Hi Camperschorsch,
Na, wenn Du mich schon erwähnst, möchte ich Dir auch antworten.
Also was die Form der "Tat" angeht, bist Du schon sehr weit gekommen
Das ist gut so, denn jetzt kannst Du Dich den anderen wichtigen Dingen widmen und Ruhe ins Bild bringen. Vielleicht den Kamerawinkel etwas flacher zur Wasserfläche, aber dann ist möglicherweise Dein Becken zu kurz.
Wie lässt Du es denn tropfen? Magnetventil? oder per Hand? Nach Möglichkeit immer nur 2 - 3 Tropfen. Kleine veränderte Einstellungen an Blitzausrichtung oder Zoomeinstellung am Blitz, mehr oder weniger Wassertiefe, oder eine Blende aufblenden, ergibt meistens beachtlich andere Ergebnisse. In letzter Zeit sind meine ersten Aufnahmen immer nur um die Wirkung des Blitzes auf das Wasser zu testen ohne Tropfen. Das kann schon einmal locker 1/2 Std. dauern oder länger. Erst danach lasse ich es tropfen.
Anbei ein Ausschußprodukt, aber es zeigt, daß man auch das Wasser glattbügeln kann.
Na, wenn Du mich schon erwähnst, möchte ich Dir auch antworten.
Also was die Form der "Tat" angeht, bist Du schon sehr weit gekommen

Das ist gut so, denn jetzt kannst Du Dich den anderen wichtigen Dingen widmen und Ruhe ins Bild bringen. Vielleicht den Kamerawinkel etwas flacher zur Wasserfläche, aber dann ist möglicherweise Dein Becken zu kurz.
Wie lässt Du es denn tropfen? Magnetventil? oder per Hand? Nach Möglichkeit immer nur 2 - 3 Tropfen. Kleine veränderte Einstellungen an Blitzausrichtung oder Zoomeinstellung am Blitz, mehr oder weniger Wassertiefe, oder eine Blende aufblenden, ergibt meistens beachtlich andere Ergebnisse. In letzter Zeit sind meine ersten Aufnahmen immer nur um die Wirkung des Blitzes auf das Wasser zu testen ohne Tropfen. Das kann schon einmal locker 1/2 Std. dauern oder länger. Erst danach lasse ich es tropfen.
Anbei ein Ausschußprodukt, aber es zeigt, daß man auch das Wasser glattbügeln kann.
Zuletzt bearbeitet: