• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@Markus,
das würde ich gerne machen, aber irgendwie ist das mit meiner Kamera nicht wirklich zu machen. Die Auslöseverzögerung variiert permanent zwischen 69-72ms. Und du weist was 3 ms ausmachen können :) Reproduzierbar ist da nix mehr. Könnte höchstens mal versuchen die Blitze mit delay zu zünden. Naja jetzt probier ich erst mal noch bisschen rum.
Hohe TaT´s sind eine Herausforderung, aber irgendwie gefallen mir Tropfen mit Spiegelung besser. Das zu kombinieren ist das Ziel :)

Grüße
Hans-Peter
 
Das ist schlecht, 3ms sind echt viel. Aber wieso variiert das Shutter Lag so? komisch... bei meiner Sony ist es konstant auf 69,5ms.
Die XXL TaT´s mit spiegelung habe mir nicht so gut gefallen, davon habe ich schon einige abgelichtet. Die Spiegelung gibt halt viel von der FOrm Preis die im Hintergrund ist. Das ist meistens das spiegelbild interessanter als das Original. Aber bei über 20 cm die man gut Ablichten muß ohne das Becken auch noch mit drauf zu bekommen, war echt nicht leicht.

Aber viel Spaß dabei. Das ist ja eben der reitz bei dem Thema, man muß viel testen!
 
Hi ihr Tropfensüchtige :D

Ihr habt mich ja richtig angesteckt! Nach meiner dritten Tropfen Session möchte ich euch auch mal mein Ergebnis zeigen.
Die Belichtung muss ich noch verbessern, habe nur einen Blitz.
Musste auch einiges am Hintergrund im Photoshop bearbeiten und die Farben kommen natürlich auch aus Photoshop.

Was kann ich noch verbessern?
Habt ihr eure Lichtschranken etc. selber gebaut oder von wo habt ihr die ganze Ausrüstung? Und gib es irgendwo eine Beschreiung wie man das ganze Einstelle muss?

Freue mich auf weitere super Tropfenblider!

Gruss Andi
 
Andi an Hardware wirste hier von Hiviz-Schaltungen, Arduino, Stopshot und co alles finden.
Arduino zb hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=768444
Hiviz hier http://www.hiviz.com/

mfg Clarissa
 
Was kann ich noch verbessern?

Hallo Andi,

erstmal Willkommen im Club,
Aber das erste was du verbessern kannst ist, das ganze ohne Photoshop zu erreichen. Hier ist keiner dabei, der die Farbe nachträglich mit PS einfügt, Das kommt schon beim Fotografieren mit folien vor den Blitzen. Selbst mit einem kann man viel Farbe erschaffen. Einen Farblichen hintergrund anleuchten oder mehrere Folien davor.

Für deine 3. Serie aber echt ein schönes ergebniss !
 
Hallo Hans-Peter,

Ich hatte auch das Problem mit der Auslöseverzögerung.

Bei mir hat geholfen die Spiegelvorauslösung zu aktivieren.
Bei der Nikon D300 habe ich 2 Möglichkeiten dies einzustellen und eine davon hat funktioniert.

Gruß

Thomas
 
Hallo Hans-Peter,

Ich hatte auch das Problem mit der Auslöseverzögerung.

Bei mir hat geholfen die Spiegelvorauslösung zu aktivieren.
Bei der Nikon D300 habe ich 2 Möglichkeiten dies einzustellen und eine davon hat funktioniert.

Gruß

Thomas

Das wäre eine Lösung, aber meine Nikon D90 hat keine richtige Spiegelvorauslösung. Man kann das zwar einstellen, aber dann klappt der Spiegel 1 sec vor der eigentlichen Aufnahme hoch. Also hier nicht brauchbar.
Die richtige Spiegelvorauslösung geht nur ab der D300 aufwärts.
Es funktioniert ja so auch ganz gut. :)
 
@Daniel:
Bist also auch dabei nach Höhenluft zu schnuppern :top:
Deine Vorgehensweise sieht anders aus als meine. Heinz seine Ergebnisse erinnern mich sehr stark an meine. Seine Säulen sehen genauso aus.
Aber deine sind ein durchgehender dünner strahl. Was neues...

Danke für dein Kommentar. Freut mich wenn ich was neuen geschafft habe. Die dünnen Säulen sind dabei so hoch geworden, das nicht mal das Schirmchen auf dem Foto war. Ich schätze mal auf mind. 20 cm Höhe.

Ohne Lichtschranke muss ich auch mal probieren.

Wie genau messe ich die Auslöseverzögerung der Kamera mit dem Stopshot?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Daniel
In der globalen Einstellung gibt's eine Funktion dafür.
Dorthin kommst du wenn du min 2sec die Configtaste drückst.
Steht auch im Manual 3.8 Shutter Lag Messurement.
 
Hallo,

ich hätte da noch eine Frage zu den Blitzen.
Was haltet Ihr von dem Blitz Yongnuo YN560?

Den hab ich bei Amazon für 78,99€ gesehen.
Blitzdauer: 1/200 Sek - 1/20000 Sek
Blitzleistungsregelung: 128 Stufen

Und hat einen optischen Slave-Modus. Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich mit meinem SB800 den YN560 optisch auslösen und bräuchte somit keinen zusätzlichen Funkfernauslöser.

Gruß

Thomas
 
Danke für dein Kommentar. Freut mich wenn ich was neuen geschafft habe. Die dünnen Säulen sind dabei so hoch geworden, das nicht mal das Schirmchen auf dem Foto war. Ich schätze mal auf mind. 20 cm Höhe.

Ohne Lichtschranke muss ich auch mal probieren.

Wie genau messe ich die Auslöseverzögerung der Kamera mit dem Stopshot?

Schöne Bilder zeigst Du! Ich würde aber am unteren Rand etwas mehr Luft lassen., dann wirkt die Spiegelung besser.
 
Die Yongnuo Blitze tun es recht gut. Diese Bilder hier hab ich mit zwei Yongnuo 460 und einem Canon 430 EXII gemacht. Löse die Blitze allerdings über Funktrigger aus. Im Hinblick auf die Tropfenfotos bin ich mir nicht ganz sicher, ob ein optischer Slave evtl. zu Doppelbildern führen könnte. Hab es aber nicht ausprobiert, ich weiß nicht, wie lang die Reaktionszeiten sind.
 
Erst einmal Hallo zusammen,

ich nutze das Forum schon einige Zeit für Tips und Erklärungen zum Fotografieren mit digital und habe mich dann auch einmal angemeldet.
Nachdem ich auf Euren Threat gestoßen bin vergeht kein Tag wo ich nicht reinschaue und immer wieder staune was da möglich ist oder Ihr das irgendwie einfach zu Stande bringt !
Also mein Respekt für Eure Leistung, die gezeigten Bilder und wie Ihr Euch weiterentwickel habt und wohl noch werdet. Schön ist es auch das Ihr Euer Wissen mit anderen teilt und Erfahrungen oder Tips weitergebt sowie Neueinsteiger -wie sagt Ihr- "infizierte" motiviert.
Da werde ich mich wohl auch einmal versuchen, aber erst einmal die vorhergehenden Seiten studieren.
Also macht weiter so und ich bin gespannt auf Eure neuen Kunstwerke :top:

beste Grüße ans Forum
vom Tim

P.S. wenn ich Eure Bilder vor meinem Anmelden gesehen hätte wäre mein Nickname jetz -sprachlos- :)
 
Heute wieder mal bisschen rumprobiert mit XL TaT´s. Hab aber bald festegestellt das ich ein noch größeres Becken brauche :)
Wirklich nicht einfach das ganze mit Spiegelung hinzubekommen.
Die Beleuchtung ist auch noch nicht so wie ich das möchte. Ich werd mir wohl noch einen Blitz zulegen müssen.

Beim Zweiten hat mir die Form gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Daniel
Vielen Dank für dein Lob.
Markus XXL Tropfen erscheinen für mich momentan unerreichbar. Das ist eine Klasse für sich.
Deswegen nehme ich mir momentan deine als Ziel vor :)
Aber auch das stellt mich bezüglich des Lichts und der Formen noch vor so einige Rätsel.
Aber ich bleib dran und versuch mein bestes.
 
Hallo,

damit es hier nicht zu ruhig wird stelle ich mal 2 schwebende Scheiben rein.

Bild 3 ein völlig unbearbeitetes Foto. Wollte nur mal zeigen wie hoch die steigen. Hatte sogar Fotos dabei da sah man nicht mal mehr das Schirmchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten