• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Danke Heinz für die Antwort!

Da ich jetzt nicht mehr der einzige bin der solche hohen TaT´s erzeugen kann, muß ich wohl wieder nach neuen Sachen Forschen, oder formtechnisch noch eine schippe drauf legen ;)
Nur leider kann ich mir da Momentan nichts vorstellen was noch möglich sein könnte.
Daher ein kleines Experiment mit licht.

Bin mal gespannt wer noch auf die Lösung kommt solche Hohen Säulen zu erzeugen . Bleibt am Ball und immer viel testen, dann klappt das auch, Heinz ist das beste Beispiel dafür !

lg
Markus
 
Könnt ihr mal etwas über die Stopshots erzählen? Welche Konfiguration habt ihr? Wie sieht's mit Firmware-Update aus? Die Webseite ist da leider nicht sehr aufschlussreich.
 
Könnt ihr mal etwas über die Stopshots erzählen? Welche Konfiguration habt ihr? Wie sieht's mit Firmware-Update aus? Die Webseite ist da leider nicht sehr aufschlussreich.

Hab die Stopshot seit ca. 14 Tagen mit der Firmware 1.1.07.
Es gibt soviel Einstellmöglichkeiten die ich bei weitem noch nicht alle durchblickt habe. Liegt wohl auch daran das ich echt Probleme habe die 68 Seiten englische Anleitung durchzuarbeiten :) kämpf mich momentan von Seite zu Seite. Aber es wird von Tag zu Tag besser.
Ich verwende aber die Stopshot nicht mit dem Triggerkabel für die Kamera. Meine D90 hat eine zu große Streuung der Auslöseverzögerung. Steuere nur die Blitze, Lichtschranke und Magnetventil mit dem Stopshot. Raum abdunkeln.....

Es dauert sicher eine Zeit bis man das Zusammenspiel der einstellbaren Parameter versteht und man Ergebnise erzielt die man haben möchte. :)

Wäre aber toll wenn die Stopshotbesitzer bisschen ihrer Erfahrung preisgeben könnten.

Grüße
Hans-Peter
 
Hallo,

hab heute wieder getropft.
Komme immer noch nicht mit der Schäfre klar. Ich versuche weiter.

Werde mal Guakernmehl oder Gummi arabicum ins Wasser geben. Mal sehen was ich diese Woche so finde.

Gruß

Thomas
 
hallole
hab vorhin auch wieder getropft lies mir keine ruhe:D nun treffe ich die dünnen säulen..einfach nur geil
@Hans-Peter: hab da net viel gelesen hab einfach drauf los experimentiert in der anleitung stehen eh keine parameter drinn die muss man selber rausfinden. das wird;)
@Markus: oje nich so viel neues ,hast mich schon mit den tropfen angesteckt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Stopshot ist mit der Aktuellen Firmware so einstellbar das man 3 Pulse unterschiedlich steuern kann.
Ich benutzte aber immer nur 2 Pulse, auch bei meinen Doppelten Schirmen. Ist einfacher.
Also für Normale TaT´s ist eine einstellung von
Pulse 1: 15-35
Toff: 60 - 150
Pulse 2: 10-35 (bei doppelten treffern auf 45-60 gehen)

@Thomas:
Schöne Bilder zeigst du uns zum Einstand, wobei dein letztes schon sehr verrauscht ist.

@Clarissa:
Sehr schöne Farbenfrohe und unkonventionelle Formen hast du da !
Dein neues spielzeug scheint ja gut zu funktionieren :top:

@Heinz:
Jetzt hast du es:eek: Das habe ich mir nicht nehmen lassen und gleich auf die Suche nach neuem gegangen.. Jetzt kann ich am Fuße der Säule eine Blase reproduzieren und darüber den TaT in XXL Höhe setzen. Ich habe zwar noch was im peto aber das heb ich mir auf , wenn das auch geknackt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sebbbe:
Les Dir mal die letzten 50 Seiten hier durch. Da steht jede menge Input .
Die meisten habe schon technisch aufgerüstet und arbeiten mit einer Steuerung die die Tropfen auf die ms regelt.
Es geht aber auch Manuell. Da ist RiFi der beste Beweis. Her hat Bilder gemacht die manche nicht mal mit elektrische Helfer hin bekommen!

Ich leg gleich noch ein Bild von meiner neuen Errungenschaft drauf. Damit man sieht das es kein Zufallsprodukt war ;)
Ich hab dann noch einen Fliegenpilz gezüchtet...
 
@Markus
Danke für die Tipps

So hab auch wieder getropft.
Wollte diesmal wieder gezielt die Schirme beleuchten.

Grüße
Hans-Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab Heute auch mal wieder getropft.
Diesmal hab ich es mit Guarkernmehl versucht.

Mein größtes Problem ist das ich meine Tats nicht mehr höher machen kann da ansonsten der Beckenrand zu sehen ist.
Ja Markus... ich denke ich schaffe auch diese hohen Tats ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein Foto von einem hohen Tat.
Und mein Problem mit dem Hintergrund.

Jedoch hab ich schon eine Idee wie ich das lösen könnte. Ich denke ich brauche einfach eine Tasse die "nur" 15 mm tief ist und diese dann Rand voll mit Wasser befüllen. Dann die Kamera so tief stellen das man "nur" die schräg stehende Plexiglas Scheibe sieht... Oder würd das auch nicht funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein Foto von einem hohen Tat.
Und mein Problem mit dem Hintergrund.

Jedoch hab ich schon eine Idee wie ich das lösen könnte. Ich denke ich brauche einfach eine Tasse die "nur" 15 mm tief ist und diese dann Rand voll mit Wasser befüllen. Dann die Kamera so tief stellen das man "nur" die schräg stehende Plexiglas Scheibe sieht... Oder würd das auch nicht funktionieren?

Und der nächste wo höhen luft schnuppert :top:
Das mit deinem Rand geht. So mache ich das auch.

@Clarissa: Du hast echt schöne Schirme bekommen. das ist auch nict 0815.
Dein Snoot würde ich noch etwas zentraler einrichten. Das auf der Rechte Seite das Licht genauso weit wie auf der linken seite raus ragt.
 
Hallo,

ein TaT von heute Abend. Mit anderem Setting.

Wie bekommt Ihr die TaT´s so hoch?
Ich kann keinen 3ten Tropfen draufsetzen, da meine zu klein sind.

Gruß

Thomas
 
Ich bin hin und weg was hier abgeliefert wird.
Hammer Bilder und macht echt Spass !

Ich werde jetzt mir auf Stopshot zulegen und dann geht es weiter ;-)

Klasse, bin froh diesen Thread gefunden zu haben !
Gruss
Sven
 
Ich kann keinen 3ten Tropfen draufsetzen, da meine zu klein sind.

Doch das geht ;-) Habe das bis ich das mit den großen Säulen entdeckt habe immer gerne Versucht.

Du solltest aber an deinem Lichtsetup arbeiten. Das gefällt mir noch nicht wirklich. Zumal auch zuviel im Boden gespiegelt wird.


@Sven:
Du brauchst doch dein HiViz board dann nicht mehr ? Meld dich mal bei mir ...

Von mir gibt es noch einen springenden Hund ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten