• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@Heinz:
ich habe mir neue düsen an der drehmaschine hergestellt ...konnte auch etliche neue formen herstellen aber das licht war nix...
Die Formen finde ich sehr gelungen. :top: Und am Licht hätte ich auch nix auszusetzen. Ich finds rundum perfekt!
Ich denke es liegt wirklich an den Düsen damit man auch andere Formen schafft. Kann es sein das man mit der "standart" Ausrüstung von Stopshot sowas nicht hinbekommt?
Wo kann man sich denn solche unterschiedlichen Düsen bestellen die für den Stopshot passen?

@Markus:
Bei deinen Formen will mein Mund nicht mehr zu gehen :top:

@Sven:
Kann die Antwort von Markus nur zustimmen. Etwas schief und der Rahmen stört mich. Sonst sinds schöne Fotos :)

@shyt_hapqenz:
Die Tropfen müssen sehr schnell hintereinander fallen. Ca. 10 Tropfen pro Sekunde.

Hier eine blaue Glocke von mir:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel,

ich habe alle meine Formen mit der Original Düse vom StopShot gemacht. Heute ist mein neues Ventiul gekommen dafür habe ich mir gleich mal verschiedene Düsen bestellt. Aber im Grunde kann man ja die Tropfengröße über die ms regeln.
Deine Form ist wieder genau nach meinen Geschmack. Die Serie von Dir ist echt klasse !

@@shyt_hapqenz:
Daniel hat Dir schon den richtigen Hinweis gegeben ! Aber Manuell ist die Ausbeute sehr gering, da hatte ich zu guten Zeiten von 10 Bilder 3 Treffer.
 
Markus, dein letztes Foto fasst den Thread-Namen "WasserTROPEN" wohl nochmal perfekt zusammen :D
echt genial:top:

wie geasgt mach ich erstmal pause für ein paar wochen, hätte aber trotzdem noch ne frage :

gibt es noch andere möglichkeiten tolle fotos / formen zu bekommen ohne sich dieses 600 euro teil zu kaufen?
weil selbst wenn man so ein tropf gerät hat, sind die tropfen ja immer im selben abstand.

So wie ich das aus den letzten threads rausgelesen hab, könnt ihr mit dem gerät irgendwie einstellen, dass der erste tropfen nach 2 ms, der zweite nach 4ms und der dritte nach 10 ms fällt. ( nur beispielwerte ).

Hab auf den letzten seiten eben viel "bahnhof" verstanden :rolleyes::o
 
@h3:
Nimm ein Arduino oder Photoduino, damit läasst sich das ganze genauso Steuern . für um die 50€ inkl Ventil.
Hier im thread ist auch eine Anleitung für die schaltung damit man das Ventil über das Arduino steuern kann.
Dann kast du auch die Tropfengröße über die ms steuern, die abstände zwischen den tropfen auch auf die ms.
Also ein StopShot light. Für 10% des Geldes.
 
Hallo zusammen!

Unglaublich nach einer Woche ist mein StopShot schon hier! :-)

Jetzt noch 2 kleine Fragen.
Wofür ist der Pfropf mit dem Stäbchen oben im Sifon?
Und wie und wann reinigt ihr das Ventil?
 
@Katja:
Das soll den Tropfenfluß gleichmäßiger machen. Schau mal hier
Das Ventil spüle ich immer gut mit Leitungswasser durch. gerreinigt habe ich da noch nichts .

@H3:
Schau dir mal das Tutorial von Niggoh an. Da sollte alles drin stehen was Du brauchst.
 
H3 sollte eher das von Niggoh nachbauen. Das benutze ich ja auch und funktioniert bestens.
Mein letzten Bilder sind da alle mit entstanden.

Bein photoduino sind die auch drauf und dran, ein Magnetventil zu steuern.
Aber den setzte ich eher ein um Luftballons zu zerschiessen.
 
@Lachsy und Markus :

Ich hab mir das Tutorial mal komplett durchgelesen.
Ich seh noch nicht so ganz wo der teil zur Tropfeinstellung ist...
also dass man eintellen kann wann welcher tropfen rauskommt und wie man das mit diesem arduino verbindet bzw. welche matrialien man dafür braucht.

Das Tutorial beschäftigt sich doch eher mit der richtigen Auslösezeit der Kamera oder?

Die Punkte unter "benötigt werden" muss man auch noch extra kaufen, die sind nicht bei dem arduino dabei, oder?

edit:
hmm.. also auf den nächsten seiten steht ja noch was dazu... aber irgendwie glaub ich nicht dass ich das hinbekommen werde.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das teil zur tropfeinstellung ist die Arduinosoftware die du ausspielst.
Das Arduino ist nur das Programmerteil.
Den Rest wirst du basteln müssen.
Punkt 1 und 18 des Tutorials zeigt dir auch die benötigten Teile.
Elektronikteile von Conrad, Magnetventil von ebay und Co.
Natürlich wirst du weiterhin ein Infusionset brauchen oder ein anderen Regler für die Fliesgeschwindigkeit. Ich benutze aus der Chemieabteilung ein Tropftrichter.

Der Arduino steuert das Magnetventil. Per software änders du die Tropfenfolge. Ich habe ihn meist am Pc angeschlossen, so kann ich immer an den Einstellungen spielen.

Mein Männe hat angefangen ein Schaltplan von unserem zu erstellen aber noch nicht fertig.Er wollte auch ein Platinenlayout machen.
 
hier mein mein Aufbau. Es wird von mir einfach am Küchenschrank über der Spüle aufgehangen.
Hier wurde alles eingesetzt was man brauchen konnte. Selbst die leeren Druckerpatronen als Schraubenhalter ;) Die Kabel hängen nur da wenn sie nicht am Arduino sind .

5506301714_686226a828_b.jpg
 
Hallo ihr Lieben,

da das hier ein Galeriethread ist, möchte ich euch bitten, dass hier auch mehr Bilder gezeigt werden. Leider machen die vielen Erklärungen den Thread ziemlich unübersichtlich.

Eventuell könnte man einen neuen Thread mit FAQs zum Thema Wassertropfenfotografie öffnen (gibt es den schon?). Ich stecke allerdings in der Materie garnicht drin, vielleicht hat jemand von euch Lust einen solchen FAQ zu eröffnen. Das hat den Vorteil, dass man diesen Thread zum Bilder gucken nutzen kann und den anderen als Erklärungsthread.
 
Das Thema aufsplitten finde ich für eine schlechte idee. Da geht der Charme dieses Themas verloren. Das ist eine Sammelstelle von einer kleinen User zahl die die sich aktiv beteiligen.
Klar werden ab und zu auch Techniken besprochen. Aber wo ist das Problem wenn man ein Bild und seinen Inhalt bespricht?
Ich hoffe dieses Thema erleidet nicht das gleiche Schicksal wie damals die Baustelle, die auch erst in Themen gesplittet worden ist um dann schlussendlich im Workshop Bereich wiederbelebt zu werden. Das ging aber nur da Steffen Rensch auch sehr aktiv Mitgewirkt hat.

Der Thread ist was einzigartiges, ich habe das hier nur selten erlebt wie man sich austauscht und sein Wissen teilt. Klar ist das Thema bei der größe unübersichtlich, hier stehen aber so viele hilfreiche Beiträge drin. Und für mich ist es mittlerweile der einzige Grund sich hier im Forum rumzutreiben .
 
Ich kann Markus nur recht geben.
Zur Tropfenfotografie gehören nicht nur Fotos sondern auch die Technik und Tipps.
Würde der Thread gesplittet wäre auch für mich das DSLR Forum uninteressant.
 
Tool Markus, sag mal nimmst du Lebensmittelfarbe in dem Tropfwasser?

@maizy, ne bitte nicht aufsplitten. Wenn man den thread mal durchschaut kann man sogar die Endwicklung der einzelnen User bei Tropfenbildern sehen.

So hier mal was aus der Konserve von mir
 
Eventuell könnte man einen neuen Thread mit FAQs zum Thema Wassertropfenfotografie öffnen (gibt es den schon?).

Da würde ich es bevorzugen den ganzen Thread aus der Galerie zu nehmen und ins Tipps & Tricks Forum zu verschieben. Da würde er sich äußerst gut machen zwischen dem "Dinge die ins Wasser fallen" und dem "Zerstörungswut. Oder: Einstieg in die Highspeedfotografie" Thread. Ich finde da würde er am besten rein passen. Mit Galerie hat er eigentlich schon lang nichtsmehr zu tun da es hier um mehr geht als Bilder zu zeigen.

Aber um beim Thema zu bleiben...uralte Archivware im Anhang :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten