etwas mehr passieren lassen, als nur Farbverläufe.
Hab noch mehr solcher Ideen, mal sehen wann ich die umsetze.

Hier sind noch drei andere Bilder von heute, mit Tropfenwasser von gestern morgen. Es geht also doch noch. Hab allerdings auch nicht die Formen von gestern erneut ausprobiert. Aber nutzbar ist es auf alle Fälle noch.

Gruß Mirko

PS: das dritte Bild hab ich nur hochgeladen, weil ich diese "Kette" faszinierend finde.
 
Hallo Mirko,

den Anpfiff habe ich glaube ich auch mal gebraucht. Mit Kritik kann ich umgehen, den nur so kann man an sich Arbeiten. Ich muß ja zugegeben das ich hier und da etwas schlampe beim ausrichten der Kamera. Speziell jetzt bei dem Bild was es in die Galerie bei der FC geschafft hat. Diese kleinen Fehler rächen sich halt schnell.
Da Versuche ich jetzt mehr acht drauf zu geben.

Du hast auch wieder sehr schöne Bilder abgeliefert. Bei den ersten beiden stört mich allerdings das der Rand der schale die Form durchschneidet. Diese Aufnahmen hättest mal lieber im Langen Becken gemacht. Das 3. Bild ist hingeben ein echter Hingucker . Momentan stehe ich auf solche Abstrakte sachen. Wäre schade gewesen wenn Du es nicht gezeigt hättest. Allerdings hätte ich noch etwas mehr Kontrast im Bild für gut befunden.

Freu mich schon auf deine Umsetzung der Ideen . Die Sonne/Mond Serie waren echt genial. Das kann man mit Sicherheit noch Ausbauen.


Ich habe jetzt mal ein Bild mit anderen Beschnitt gemacht. Wenn ich ehrlich bin gefällt es mir so auch besser. Damit hat der Diabolo mehr Platz . Würde mich über Kritik zum Beschnitt freuen. Ich brauche da etwas Feedback ;)
 
@Mirko
Deine Mond und Sterne Serie finde ich auch sehr beeindruckend! :top:
Bin schon gespannt was wir noch von dir zu sehen bekommen.

@Markus
Ja dieser Beschnitt ist auf jeden Fall besser als das Foto das es in die FC Galerie geschafft hat.
Sehr schön finde ich auch die leichte Bewegungsunschärfe des Diabolos... dadurch kommt dynamik und speed rein ;)
Die Schärfe und Klarheit des Tropfen selber ist wie immer auf hohem Niveau und auch hier wieder TOP.
Dennoch, unten wäre 1 cm mehr und oben 1 cm knapper noch besser. Ist aber nur meine Meinung.
 
Hi Markus,
hab Dein Bild jetzt mal ne Weile angestarrt und gewartet was so für Gedanken kommen.

Ich fang mal mit den schönen Dingen an.
Was ich schon lange bewundere an Deinen Bildern, ist das Wasser an sich, es sieht immer irgendwie weicher aus als bei mir. Kommt vielleicht auch durchs gute Licht. Auch wie das Wasser in der Wanne schön weich in den Hintergrund übergeht ist schön. Technisch absolut perfekt.

aber....

Der Diabolo ist hässlich.
Soviel ich weiß sind die Dinger aus Blei, versuch doch mal den im Akkubohrer eingespannt mit Schmirgelpapier etwas aufpolieren, oder falls Du jemanden kennst, der einen Diabolo aus Edelstahl oder Alu herstellen kann, wäre das sicher auch ne Option.

Was mir noch auffiel, der Diabolo hat eben etwas zerstört, nämlich die Wassersäule. Was ich davon sehe ist aber ne Art Seifenblase, die zwar wunderhübsch aussieht, aber irgendwie nicht zu diesem "gewalttätigen Anschlag" passen will. Ich finde, da gehört mehr Action hin. Mit dem flachen Diabolo hast Du diese Action ja schon öfters erzeugt.
Der ist nur leider noch hässlicher....

Ausgehend davon, daß Du mit Deinem Bild sicher auch Leute erreichen willst, die noch nie ein Tropfenbild gesehen haben, würde ich noch mehr Wasser von der Schüssel zeigen. Damit auf den ersten Blick klar ist, daß das kein Plastik ist. Die typischen Wellenkreise kennt schließlich jeder.
Daß das aus diesem Aufnahmewinkel schwer ist, weiß ich selbst, aber vielleicht reicht ja ein nur minimal erhöhter Kamerastandpunkt.

Ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen, viel mehr Fleisch um das eigentliche Bild zu lassen. Auf meinen Originalen ist fast immer der Schüsselrand zu sehen. Ich finde solche Aussagen wie "...ich musste noch nie ein Bild drehen, weil meine Kamera immer gerade ist...", irgendwie seltsam.

Fast jeder hier bearbeitet seine Bilder bevor sie ins Netz wandern. Und einen Auschnitt machen, ist dabei die geringste Arbeit, aber man hat dann die Freiheit den besten Ausschnitt in Ruhe am Rechner zu finden.
Ist der schönste Schirm aber erstmal über den Bildrand drüberhinaus geschossen, kannst de das Bild in die Tonne klopfen.

Noch ein paar Ideen zum Schluß:
Vielleicht kannst Du auch mal versuchen den Diabolo nicht von links nach rechts zu schießen, sondern Diagonal nach hinten.

Falls Du wieder so Bilder wie dieses hier machst, versuch doch mal den Gewehrlauf ins Bild mit einzubinden aus dem noch etwas Rauch aufsteigt.
So wird fast ne Geschichte draus.

Ausserdem überleg Dir doch mal wie ein Mensch aussieht der gerade erschossen wurde und versuch das umzusetzen.
Irgendwie in sich zusammensinkend, schmerzverzerrt usw....
:-)...viel Spass beim umsetzen.

So genug jetzt.


Danke für Deine Kritik an meinen Bildern, die große Wanne ist schon in Arbeit und wäre sicher auch besser gewesen. Das dritte Bild ist lichttechnisch verpfuscht, normal ein klarer Fall für die Tonne...wäre diese Kette nicht gewesen....

@Daniel: Danke, ist schon witzig, da macht man ein paar Löcher und ne Sichel in einen Karton und blitzt da mal durch....und alle finden es cool.:D

Schönes WE allen,

Gruß Mirko
 
@Daniel:
Freut mich das er dir so besser gefällt. Das mit mehr Platz unten ist sehr schwer zu bewältigen, da ja die Kante vom Gefäß sichtbar ist und alles darunter nicht wirklich ins Bild passt. Persönlich hätte ich gerne mehr gegeben, ging aber nicht. Also habe ich mich für diesen Beschnitt entschieden um möglichst viel auf der drittel Regel zu platzieren .

@Mirko:
Besten Danke für deine Ausführliche Meinung zu meinen letzten Bild !
Solcher Input ist echt Gold wert :top:

Die Idee mit dem polierten Diabolo ist nicht schlecht. Nur lohnt sich da kaum der Aufwand. Da nach jedem Schuss das teil verformt ist. Eine Option wäre natürlich eines aus Alu oder Stahl, nur kenne ich keinen der mir das drehen könnte.
Ich werde mir mal Kugeln besorgen und damit eine Serie machen. Im Moment habe ich aber noch andere Ideen im Kopf die ich erst mal Umsetzten will bevor ich wieder ans schießen gehe.
Den Lauf kann ich nicht mit ins Bild bringen, sieht einfach nicht schön aus. Das ahbe ich bei einigen Bilder gemacht. Aber ich benutzte ja keine Pistole, sondern eine selbst gebaute Abschussvorrichtung die keinen Schönheitspreis gewinnen kann ;)

Das mit dem diagonal schießen wollte ich beim nächsten mal machen. Da ist auch geplant normale TaT´s mit spiegelung zu nehmen . Dabei sollte der Schuß dann diagonal erfolgen.

Mittlerweile Versuche ich auch mehr Fleisch im Bild zu haben. Bis jetzt habe ich es immer so gemacht das ich so eng wie möglich die Kamera ausgerichtet habe um nichts zu beschneiden. Da meine 12MP nicht gerade viel Beschnitt hergeben. Das habe ich aber nach der Rüge etwas überdacht. Und Sony hat endlich den Nachfolger der A700 am Start, mit 24MP habe ich dann wesentlich mehr Reserven ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee mit dem polierten Diabolo ist nicht schlecht. Nur lohnt sich da kaum der Aufwand. Da nach jedem Schuss das teil verformt ist. Eine Option wäre natürlich eines aus Alu oder Stahl, nur kenne ich keinen der mir das drehen könnte.
.
.
.
Mittlerweile Versuche ich auch mehr Fleisch im Bild zu haben. Bis jetzt habe ich es immer so gemacht das ich so eng wie möglich die Kamera ausgerichtet habe um nichts zu beschneiden. Da meine 12MP nicht gerade viel Beschnitt hergeben. Das habe ich aber nach der Rüge etwas überdacht. Und Sony hat endlich den Nachfolger der A700 am Start, mit 24MP habe ich dann wesentlich mehr Reserven ;)

Ein kleiner Besuch bei Wikipedia hat ergeben, es gibt Diabolos mit Kupferüberzug. Aussserdem sieht diese Hohlspitze vielversprechend aus.
Kommt die Verformung vom Abschuß oder weil Du sie auf ein Brett knallen lässt?

Ich frage mich, für was die Reserve bei 24 MP gut sein soll?
Mir reicht auch die Reserve bei 12 MP ganz locker. Nachdem ich gerade bei nem Bilderdienst nach den Minimalauflösungen geschaut habe, komme ich bei 12 MP auf ne maximale Bildergröße von 1,75m x 1,20m.
Ich weiß nicht wieviele Poster Du schon verkauft hast......;)
Aber ich will Dir sicher nicht die neue Kamera ausreden, keine Frage hätte ich auch gerne ne D700 oder den Nachfolger, wenn er irgendwann kommt. :p
 
Ich habe jetzt mal ein Bild mit anderen Beschnitt gemacht. Wenn ich ehrlich bin gefällt es mir so auch besser. Damit hat der Diabolo mehr Platz . Würde mich über Kritik zum Beschnitt freuen. Ich brauche da etwas Feedback ;)

Schon besser Markus. Unten kann noch etwas drann, dass wurde ja schon geschrieben. Aaaaber, vergiß bei der Komposition nicht die Bearbeitung.
Der Hintergrund zeigt Tonwertabrisse und fast ausgebrante Lichter. Also bitte nicht so stark an den Reglern drehen.

PS. Der von Mirko genannte "Anschiss" war nur ein gut gemeinter Rat ;). Es ging beim "Fotografen wecken" auch nicht darum, unnötig viel Gedöns hinzuzufügen, sondern mehr das Foto zu "beleben".
Für mich persöhnlich ist weniger oftmals mehr aber das ist sicher geschmakssache.

LG.
 
@Daniel:
Freut mich das er dir so besser gefällt. Das mit mehr Platz unten ist sehr schwer zu bewältigen, da ja die Kante vom Gefäß sichtbar ist und alles darunter nicht wirklich ins Bild passt. Persönlich hätte ich gerne mehr gegeben, ging aber nicht. Also habe ich mich für diesen Beschnitt entschieden um möglichst viel auf der drittel Regel zu platzieren .

Hallo Markus,

das in dem Fall unten nicht mehr ging sieht man. Unten rechts ist ja schon ganz leicht der Rand zu erkennen.
Aber nachdem ich von dir schon Fotos gesehen habe die unten deutlich großzügiger beschnitten wurden, weis ich das du es kannst ;)

@Mirkole
Also das ein Poster mit 1,75m x 1,20m und 12 MP noch detailreich sein soll halte ich für ein Märchen. Da hast du dann gerade noch 62 DPI!
Ich fotografiere mit der 5D MK II die 21 MP hat und ich bin da wirklich sehr froh über jedes Pixel. Dadurch hat man einfach wesentlich mehr Spielraum. Und viele Bildagenturen lehnen Fotos mit weniger als 10 MP ab.


Hier ein Foto aus meinem Archiv:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daniel: Höchstwahrscheinlich hast Du recht. Vom analogen Kleinbildfilm, der ca. 35 MP - 58 MP hat, sind wir noch weit entfernt. Bin aber eher davon ausgegangen, daß man sich so große Poster auch aus größerer Entfernung anschaut.
Nur so zum Vergleich, auch wenn der ziemlich hinkt, das digitale Kino hier arbeitet mit ner Auflösung von 4096 x 2160, das sind dann bei ner großen Leinwand von 14 x 7 m so ca. 8 dpi.

Was ich noch loswerden will ist, daß das Thema Bildagenturen oder Bilder verkaufen usw. bei mir an ziemlich letzter Stelle meiner Gedankenwelt kommt.
Für mich ist das ganze ein Hobby, mit dem ich nicht unbedingt Geld verdient haben muß.

Bin seit einigen Tagen auf der Suche nach nem Ersatzstoff für das Guarkernmehl. Mir geht die Filtrierung und die Tatsache, daß die Haltbarkeit des Tropfenwassers nicht sehr hoch ist, schon lange auf die Nerven. :grumble:

Erste Versuche mit dem neuen Zeugs sehen vielversprechend aus, was es ist, sage ich Euch, wenn ich wirklich glaube, daß es das G-Mehl ersetzen kann:
 
@Whisper:
Danke nochmals für dein Feedback. Ich habe das schon RIchtig aufgefasst, ist ja konstruktive Kritik gewesen :top:

@Mirko:
Poster Verkaufe ich kaum. Die Leute schauen mehr als sie kaufen und falls sie mal nachfragen sind die Preise zu hoch. Verschenken will ich die Bilder ja auch nicht.
Für mich ist es auch ein Hobby und das wird es auch bleiben. Nur ist es gut wenn man damit auch seine Ausrüstung wieder refinanzieren kann ;)

Mit unterschiedlichen Verdickungsmitteln habe ich schon eine längere Testphase und bin noch nicht am Ende damit. Jedes Mittel hat andere Eigenschaften und will auch anders behandelt werden. Da ist mir das Guarkernmehl bis jetzt am leichtesten zu handhaben. Vielleicht weil ich es einfach gewohnt bin damit zu arbeiten.
P.S. Hast du auch unterschiedliche Ventile im Einsatz ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten