• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

2 Blitze? Interessant.

Bei mir gab es dann immer wieder Doppelbelichtungen weil die alten Dinger halt manchmal nicht exakt gleichzeitig geblitzt haben. Oder es lag am Funkauslöser :rolleyes:
 
Bei mir gab es dann immer wieder Doppelbelichtungen weil die alten Dinger halt manchmal nicht exakt gleichzeitig geblitzt haben. Oder es lag am Funkauslöser :rolleyes:

Hmmm, meine sind ganz neu :confused:. Und es gab trotz runterregeln Bewegungsschlieren. Aber nur bei schwarzem Hintergrund. Jemand 'ne Idee?
Das Zimmer war abgedunkelt!
Hattest Du bei post #1903 auch 2 Blitze?
 
Hmmm, meine sind ganz neu :confused:. Und es gab trotz runterregeln Bewegungsschlieren. Aber nur bei schwarzem Hintergrund. Jemand 'ne Idee?
Das Zimmer war abgedunkelt!
Hattest Du bei post #1903 auch 2 Blitze?

Ne das war nur mit einem :)

Was für Blitze hast du denn? Schonmal gegoogelt oder die Bedienungsanleitung durchstöbert ob es da Angaben zu den Leuchtzeiten gibt? Bei Metz stehen sie hinten drin :top:
 
Hmmm, meine sind ganz neu :confused:. Und es gab trotz runterregeln Bewegungsschlieren. Aber nur bei schwarzem Hintergrund. Jemand 'ne Idee?
Das Zimmer war abgedunkelt!
Hattest Du bei post #1903 auch 2 Blitze?


man sollte nur mir 1/32 blitzleistung fotografieren
vei höherem wird das licht im zimmer zu sehr gestreut
ich dunkel mein zimmer auch nie extra ab
 
Ne das war nur mit einem :)

Was für Blitze hast du denn? Schonmal gegoogelt oder die Bedienungsanleitung durchstöbert ob es da Angaben zu den Leuchtzeiten gibt? Bei Metz stehen sie hinten drin :top:

Hab meinen Nissin D622 auf 1/32 und den YN460 auf 1/64 manuell runtergeregelt. Beim Nissin steht was von 1/20000s beim YN keine Ahnung, muß ich mal googlen. Wie gesagt, die Schlieren kommen nur bei schwarzem Hintergrund vor.

edit:
sehe gerade,der YN hat auch 1/20000s
 
:lol:
Ah so.
Ich schrieb gerade von BetaBlocker und das es bei Ihm klappt und bei mir nicht
und Du schreibst was von den Profis. Der Sprung war doch zu groß.
( Sorry BetaBlocker, natürlich bist Du auch ein Profi ;))
 
1/125 reicht vollkommen aus und blende würde ich bei 11 lassen
bei den kitobjektiven kanns sonst schonmal problematisch werden^^

ich werf auch nochmal was ein...mein neuer leibling =)

ps auf deinen wunsch auch mal (wieder) mehrere farben und ein anderer ausschnitt ;)
 
1/125 reicht vollkommen aus und blende würde ich bei 11 lassen
bei den kitobjektiven kanns sonst schonmal problematisch werden^^

ich werf auch nochmal was ein...mein neuer leibling =)

ps auf deinen wunsch auch mal (wieder) mehrere farben und ein anderer ausschnitt ;)

Das Bild ist klasse aber für meinen Geschmack ein bisschen klein;). Ich würde nur noch die kleinen unscharfen Tropfen am Rand wegretuschieren:cool:.

Wenn bei Dir Blende 11 reicht, wie groß ist den dann der Kamera-Objekt-Abstand und wie viel musst Du wegschneiden?
 
:lol:
Ah so.
Ich schrieb gerade von BetaBlocker und das es bei Ihm klappt und bei mir nicht
und Du schreibst was von den Profis. Der Sprung war doch zu groß.
( Sorry BetaBlocker, natürlich bist Du auch ein Profi ;))
Bestimmt nicht bei den Wassertropfen, da bin ich sicher der Anfänger und Du der Profi:).
farbenfroh sollten wir den Tag beginnen! (2 Variationen)
 
1/125 reicht vollkommen aus und blende würde ich bei 11 lassen
bei den kitobjektiven kanns sonst schonmal problematisch werden^^

ich werf auch nochmal was ein...mein neuer leibling =)

ps auf deinen wunsch auch mal (wieder) mehrere farben und ein anderer ausschnitt ;)

Bei 1/125 waren die Fahnen noch länger (Ich würde wirklich gerne wissen, woran das mit den Schlieren liegt) und unter Blende 16 mache ich keine Schirme mehr.
Das reicht einfach nicht aus, da ich ja näher drann bin als Du.
Dein neuer Liebling sieht gut aus aber mit Blende 16 und höher wäre er vorne auch schärfer oder sogar scharf.
Wie ich schon sagte, 11 reicht da leider nicht.

PS. Ich hab doch gar kein Kit :confused:.
 
farbenfroh sollten wir den Tag beginnen! (2 Variationen)
So isses :).
Sieht gut aus. Ich sitze gerade am anderen Rechner. Da ist der Moni., was die Schärfe angeht, nicht so doll. Von hier siehts aus, als könne es noch ein bißchen Knack vertragen. Mit dem überschärfen hast Du recht. Das sieht man oft. Das liegt aber auch bestimmt mit, an den verschiedenen Monitoren.
 
Ich hänge mal ein Bild drann um zu zeigen was ich meine.

1/200s mit einem Blitz 1/32. Blende 16

Hm der Blitz leuchtet definitv zu lang für diese Bewegung.
Man könnte natürlich auch den Spieß rumdrehen und sagen die Bewegung ist zu schnell für den Blitz :rolleyes:

Und die könnte man z.B. über die Viskosität beeinflussen (Temperatur, Glycerin, Spülmittel, Milch, Farbe, ...)

Ob 1/200 oder 1/125 ist doch völlig egal wenn man mit Blitz bei wenig Licht und sehr kleinen Blenden fotografiert. Ohne Blitz wäre das Bild immer schwarz :rolleyes:
Wenn das nicht der Fall ist, dann ist die Umgebung zu hell ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten