• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

einmal anders herum probiert, was sagt ihr dazu

Diese Methode werde ich auch mal ausprobieren...
Sieht wirklich toll aus.....

Gut gemacht ;-)):top:
 
Hallo Andreas, willkommen bei den Tropfenverrückten ;)

Die ersten Kronen haste ja hinbekommen. Vieleicht den Winkel der Kamera etwas flacher stellen. Farblich kommt blau -weis immer gut ;)

Markus, wäre ja doof wenn hier alle Tropfen gleich aussehen würden. Ich habe es halt mit schiefen Säulen

Hier kommt ein Harlekin oder auch ein Clown wie ihr wollt
 
Tolle Bilder zeigt ihr hier!
Ich warte immer noch auf mein StopShot. Es soll nun ausserhalb der USA sein. :top:


Noch was anderes: Gibt es hier irgendjemand aus der Schweiz, der Guarkernmehl hier bekommt? Oder bestellt ihr das alle online in Deutschland?
 
@erdbeerii
Guarkernmehl gibt's bei uns im Reformhaus.
 
@Lachsy:
Das 1. Foto von der oberen Serie gefällt mich von der Form her am besten.
Lediglich die Spritzer und die Sensorflecken würde ich noch entfernen.

Von mir mal etwas mit kräftigen Farben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lachsy:
Das 1. Foto von der oberen Serie gefällt mich von der Form her am besten.
Lediglich die Spritzer und die Sensorflecken würde ich noch entfernen.

Von mir mal etwas mit kräftigen Farben ;)

Mal ne Frage an Empire4191:
Von welcher Höhe lässt du die Tropfen fallen????
und
Um disen Schirm zu bekommen, muss doch ein zweiter Tropfen just in time auf die Fontäne prallen oder??????

Danke für die Antwort....
 
Hallo Andreas,

die Tropfen fallen bei mir ca. 30 cm bis zur Wasseroberfläche.
Einen Schirm bekommt man immer dann wenn eine Wassersäule vom vorherigen Tropfen in die Höhe springt und ein 2. Trofen genau oben landet.
 
@clarissa
finde Deine Formen und Fraben auch klasse :top:

@Markus
Deine letzten Bilder sind wieder mal vom Feinsten.
War da Zucker im Spiel (bzw. im Tropfwasser :D)?
 
Hurra ich hab in einer Drogerie gefunden. 110g, Guarkernmehl Fr. 6.90. Umgerechnet zirka 5€. Bezahlt ihr auch so viel?

Welches Mischverhältnis habt ihr? Filtert ihr es alle?
 
@erdbeerii,
genaue Mischung habe ich nie. Von dem Guarkernmehl reichen meist ein paar Krümmel . Also viel weniger als für eine klassische Mehlschwitze ;). Reicht für mich für ein halben Liter. Dürfte vermutlich noch nicht mal 1 gramm sein.
Ich mische es immer mit etwas warmen Wasser und einem Milchaufschäumer an (wegen der Klümpchenbildung). Dann mische ich es noch mit Wasser. Dann noch Zucker beimischen. Es muss halt etwas zähflüssiger werden.
Das Filtern ist eh ne Sauerei, ab und an mach ich es. Aber meistens eher nicht

Preislich habe ich hier in Essen für 110gramm 2,99 € bezahlt.
 
Für 1 Liter reicht ein gehäufter Teelöffel aus.
Ich koche es dann kurz auf und filtriere es mit einem Kaffeefilter.

Da wir hier in einem Galerie Thread sind... ladet doch auch Fotos hoch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@erdbeerii:
Ich habe mein GUarkernmehl von ebay. 1kg für 8 Euro.
Du brauchst davon ziemlich wenig, das wirst du schon selber feststellen. 1 Teelöffel in 200ml Wasser und du kannst das Glas umdrehen ;)

@Clarissa:
Dein Harlekin ist spitzen mäßig ! Die Farben und das Licht gefallen mir extrem gut.
Die schiefen Säulen sind halt dein Markenzeichen. Wie gesagt, alleine vom Bild seh ich schon das sie von Dir sind !

@Daniel:
Sehr schöne Formen. So schön ruhig und mit jede Menge Farben. Das licht ist auch sehr gut gesetzt .

@Markus:
Danke.
Im Wasser war nur Guarkernmehl. Mit zucker arbeite ich nicht mehr. Gibt zwar schöne effekte in der säule. Aber so klebt das Wasser ja noch mehr.
 
@all Danke, wäre ja ne schöne Signatur. " Die mit den schiefen Säulen " :rolleyes:

So was von heute Mittag.
Mal mit 3 Blitze. 2 Minolta 5400 und 1 Vivitar 285

mfg Clarissa
 
hallole

@Clarissa: deine bilder gefallen mir immer besser! schöne serie haste da gemacht :top:
@Daniel:auch wieder schöne formen dabei :top:...ich kämpfe immer noch mit dem licht ...
@Markus:wieder mal top bilder!:eek: ich habe mir neue düsen an der drehmaschine hergestellt ...konnte auch etliche neue formen herstellen aber das licht war nix...

mit farbregler gespielt:
 
Heute zeige ich mal zwei Abstrakte sachen aus meinem Archiv und zwei aus der letzten Serie .

@Clarissa:
Deine neue Serie ist echt sehr gelungen !:top:

@Heinz:
Sehr schöne Formen! Langsam kommst du an meine Vorlagen heran .
Hast du diesmal einen schuß Milch in Wasser gemischt? Die Schwarze stelle am Fuß ist nicht mehr so ausgeprägt, das kenne ich nur mit einer Zugabe von Milch.
Das Licht finde ich jetzt gar nicht so schlecht gesetzt !
 
Hoffe es gefällt !

Auf alle fälle :top: Sehr schöne Bilder !
It es aber absicht das die Bilder alle so schräg sind ?
Bei der großen schale finde ich es schade ,das der Rahmen die Spieglung abschneidet . Das ist vom Bildaufbau nicht optimal, da viel Wirkung von der Spieglung kommt, diese aber abgeschnitten wurde.

Mach weiter so !
 
Hi Markus
danke für die Blumen

Du findest auch immer was ;-) Du hast recht. Hätte die Bilder ausrichten können.

Beim Trichter musste ich einiges drum herum wegschneiden. War mehr ein Zufallsprodukt und leider viele Blasen auf der Oberfläche

Gruss
Sven
 
Wie bekommt ihr das alle so gut hin? Ich hab auch mal eben etwas rumgetestet. Einmal mit Wasser und einmal mit Milch. Leider schaff ichs so gut wie nie, dass 2 Tropfen aufeinander treffen (diese schönen Schirme). Ist das bei euch Zufall, also eine von vielen Aufnahmen oder habt ihr da einen Trick??

Außerdem hab ich immer so harte Schlagschatten, liegt warscheinlich am internen Blitz oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten