• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo,

habe etwas an meinem Lichtsetting gebastelt und festgestellt, da ist noch ein weiter weg. Habe mir aber schon einen 2ten Blitz bestellt und hoffe, dass er noch vor dem WE kommt.

@Daniel
mir gefällt Dein Lichtsetting. Könntest evtl. etwas dazu verraten?

Gruß

Thomas
 
@ Daniel
Vielen Dank für dein Lob.
Markus XXL Tropfen erscheinen für mich momentan unerreichbar. Das ist eine Klasse für sich.
Deswegen nehme ich mir momentan deine als Ziel vor :)
Aber auch das stellt mich bezüglich des Lichts und der Formen noch vor so einige Rätsel.
Aber ich bleib dran und versuch mein bestes.
Bei den hohen Tats gefällt mir persönlich die Ausführung ohne Spiegelung und flacherem Winkel besser. Bei dem steilen Winkel ist es auch schwierig die gesamte Form scharf zu bekommen.

Hallo,

damit es hier nicht zu ruhig wird stelle ich mal 2 schwebende Scheiben rein.

Bild 3 ein völlig unbearbeitetes Foto. Wollte nur mal zeigen wie hoch die steigen. Hatte sogar Fotos dabei da sah man nicht mal mehr das Schirmchen ;)


Schöne Bilder zeigst Du uns. Ich würde aber unten mehr Platz lassen (hatte ich glaube ich schonmal geschrieben:angel:)

Hallo,

habe etwas an meinem Lichtsetting gebastelt und festgestellt, da ist noch ein weiter weg. Habe mir aber schon einen 2ten Blitz bestellt und hoffe, dass er noch vor dem WE kommt.

@Daniel
mir gefällt Dein Lichtsetting. Könntest evtl. etwas dazu verraten?

Gruß

Thomas
Das Licht finde ich gar nicht schlecht, aber sie rauschen leider ziemlich stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage wegen dem Infusionsset.
Ich habe jetzt stundenlang vor meinen plätschernden Trofen gelegen und die beobachtet :confused:, leider habe ich nicht einen einzigen Schirm oder so was gesehen. Gelesen habe ich hier dass es von der Tropfengeschwindigkeit abhängt, einige schreiben: 10 Tropfen pro Sekunde. Aber bei meinem Infusionsset kommen pro Sekunden gerade mal 3-5 raus und dann ist Schluß. Das Rädchen ist offen bis zum Anschlag.
Kann mir da mal jemand einen Tip geben ?

Danke schon mal.
 
Wasserdruck erhöhen (also mehr Wasser in die Flasche füllen) oder die Flasche entlüften? Manchmal sind die Schläuche nach längerer Verwendung auch ziemlich gequetscht, dann kommt nicht mehr viel raus.


Ich komme im Moment nicht zum Tropfen und habe auch noch eine neue Idee und etwas Zubehör bestellt:rolleyes:

Daher was aus dem Archiv
 
Hallo Namdan,

ich habe an dem Infusionsset einen dickeren Schlauch befestigt.
Also alten abgeschnitten und das Loch aufgebohrt, danach hab ich mit Sekundenkleber einen dickeren Schlauch befestigt. Dieser Schlauch passt bei mir perfekt auf ein Magnetventil.

Ich würde Dir sowieso raten das über ein Magnetventil zu steuern. Anfangs hatte ich dies auch so gemacht und über eine Lichtschranke die Kamera ausgelöst. Jetzt steuere ich nur noch das Magnetventil und die Kamera an. Die Lichtschranke habe ich abgebaut weil bei kleineren Tropfen die Lichtschranke nicht zuverlässig ausgelöst hat.

Gruß

Thomas
 
Habe heute auch mein Infusionsset bekommen :)

Gibt es eine kurze Minianleitung für mich?
Becken wie tief?
Tropfhöhe?

Möchte nicht so extrem hohe TAT´s haben, sondern eher normale :)

Wäre euch sehr dankbar
 
Hallo Thomas und Björn,

Danke schon mal für eure Tip's wie ich meine Tropfgeschwindigkeit erhöhen konnte. Ich hab mir also einen etwas dickeren Schlauch geholt (Aquariumzubehör), allerdings passt das Teil vom Infusionsset nicht mehr zum klemmen. Das Problem habe ich aber gelöst indem ich durch ein Stück PVC ein Loch für den Schlau gebohrt habe und dann noch ein Gewinde von der Seite. Jetzt kann ich mit der Schraube auf den Schlauch drücken, oder abklemmen so dass ich die Geschwindigkeit regeln kann.
Erste Schirme habe ich schon gesehen, das ist ja schon mal gut :D, allerdings noch sehr nah an der Wasseroberfläche, ca 1cm.

Ich hatte vielleicht eine Abstand von 20cm zur Wasseroberfläche, wahrscheinlich sollte ich den erhöhen damit die Schirme dann etwas höher über der Wasseroberfläche sind ?

Oder hat das mit irgend welchen Zusätzen für's Tropfenwasser zu tun ?

Danke schon mal
 
@Crow1973 & Namdam:
Hier hatte ich mal paar Tipps gegeben da sollte was über die Fallhöhe und über die Tropfengeschwindigkeit stehen, damit beeinflußt man am meisten die Formen.

@NamDam:
Hänge mal das Tropfenwasser höher. Damit bekommt du mehr druck zusammen. Ich habe in der Regulierung noch den Original schlauch vom Infusionsset . Klappt wunderbar. Habe aber als Wassertank eine Flasche die oben offen ist. Somit erzeugt sie kein Vakuum . Das könnte auch das Problem sein.

@Hans-Peter:
Klasse Bilder. Besonderst die Selektive Beleuchtung ger TaT´s gefällt mir sehr gut.

@Daniel:
Du mußt anscheinend auch ins Hochformat wechseln ;)
Sehr Harmonische Beleuchtung hast du erzeugt!

@Björn:
Ich liebe einfach deine Beleuchtungen, diese Farbenspiele. Bin immer wieder auf´s neue begeistert!
 
Mit meinen 10ms Auflösung der SPS ists nicht einfach, die Dinger zu treffen und auch noch im richtigen Moment auslösen zu lassen :D. Angehängt ist das Dreierbild "Ballspiel".

Demnächst kommt wohl eine IR-Schranke hinzu.

lg
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich da auch mal drann versucht. Ich denke mal zeigbar für den 2. Versuch.
Am Bildaufbau werde ich nochmal mal arbeiten. Schärfe könnte auch ein wenig mehr sein.
Aller Anfang ist schwer ;)
 
Hallo Gemeinde,

Dank eurer Tips habe ich mein erstes "Schirmchen" erzeugt.

Was mich aber sehr wundert, ich hab mir ein neues Infusionsset gekauft, tja und daraus rennt es wie ein kleines Bächlein, gar kein Vergleich zu vorher.

Allerdings ist die Ausbeute noch recht gering, ich denke die Geschwindigkeit stimmt noch nicht so wie sie soll, einmal zu langsam und einmal zu schnell. Daß ich aber sagen kann, jetzt kommen sie, oh jeh, ich glaube das ist noch ein weiter Weg für mich.
 
Hab gestern meine ersten Versuche mit dem Infusionsset gemacht. Irgendwie springen meine Tropfen nicht senkrecht nach oben, sondern links rechts verbogen usw.
Ein paar kommen senkrecht hoch.

Getropft hab ich in ein Plastikgeschirr 40x20 - 1,5cm tief

An was kann das liegen, dass die so schräg hoch kommen?

Fotos folgen dann am Abend. Hatte meine erste Krone unabsichtlich gelöscht :( aber dank Datenrettung wieder zurück geholt :)
 
@crow1973
Könnte daran liegen das dein Becken zu flach ist bzw. das Infusionsset zu hoch hängt. Dann schlagen die Tropfen auf dem Beckengrund auf und steigen unkontrolliert in die Höhe.
 
Wie gesagt, Wassertiefe ist 15mm. Werd es mal bis zum Rand füllen (5cm) und nochmals testen. Die Tropfen kommen aus ca 30cm höhe.

Danke für den Tip :top:
 
@Crow1973:
Das liegt wie schon angesprochen mit sicherheit an der Wassertiefe, einfach mal schrittweise erhöhen und immer testen. Bei mir ist 15mm die unterste grenze.

@Daniel:
Schöne Bilder:top: Bin auf´s Hochformat gespannt .
 
So, hier mal meine Anfänger-Ergebnisse. Werde weiter üben üben üben :) und vorallem mal mit einem tieferen Becken arbeiten.

Das 3te Foto hab ich unabsichtlich in der Kamera gelöscht :( Dank Datenrettung wieder zurück geholt.

*Edit*
Man beachte die Form der Säule:

Wassertropfen von CROW1973 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade am Bearbeiten der letzten Versuche.
Hier ist der Behälter noch die Salatschüssel.

Meiner besseren Hälfte gefallen Blautöne am Besten, daher hab ich die zuerst mal gemacht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten