• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo RiFi!

Bin mal gespannt wie deine Bilder mit 2 Blitz aussehen wennste eine gute Einstellung gefunden hast. Sehen ja jetzt schon wieder klasse aus!

Und hier meine letzter Beitrag bevor ich für Wochen offline gehen muß.
In der Schale war Wasser mit Milch und Die Tropfen waren Wasser mit Lebensmittelfarbe. Da war aber nicht so wie erhofft...
 
Hi,
wieder ein paar Ergebnisse. Neuerdings experimentiere ich mit 2 Blitzgeräten,
habe aber noch nicht die optimale Einstellung gefunden. Ich mach weiter bis ich sie gefunden habe.:)
Ansonsten alles wie gehabt. 1 x Wasser u. 2 x Milch.
Beste Grüße RiFi
Sind doch gut gelungen. Ich trau mich schon gar nicht mehr welche zu zeigen:o (Komme auch aber im Moment nich so recht zum tropfen, hab aber schon ein paar neue Ideen...)

Und hier meine letzter Beitrag bevor ich für Wochen offline gehen muß.
In der Schale war Wasser mit Milch und Die Tropfen waren Wasser mit Lebensmittelfarbe. Da war aber nicht so wie erhofft...
Freue mich, wenn Du wieder dabei bist!
 
Hallo RiFi!

Bin mal gespannt wie deine Bilder mit 2 Blitz aussehen wennste eine gute Einstellung gefunden hast. Sehen ja jetzt schon wieder klasse aus!

Und hier meine letzter Beitrag bevor ich für Wochen offline gehen muß.
In der Schale war Wasser mit Milch und Die Tropfen waren Wasser mit Lebensmittelfarbe. Da war aber nicht so wie erhofft...

Hi Markus,
den hast Du doch super getroffen :top:
Schade,daß Di für Wochen offline ehen musst.
Beste Grüße RiFi
 
Freut mich das das Bild doch gefällt.
Ich hab jetzt nochmal einen nachschlag für euch. Wie gesagt war ich von dem Shooting nicht ganz zufrieden... erstens war die ausbeute an TaT´s diesmal ziemlich niedrig und zweitens war der gewünschte Farbeffekt mit dem eingefärbten Wasser kaum sichtbar.

Und bis in einem Monat , dann sollten meine Renovierungsarbeiten im Elternhaus soweit abgeschlossen sein das ich wieder Internet habe. Zudem werd ich mir ein Setup zusammenbauen das ich nicht immer abbauen muß.

Wünsch euch noch viel Freude beim Tropfen fallen lassen ! ;)
 
2 TaTs von mir... naja, ich muss noch viel viel üben...:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
mal was Einfaches von heute. Das Experimentieren geht weiter.
Beste Grüße RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz große kunst, sehr hohes niveau.

Eine frage habe ich,
welche objektive sind hierfür ein muss

Also ob es ein muss ist, kann ich nicht sagen, aber ich habe mein Nikon Micro 2,8 /105 mm genommen bei Arbeitsblende f/22. Natürlich ist eine gute Linse kein Nachteil, aber andere Tropfenbessene haben auch gute Ergebniss mit anderen Objektiven einschließlich Zoomobjektiven erzielt.
RiFi
 
rifi, ich nehme auch das 105er... welchen Objektabstand hast du?

Hier nocheinmal meine Daten:
Aufnahmedaten: Nikon D300, Nikkor-Micro 2,8/105mm, SB25.
Arbeitsblende f22, 1/320 Sek., Blitzleuchtzeit 1/23.000 Sek. ISO 100.
Tropfenfallhöhe ~ 45 cm, Tropfenentfernung~ 55 cm, Hintergrund ~ 40 cm Wassertiefe ~ 4 cm.
RiFi
 
Hier nocheinmal meine Daten:...
Und was für eine Auffangschale (Form, Größe) verwendest du und was für eine Tropfvorrichtung?

Ich habs nun mit verschiedenen Schalen (eckig, rund, tief, flach) und einem selbstgebastetlem Syphon sowie einen Infussionssett versucht - was ich bisher erreicht habe kommt nicht annähernd an deine Qualität ran :(
 
Freut mich das das Bild doch gefällt.
Ich hab jetzt nochmal einen nachschlag für euch. Wie gesagt war ich von dem Shooting nicht ganz zufrieden... erstens war die ausbeute an TaT´s diesmal ziemlich niedrig und zweitens war der gewünschte Farbeffekt mit dem eingefärbten Wasser kaum sichtbar.

Und bis in einem Monat , dann sollten meine Renovierungsarbeiten im Elternhaus soweit abgeschlossen sein das ich wieder Internet habe. Zudem werd ich mir ein Setup zusammenbauen das ich nicht immer abbauen muß.

Wünsch euch noch viel Freude beim Tropfen fallen lassen ! ;)

Ich muss schon sagen ganz hohes niveau :eek:

Auch deine web- seite respekt, die pilze gut ins licht gerückt :top:
 
Und was für eine Auffangschale (Form, Größe) verwendest du und was für eine Tropfvorrichtung?

Ich habs nun mit verschiedenen Schalen (eckig, rund, tief, flach) und einem selbstgebastetlem Syphon sowie einen Infussionssett versucht - was ich bisher erreicht habe kommt nicht annähernd an deine Qualität ran :(

Schau hier:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1212039&d=1267724385
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1212038&d=1267724385
 
So hallo zusammen!!

hab heut auch mal mein glück versucht :D

Ich möchte aber gerne wissen wie euch die Bilder gefallen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich da nochmal eine Tiefbohrung starten darf:

- Was für eine "Tülle" hast du verwendet?
- Die Flasche ist am anderen Ende offen?
- Das Wasserbecken hast du selber gebastelt?



es ist ein Entleerungsventil in das ich vorne eine Schneidbrennerdüse eingebaut habe. Ich hatte alles bis auf die Düse (4,00 €) Ich habe lange experimentiert, auch mit Plastiktüllen von Silikonspritzen usw, aber diese Kontstruktion hat sich ganz gut bewährt. Mit ihr habe ich bestimmt schon 200 "Tats" geschafft.
Mein Wasserbecken ist aus Siebdruckplatten und ausgekleidet mit weißen Kunststoffplatten aus alten Werbeflächen und die Innenecken mit Silikon abgedichtet.
Hiermit möchte ich nicht sagen, daß das das non plus ultra wäre, sondern ich habe nur das genommen was ich zur Verfügung hatte ohne es kaufen zu müssen. Nur die Schneidbrennerdüse habe ich gekauft.
RiFi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten