@Clarissa:
Teste das mal. Normal sollte das gehen. Da du ja eh das Magnetventil auf die ms steuerst. Einfach die Zeit sehr kurz wählen.
Und schneide ja nicht deine Düse gerade, nimm eine neue. Ich will ja in Zukunft auch die krummen Dinger von dir zu gesicht bekommen.
@Heinz:
Erste Sahne

Auch ein dreifacher Treffer.
Bei dem Bild hast du deine kleine Düse im Einsatz gehabt. eine sehr dünne säule.
Diesmal hast das Wasser nicht gründlich genug gefilter, kann das sein?
Und Wie ist den Resümee mit Milch im Wasser. Ich sage immer "Nur die Milch machts "
Das mit der Kamera näher ran bringen ist so ein Ding, das habe ich bei meiner letzten Serie auch gemacht, das ich so wenig wie möglich beschneiden muß.
Das Problem ist aber, das wenn die schirme zu
groß werden. Ist die Schärfeebene auf der kurzen Distanz einfach zu klein.
Edit:
Was mach ich denn falsch? Ich hab den Speedlit 430EXII mit dem HotShoe verbunden, das Kabel in der Kamera und mit dem Chinch in den StopShot. Jedoch löst der Blitz nicht aus. Wenn ich am HotShoe auslöse, geht die Kamera und der Blitz los, aber kein Tropf.
WIe sind den deine Einstellungen?
Ich würde das ganze so machen.
Trigger 1 auf Manuel und damit das Ventil Steuern.
Trigger 2 auf Delay (oder mit Lichtschranke auf Trigger) und damit die Kamera Steuern.
So sollte das Ventil mit dem Up(Down knopf angesteuert werden und der 2. Trigger eben Verzögert die Kamera Auslösen.
Wie hast du den Blitz nochmal an der Kamera Verbunden ?? Leg Dir einfach einen Funk Trigger zu . Die Yongnuo RF 602 sind sehr gut. Die haben mich noch nie im Stich gelassen.