• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Ich werde mich etwas zurück nehmen und wieder mehr andere Sachen Fotografieren. Soll jetzt nicht heißen das ihr von mir keine Bilder mehr zu sehen bekommt. Ich habe genug Bilder um euch Jahrelang damit zu belästigen . An Formen habe ich euch ja einiges an gute Vorlagen hingelegt und Ansporn / Inspiration geben können. Sehen wir mal ob mich ein Bild von euch wieder antreibt nach was neuen zu Suchen, oder meine Technik noch verbessern .
Ab und zu werde ich aber noch eine neue Serie Starten. Mal schauen was kommt. Jetzt gehts erst mal wieder mehr auf Makro und Retro Bereich über.

@Clarissa:
Irgendwie heben sich die TaT´s zuwenig hervor. Sie gehen etwas unter.

@Sven:
Sehr schöne Serie. Sowas habe ich vor ewigkeiten mal gemacht.

@Heinz:
Wiedermal spitzen Form!
Bin da schon ein Pedant mit meinem Setup. Wer Poliert den sonst noch die Düsen ?? Ich kenn da keinen :ugly:
Versuche halt viel Einfluss auf alle möglichen Dinge zu nehmen .

@Tobias:
Geniale Form.
Hier gefällt mir das Licht schon wesentlich besser. Ich bin ziemlich nah mit meinen Blitzen. Es geht halt viel Licht verloren wenn du so weit weg gehst mit den Blitzen.

@Daniel:
Ganz vergessen. Das mit den Luftballon habe ich wieder verworfen da somit im Grunde nur die Zeiten beeinflusst werden. es ist ja nicht so das der tropfen dadurch schneller fällt, er kommt einfach schneller aus dem Ventil. Da man den Ballon auch nicht immer genau auf die gleiche größe auf bläst sind die werte zu unterschiedlich. Das war der Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal kurz eine andere Frage.

Ich hab eine Anfrage bekommen, ob man eines meiner Bilder auch kaufen kann und es aufhängen in der Wohnung. Na klar kann man das!

Nur was soll ich dafür verlangen? Muss ja irgendwo erschwinglich bleiben. :-)
 
Das kann ich Dir nicht sagen. Ich habe schon sehr viele Bilder für den Privaten gebraucht zur verfügung gestellt. Wenn man mich höflich fragt rücke ich schon die Originalgröße raus.
 
@Markus:

Danke für den Link vom Magnetventil und fürs zeigen von deinem Setup.
Bei mir sieht es ganz ähnlich aus. Verwende jedoch "nur" eine Acrylglasscheibe zwischen Blitz und Tropfen.
Und eben ohne Softbox. Sowas werd ich mir aber vielleicht auch noch basteln.
Jedoch auch erst kommenden Herbst/Winter.
Jetzt beginnt ja wieder die Makro Zeit. Freu mich schon wieder aufs Insekten Fotografieren ;)
Dieses Foto gefällt mir von den Farben her sehr gut!

@erdbeerii:
Es kommt immer darauf an für wen die Fotos sind und wofür die benutzt werden. Ich frage ob sie auch bereit wären ein Honorar zu bezahlen. Meistens kann man sich dann schon einigen.

@saiboT:
Querformat finde ich hier auch sehr gut. :top:

@Sven:
Sowas steht bei mir auch noch auf der to do Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Daniel
Sie sind bereit ein Honorar zu bezahlen. Wollen aber von mir wissen wieviel. Damit ich auch die Kosten/Arbeit drin habe. :-)

Hmm hab keine Ahnung. Was bezahlen sie dir denn so?
 
Ich hab mal kurz eine andere Frage.

Ich hab eine Anfrage bekommen, ob man eines meiner Bilder auch kaufen kann und es aufhängen in der Wohnung. Na klar kann man das!

Nur was soll ich dafür verlangen? Muss ja irgendwo erschwinglich bleiben. :-)

Ich halte es wie Markus (DarkLegion): Wer nett fragt bekommt die Bilder für den privaten Gebrauch kostenlos in Originalgrösse und ohne Logo
 
Hmmm...

Ich hab jetzt ein paar Mal mit dem Bohnenmehl versucht. Klappt ja ganz gut, aber mit Glycerin find ich die Formen schöner, es gibt am Rand noch eine Krone und ist von Haus aus ganz durchsichtig. Mit Guakernmehl ist es schon zu gleichmässig und "steril" (wenn mans eben nicht ganz gleichmässig sondern mit etwas Chaos will).

Oder gibt es eine Mindestmenge, wo das Mehl die Viskosität noch genügend erhöht und trotzdem am Rand zusammenzieht und Kronen bildet?

Ist ja wirklich unglaublich, wie wenig es braucht um 1.5L zu verdicken. Das Kilo Mehl reicht sicher noch die nächsten 20 Jahre :D. Leider hab ich noch keine günstige Quelle von Glycerin gefunden.

Die Mariottsche Flasche von Markus muss ich mir merken wenn ich nä Mal in der Saniabteilung im Baumarkt bin. Im Moment hab ich eine abgeschnittene PET-Flasche, wo ich einen Silikonschlauch durch den Schraubdeckel angebracht habe (und mit Heissleim abdichtete). Eigentlich müsste ein Trinkhalm oder Silikonschlauch im Boden einer Flasche plus ein Wein-Zapfen (Loch zum Einfüllen) dasselbe tun? Wär mal wieder ein Grund eine Flasche zu trinken um an den Zapfen zu kommen :angel:


lg
Andreas
 
guten tag alle ! :)

kurze entscheidungsfrage, da ich gerade alle sachen für meinen arduino aufbau bestellt habe :

thema blitz , mach ich mit dem Yongnuo Speedlite YN460 II für 53 € (neu) einen guten kauf ?

weil bei amazon sind die bewertung nicht weltklasse..
(hpdive hier aus dem thread hatte ihn mir empfohlen)

lg :)
 
guten tag alle ! :)

kurze entscheidungsfrage, da ich gerade alle sachen für meinen arduino aufbau bestellt habe :

thema blitz , mach ich mit dem Yongnuo Speedlite YN460 II für 53 € (neu) einen guten kauf ?

weil bei amazon sind die bewertung nicht weltklasse..
(hpdive hier aus dem thread hatte ihn mir empfohlen)

lg :)

Ich glaub zwar das hier der falsche Thread ist um nach Erfahrungen zu Blitzen zu fragen :)
Kurz ich hab 2 von den oben genannten Blitzen und bin absolut zufrieden. Es ist ein reiner Strobistenblitz erfüllt aber bei der Tropfenfotografie seinen Zweck. Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest und auf TTL verzichten kannst ist er sehr gut.
Nur als Aufsteckblitz verwende ich lieber meinen Nikon SB 900. Der kostet aber auch das 7fache.
 
Hab gestern Abend nochmal getröpfelt, mal versucht die Kamera nen Tick höher zu nehmen, aber im nachhinein gefällts mir von der Perspektive doch nicht so gut weil man den Rand zu gut sieht :ugly:
 
Hab heute mal ein paar hingekriegt, sehen aus wie Kronleuchter, ich hab sie als Dreierpaket zusammen gepappt.
Das Letzte ging schon etwas zu hoch und in den dunklen Bereich des Hintergrundes.

lg
Andreas
 
Ich habe eine kleine technische Frage an diejenigen, die hier mit Magnetventilen arbeiten.

Welche Nennweiten haben die von euch verwendeten Ventile.
Ich dache an so etwas:
http://www.magnetventile-shop.de/ma...ktro-magnetventil-g1/8-zoll-ig-nc-direkt.html

Die gibt es in Nennweiten von 0.8, 1.6, 2.0 und 4.0 mm.

Vermutlich ist der Durchmesser der Auslassdüse ehr entscheidend, aber ich habe keine Erfahrung mit so etwas und muss jetzt auch nicht das Rad neu erfinden, wenn hier schon viele Leute erfolgreich so etwas nutzen.

Danke im Voraus.:)
 
Muss jetzt mal wieder ein paar Fotos posten damit das hier nicht einschläft ;)
Wird vermutlich an dem schönen Wetter liegen.
Meine Tropf Serie hab ich auch bis auf weiteres beendet und werde den Stopshot vermutlich erst wieder im Herbst/Winter auspacken. Jetzt gehts erstmal raus in die Natur. Hab ja auch noch den Stackshot der noch jungfräuflich ist :D
Deshalb jetzt ein paar Fotos aus dem Archiv.

@zenturi0:
Wegen dem Magnetventil kann ich dir leider nicht helfen. Hab da selber auch keine Erfahrung damit. Ich hab das von Stopshot und das funtktioniert gut.

@Isenegger:
Schöne Serie von deinen "Kronleuchtern" :top:
Unten vielleicht etwas knapp. Da mag ich es lieber wenn etwas mehr zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss jetzt mal wieder ein paar Fotos posten damit das hier nicht einschläft ;)
Wird vermutlich an dem schönen Wetter liegen.
Meine Tropf Serie hab ich auch bis auf weiteres beendet und werde den Stopshot vermutlich erst wieder im Herbst/Winter auspacken. Jetzt gehts erstmal raus in die Natur.
Hab mein Chaos auch eingepackt. Heute gehts mit Hochzeiten so richtig los und im Mai mit dem Gekrabbel :-).
lg
Andreas
 
Kurze Frage zum StopShot.

Arbeitet jemand mit den HotShoe? Mitlerweile blitzt das Ding sogar, wenn man es richtig zusammensetzt! :top: Aber meine Bilder sind schwarz.

Liegt das an der Zeit am StopShot? Hab einiges ausprobiert. Aber nichts hilft. Die gleichen Einstellungen wie bisher, nur via StopShot und nicht mehr über den Slave. :confused:
 
Hallo Katja,
leider kann ich dir nicht helfen. Nutze den HotShoe nicht. Blitz ist direkt am StopShot angeschlossen.

Im Moment habe ich wenig Zeit bei diesem Wetter. Heute abend hatte ich eine Stunde ;-)
Hatte heute mal die Kamera auf Trigger 1. Die Kamera wird für eine sek ausgelöst, dann mit 70 ms Verzögerung das Magnetventil und dann der Trigger 3 löst den Blitz aus.
Das klappt ganz gut und so kann ich die nicht konstante Auslösegeschwindigkeit der Nikon umgehen.

Das Bild war von heute. Aber heute wollten die Doppeltreffer nicht gelingen.

Na ja, jetzt ist erst mal mein Guarkerntropfwasser alle und werde beim nächsten schlechten Wetter mir wieder Neues anrühren :-)

Anhang anzeigen 1750534
 
Hey hallo!

hab mich die letzten beiden Tage auch mal mit dem Wassertropfen fotografieren beschäftigt.
Wollte einfach mal ein paar tropfen einfangen und dann hören was ihr davon haltet :)
Muss dazu sagen, dass ich meine Kamera erst seid Oktober letzten Jahres habe und somit an den Anfängen stehe ;)

naja, hier mal ein paar Bilder...(wenn ich meine bilder nach den vorgaben 3200x1200 hochladen will sehen die nich mehr schön aus-.-)

http://img861.imageshack.us/g/dsc05293.jpg/
 
Ich melde mich mal kurz mit paar Archivbilder und ein paar Worte zu den vorherigen Beiträgen.

@zenturi0:

Ich habe mir eins mit 1.2mm bestellt. Das war aber ein Fehlkauf. Die Öffnung ist zu klein und das Wasser fließt somit zu langsam durch. Jetzt habe ich eins mit 2.3mm und bin damit ganz zufrieden gewesen. Habe allerdings nur mal eine Test Serie gemacht. Also kann ich dazu noch nicht wirklich viel sagen.

@Daniel:
Starke Archiv Ware :top:
Deine Ton in Ton Bilder gefallen mir sehr gut. Erst die blauen und jetzt die Roten. Deine Formen werden auch immer besser !
Mal gespannt was im Herbst wieder auf uns zukommt.
Ich bin Momentan wieder im Retrofieber und habe auch schon ein paar gehversuche im Bereich Stacking gewagt. Sehr interessantes Thema.
Hier ist mal ein Beispiel .

@Katja:
Bei deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen. Benutzte nicht den HotShoe Adapter. Kann aber sein das die Verzögerung nicht Richtig eingestellt ist.

@Sven:
Dein Bild sieht auch sehr gut aus. Die bearbeitung ist Dir auch wesentlich besser gelungen.

@Palolem:
Lad die Bilder lieber im Forum hoch. Viele mögen Imageshacks nicht ( mich eingeschlossen )
Für die ersten Versuche finde ich sie aber ganz gelungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten