• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@ RiFi:

Danke ! Das mit der Milch hatte ich nur Notgedrungen mal getestet , da ich mal etwas mehr Farbe ins SPiel bringen wollte. Fand ich aber ganz interessant , daher werde ich das mit Sicherheit öfters machen.
Deine 2 Bilder sind mal wieder ganz großes Kino:top:

@ wkalweit:

Na dann viel Erfolg mit deinem neuen Setup . Was ich für sehr gut befunden hab.. Die Wassertropfen mit einem Becher auffangen und immer nur 2 oder 3 Tropfen durch zu lassen. Erstens ist der Aufschlage der Tropfen im Wasser kontrollierter als wenn ein Kontinuierlicher Tropfenfluß die Wasseroberfläche verwirbelt und zweitens hab ich so ein besseres Timming zum Auslösen. Was noch als guter Nebeneffekt ist... Schau dir mal die Bilder von RiFi an. Da spiegelt sich der Schirm im Wasser. Das bekommst du nur mit einer ruhigen Wasseroberfläche hin.
 
wow eure ergebnisse sehen ja echt gut aus!

ihr könnt ja noch das wasser einfärben mit zb. lebensmittelfarbe...
für noch mehr farbe könnte man "icing" oder "magic water color" benutzten...
ich weis leider nur die englischen namen dafür, aber das zug ist echt gut...
vllt habt ihr ja noch ein paar andere ideen!!

lg marc

edit1: @darklegion naja rund 400€ (mit modul,mic,lichtschranke,kabelzeugs und wasserdurchlass)...und der scheis zoll+porto...

edit2: WENN jemand sich irgenwas elect. kaufen sollte, würde ich ihm für die tropfen die time machine empfelen (dringendes!!
->http://www.bmumford.com/photo/waterdrops/index.html . man sollte das "Drip Kit for water drop photography" kaufen!!
link zu dem flickr stream: http://www.flickr.com/photos/10756887@N07/sets/72157623665816521/ wenn ihr mich fragt, ist das sehr beeindrucken. stop shot ist eig. für den rest des "highspeed photo shoots".
SOLLTE jemand sich dafür enscheiden, die time machine zu kaufen, BITTE EINE PN/MAIL AN MICH, DA ICH AUCH EINE KAUFEN WILL, UND MAN SO PORTO SPAREN KÖNNTE UND ICH MOMENTAN KEINE VISA ODER MASTER CARD HABE :((( !!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dass mit dem Heisskleber auf der Colaflasche war dann wohl doch nix... Gestern beim Testen hat noch alles prima gehalten.
Heute, wo ich nun mal mit dem neuen Setup Aufnahmen machen wollte, hat sich die Verklebung beim Wasseraustritt gelöst :mad:
Womit kann ich nun noch den Krempel sicher abdichten :confused:

Am besten gleich das ganze mit Kupferrohren an einem Metallgefäß anlöten :ugly:

Für dieses Wochenende demnach keinen neuen Tropfen :(
 
ich habs mit normalen sekundenkleber zusammengeklebt und mit dieser weißen klebemasse von uhu nochmal abgedichtet...
versuch doch mal 2 komponentenkleber...
 
Ich hab das auch einfach mit UHU allekleber Super verklebt. Großzügig eine klebenaht gezogen und innerhalb 1 Stunde war es Trocken.

@Marc:

Danke für die Info.
Die Time Machine ist aber teuer :o Werde mir das teil irgendwann mal kaufen. Die Bilder von Corrie sind einfach der oberknaller!
Im Momemt ist es aber nicht geplant, also weiter Manuell ablichten ...
 
Was kann denn diese Time Machine? Ich seh da nur nen elektrischen Apparillo - wie kann ich mit dem die Fließgeschwindigkeit von Wasser regulieren um die Tropfen exakat so zu steuern, damit sie (fast) immer TaTs erzeugen?
 
Was kann denn diese Time Machine? Ich seh da nur nen elektrischen Apparillo - wie kann ich mit dem die Fließgeschwindigkeit von Wasser regulieren um die Tropfen exakat so zu steuern, damit sie (fast) immer TaTs erzeugen?


immer.
du kannst die intervalle zwischen den tropfen steuern und die größe der tropfen selbstverständlich auch!
hier ist eine art auflistung der zeiten:
http://www.flickr.com/photos/10756887@N07/4497685182/in/set-72157623665816521/
 
aber sagt mir voher bescheid, wenn ihr ne massenbestellung macht :D

habt ihr schon mals heißes/kaltes wasser benutzt??
selbst das beeinflusst schon!!

und ja, das ist ein toLles, teures hobby
 
Hi Tropfenbessene,
ein kleines Beispiel, daß man nicht immer Wasser nehmen muss.
Manche trinken es zwar lieber, aber man kann es auch für diese Zwecke
missbrauchen. Nicht besonders. Bildaufbau nicht optimal. Nur um zu zeigen was mit Flüssigkeiten alles möglich íst. Habt Ihr erraten um was es sich handelt?
Beste Grüße RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich habe ich nur 0,1l in die Flasche eingefüllt und das unverdünnt.
Das Tropfenverhalten war ganz anders. Deshalb habe ich nicht so viele Tats
geschafft wie sonst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten