• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Kann man den Blitz auf Wireless stellen. So ist das bei meinen Sony Systemblitz, wenn ich den auf WL stelle braucht er den Impulse vom internen Blitz. Sollte aber so gehen wie du es angeschlossen hast. Denke da liegt der Fehler in einer Einstellung am Blitz .
Löst der Blitz aus wenn du den Hotshoe adapter am Blitz angeschlossen hast und am Cinchstecker den mittleren Kontakt mit dem äußeren kurzschließt? Da muß der Blitz zünden.
 
@Heinz:
Erste Sahne:top: Auch ein dreifacher Treffer.
Bei dem Bild hast du deine kleine Düse im Einsatz gehabt. eine sehr dünne säule.
Diesmal hast das Wasser nicht gründlich genug gefilter, kann das sein?
Und Wie ist den Resümee mit Milch im Wasser. Ich sage immer "Nur die Milch machts "

hatte da meine neue grosse düse dran:D ich teste aber verschiedene gefäse durch und da verändert sich meiner erfahrung auch viel an den säulen.
das sind luftbläschen im schirm, die gefallen mir sehr gut hehe ,ich nehme den mix schon seit 3 tagen und seit gestern sind bläschen drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird auch weiterhin Krumme TaT`s geben . Ich teste mal morgen nach der Arbeit mit den Einstellungen am Arduino.

So noch 2 Krumme. Oder vieleicht sind es auch Blumen :rolleyes:
 
Kann man den Blitz auf Wireless stellen. So ist das bei meinen Sony Systemblitz, wenn ich den auf WL stelle braucht er den Impulse vom internen Blitz. Sollte aber so gehen wie du es angeschlossen hast. Denke da liegt der Fehler in einer Einstellung am Blitz .
Löst der Blitz aus wenn du den Hotshoe adapter am Blitz angeschlossen hast und am Cinchstecker den mittleren Kontakt mit dem äußeren kurzschließt? Da muß der Blitz zünden.

Geht irgendwie nicht. Werde am Wochenende noch üben. Hab ein paar kleine TaTs hin bekommen. Aber muss wohl noch viel üben. ;) Eigentlich sind alle so dunkel wie das Letzte. Hab die andern im PS mit Tiefen/Lichter aufgehellt. :grumble:
 
Moin!

Anbei mal meine neuesten Ergebnisse - so langsam taste ich mich mit Lichtschranke und Hiviz-Auslöseverzögerung an die Sache ran...
 
hab vorhin nochmal kurz ein paar bilder gemacht mit den zZ verfügtbaren Mitteln. 2 kronen ...

Sollte sich in 1-2 wochen aber stark verbessern, denn dann kommt dazu :
- erster externe blitz
- becken
- evtl dieses mehl
- arduino ( + was alles dazu gehört wie fernauslöser etc.)
 
Von solche Skulpturen habe ich etliche auf Lager. Diesmal kommt der Wartende Hund ;)

@Heinz:
Bläschen sind das:eek: Nicht schlecht ...
Ich habe Heute endlich das Richtige Ventil bekommen. Mal schauen ob ich das WE zum testen komme.

@csjburg:
Willkommen !
Sind doch schon mal ganz gute Ergebnisse ! Würde aber mit der Blende noch etwas weiter zu machen. Die Schärfeebene ist etwas knapp.

@H3:
Der nächste wo aufrüstet ;)
Na dann viel Spaß mit der Technik .
 
hallo
hab heute mal mit der fallhöhe gespielt..

@Markus:wow:eek::top: hab heute beim formen suchen nen hasen gebaut :D
bin auch zufällig auf deine bubble formen gekommen ,evtl teste ich da moin abend weiter...
@csjburg:willkommen!toller einstand:eek:
@orestART::top:mal was ganz anderes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
das sind ja mal wieder klasse und interessante Formen wieder dabei.

Hab heute abend mal wieder getropft. War eine gute Serie.

Hoffe es gefällt.

Gruss
Sven
 
..Bei so vielen Top-Bildern:top: traut man sich ja fast nicht mehr was zu zeigen.

So mein Wassertropfgestell ist fertig und die Arduinoschaltung auch, nur geht sie nicht!:mad:
Lichtschranke und Kameraauslöser funktionieren, nur die Magnetventilschaltung nicht......

.

@fernbedienung712
Falls die Schaltung immer noch nicht so richtig will, kannst Du dich gern per PN bei mir melden.


Naja, hier noch einma etwas "Hausmannskost" konstruktive Kritik wie immer willkommen.
 
Frau und Kinder im Bett, also schnell in die Tropfenwerkstatt und mein neues Ventil testen ;)
Es ist schon sehr gut. Aber es fallen sehr viele kleine Tropfen noch nach. Habe etliche dreifache Treffer damit bekommen. Die Verschiedenen Düsen sind auch sehr gut gewesen. Nur mit der kleinen habe ich noch Probleme die Einstellungen Richtig zu setzten. Das schießen die Tropfen ja regelrecht raus.
Mein neuen Wassertank habe ich auch gleich eingeweiht . Fast ungefähr das Doppelte vom StopShop Siphon . Und ich kann ihn wieder in der Höhe verstellen um mehr Druck zu bekommen.

@3dmark:
So was reist mich jetzt nicht vom Hocker. Habe ich schon ähnlich gesehen .

@Heinz:
Du schuft . Jede Form Versucht du zu finden und das schlimmste , du findest auch viele davon:top:
Sehr schöne Skulptur . Sieht aus wie flüssiges Metall.

@Bernhard:
Freut mich von Dir auch mal wieder was zu sehen. Das Zentrum hast du großartig beleuchtet. Noch etwas farbe in den Tropfen , damit er sich mehr hervorhebt. Aber sonst echt spitze!

@Sven:
Na da geht jetzt einer ab. Sehr schöne Bilder:top:
Das Licht gefällt mir auch sehr gut . Versuch noch die dunklen Ränder weg zu bekommen. Das habe ich normalerweise auch grundsätzlich gehabt. Aber mittlerweile ist meine Phase mit der natürlichen Vignette erstmal vorbei .

@orestART
Sehr schöne composition ! Das Bild weis zu gefallen !
 
@fernbedienung712
Falls die Schaltung immer noch nicht so richtig will, kannst Du dich gern per PN bei mir melden.

Danke, aber ich hab den Fehler gefunden, bin nur noch nicht zum ernsthaften Tropfen gekommen. Beim angegebenen Optokoppler SFH 610 müsste der Pfeil in die andere Richtung und dann die beiden Kontakte des selbigen umdrehen. Ist ja ein NPN statt PNP oder andersrum? Bilder werden vielleicht heute kommen. Muss nochmal schauen ob die Auslöseverzögerung der 7D konstant ist, die der 50D auf jeden Fall nicht, sonst muss ich noch den Auslöser an die Blitze legen.

Ich hab jetzt 2 Magnetventile da, eines mit Nennweite 3mm und das andere mit 6mm. Welches ist am universellsten? Ich kann nicht beide behalten.

Noch eine Frage, ist es normal dass keine Tropfen aus dem Ventil kommen, sondern so eine "Wurst" mit nachfolgenden vielen kleinen Tropfen? Oder ist das Ventil zu lange auf oder die die Düse zu groß?

Wie bewahrt ihr eure Lee Musterheft Filter auf, bzw. wo ordnet ihr die wieder ein? Einfach aufschneiden und nicht einheften?

Ich weiß, viele Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem antworten ;)

Update: Die 2. Bilderserie, die 1. mit der 7D, die auf jeden Fall eine kontantere Auslöseverzögerung hat:top:
Nur mit einem Blitz von hinten durch 45% Milchglas
Update2: Stativkopf kaputt, schade dann gibts erstmal keine Tropfen bis ich einen neuen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Bild sieht man ganz gut wie viele kleine Tropfen noch nach einem großen folgen. Da muß ich die eintellung vom Ventil erst mal genauer unter die Lupe nehmen. Denke die Zeiten sind einfach zu groß.
Aber ansonsten bin ich echt zufrieden damit.

@fernbedienung712:
Die Ventile würde ich mal durch testen. Jetzt vom Gefühl her würde ich das größere behalten. Den Austritt kann man leichter verkleinern als eine größere öffnung zu montieren.
 
Hallo zusammen,

ich habe mich auch mal an den Tropfen versucht...

was haltet ihr davon?

Ich habe die Bilder mit einer selbstgebastelten Lichtschranke geschossen, mehr dazu demnächst in der Bastelecke!
 
Hallo zusammen, ich habe wieder getropft.
Nochmal mit leerem Wasser. Werde jetzt noch mit Milch und/oder Guarkernmehl probieren.

Kommentare, sind willkommen! :)
 
Frau und Kinder im Bett, also schnell in die Tropfenwerkstatt und mein neues Ventil testen ;)
Es ist schon sehr gut. Aber es fallen sehr viele kleine Tropfen noch nach. Habe etliche dreifache Treffer damit bekommen. Die Verschiedenen Düsen sind auch sehr gut gewesen. Nur mit der kleinen habe ich noch Probleme die Einstellungen Richtig zu setzten. Das schießen die Tropfen ja regelrecht raus.
Mein neuen Wassertank habe ich auch gleich eingeweiht . Fast ungefähr das Doppelte vom StopShop Siphon . Und ich kann ihn wieder in der Höhe verstellen um mehr Druck zu bekommen.

@Daniel:
Auch wieder ein schönes Ergebnis. Deine Formen sind immer sehr filigran, hast du schon mal große schirme erzeugen können?

Hallo Markus!

Ja wenn Frau und Kind im Bett liegen kann man so richtig kreativ sein ;)
Mich würde ja mal interessieren von wo man div. Düsen bestellen kann die für das Magnetventil vom Stopshot passen. Bzw. ist es überhaupt Sinnvoll die zu wechseln? Oder benötigt man auch ein anderes Magnetventil?
Das mit dem Wassertank würd mich auch noch ein bischen genauer interessieren? Ich habe bis jetzt immer einen Luftballon verwendet um den Druck zu erhöhen.
Wegen der Formen, ja irgendwie werden die bei mir recht filigran. Vielleicht liegts aber auch daran das diese Tropfen 20 cm hoch steigen und ich dadurch die Kamera rel. weit weg stellen muss. Wenn ich mal 10 cm hohe Tropfen mache würde auch der Schirm dementsprechend größer wirken.

@Katja:
Da hast du auch schöne Ergbnisse zu zeigen. Nur fehlt es leider etwas an Schärfe.

Hier noch ein paar Archiv Fotos:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten