• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

spritze?? aus der hand?? :ugly: also infusionssystem geht viel einfacher! hohe tropfenfrequenz, etwa 10 pro sekunde. glas drunter halten, wegziehen kurz danach drücken und mit etwas glück die ersten beiden fotografieren! :) dann bleibt das wasser ruhig!

1. mein infusionssystem tropft erst gar nicht so schnell und macht dauernt probleme
und 2. kann man per hand viel genauer abtimen und das wasser beibt erst recht ruhig^^
 
spritze?? aus der hand?? :ugly: also infusionssystem geht viel einfacher! hohe tropfenfrequenz, etwa 10 pro sekunde. glas drunter halten, wegziehen kurz danach drücken und mit etwas glück die ersten beiden fotografieren! :) dann bleibt das wasser ruhig!

Das klingt irgendwie einfach, ich habe es gestern Abend probiert und ich sage euch es ist nicht so einfach wie es klingt.
Ich zeige welche sobald es geklappt hat. Bis dahin nochmal einen eingesperrten Hund :lol:
 
spritze?? aus der hand?? :ugly: also infusionssystem geht viel einfacher! hohe tropfenfrequenz, etwa 10 pro sekunde. glas drunter halten, wegziehen kurz danach drücken und mit etwas glück die ersten beiden fotografieren! :) dann bleibt das wasser ruhig!

schon paar schöne ergebnisse
aber so wie ich das sehe ist das wasser zu unruhig
du musst versuchen am besten genau 2 tropfen in der richtigen geschwindigkeit fallen zu lassen
am besten geht das immer noch per hand mit einer einfachen spritze finde ich
die frequenz ist ungefähr so schnell als wenn du 2 mal hintereinander schnell "TropfTropf" sagen würdest...also relativ schnell hintereinander

Schon mal mit ner Schlauchklemme probiert?
 
du meinst schlauchklemme statt glas? wenn ja, dann sollte es eigentlich auf das gleiche rauskommen :)

@gecko: wenn du meinst ^^ also mein wasser war immer ruhig ^^ aber wenn dein infusi nicht so schnell ging...
 
du meinst schlauchklemme statt glas? wenn ja, dann sollte es eigentlich auf das gleiche rauskommen :)

Ja, meine ich.
Stell mir gerade vor wie Du das Glas aus der Hand stellst und das Wasser rauscht schön weiter durch.
Bei der Tropfschnelle gibts ne schöne Spritzerei :D.
Jetzt weiß ich auch, warum Du mal geschrieben hast, Du könntest Dir nicht vorstellen, so nah mit dem Objektiv ran zu gehen.
Das ist bei Deiner Methode auch nicht zu empfehlen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich werd mir mal sowas besorgen ;) aber mit dem glas geht schon, wenn man aufpasst :) soo sehr spritzt es nicht ;) hab ganz gute erfahrungen gemacht :)
da hier sehr viele neue tropfenknipser sind verlink ich mal noch schnell ein paar meiner bilder von flickr :) und danach gut nacht ^^

4127192277_c01e689214_o.jpg


4127191635_df74b0b507_o.jpg


4102404797_843b472d9b_o.jpg
 
Hallo!

Wie ich sehe, seid Ihr alle schon ziemlich gut. Nur ich nicht. Entweder ich bin zu blöd, sehr wahrscheinlich, oder meine Ausstattung oder Aufbau ist einfach dürftig.
Die Anleitungen habe ich gelesen.
Ich habe das jetzt so gemacht: Großes "Becken", 4 cm Wasser, zwei entfesselte Blitze zu 45 Grad links und rechts, aus meiner Wühlkiste alten 5k Xenon Brenner mit selbstgebastelten Reflektor, Raum abgedunkelt, Blende so zwischen 8 und 11, Belichtung je nach dem, eher kurz. Objektiv 50 mm mit 12mm Zwischenring, Naheinstellgrenze so um 10cm, oder, 28-105mm non Makro mit 1m Naheinstellgrenze, dann, 80mm 35 cm Naheinstellgrenze.
Von den Objektiven ist das 50mm mit Zwischenring am besten, von den Resultaten. Aber ich bekomme keine Schärfe, trotz fokusierten Bleistift. Liegts an der zu langen Belichtungszeit?

Ich will Euch kein Ohr abkauen, der Nachbarssohn würde jetzt sagen "Ach Mensch". Ich will aber nicht aufgeben.


Gruß,

Stefan
 
Ich denke, Du hast einfach zu viel Licht !
Schon mal mit nur einem Blitz in einer gerade nötigen Stärke versucht.
Der Blitz, egal ob intern oder entfesselt, wird bei mir immer runtergeregelt.
Hab es auch schon mit zwei Blitzen versucht, viel zu viel .
Du willst ja den Moment einfrieren.

Sind die Fotos unscharf durch Bewegung (verschliert) ?
Stell doch mal eins mit Exif's ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal drei, mit anderer Linse.

Hallo!

...... Aber ich bekomme keine Schärfe, trotz fokusierten Bleistift. Liegts an der zu langen Belichtungszeit?

.....Gruß,

Stefan

Hallo Stefan wenn ich mir die drei aus dem oberen Post ansehe, würde ich sagen ja die sind zu lange belichtet, die exifs sehen aber leider so aus, dass ich da keine richtige Belichtugnszeit ablesen kann, daher kann ich nur mal vermuten, dass du mit der normalen Blitzsychronisationszeit von ca. 1/60 sec arbeitest, richtig ? Wenn ja stelle die mal auf 1/200 sec oder so ähnlich (geht bei meiner Canon über eine Individualfunktion), musst mal in deiner Kameradoku nachschauen, mit 1/200 bekommst du garantiert keine Bewegungsunschärfe.
 
Hallo Whisper!

Meinst Du ala Bewegungsunschärfe?
Habe es auch nur mit einem Blitz probiert, stimmt zwei sind zuviel, war auch nur ein Versuch.
Werde heute gegen Abend mal ein Bild mit Exif einstellen. Hab alle gelöscht, aus gutem Grund. :D So schlechte Bilder nimmt nichtmal die BILD.

Gruß,

Stefan
 
Hallo Tom ! (sch... Winter ;-) )

Blitzsync 1/250 - 1/200 hatte ich immer.

Aber: ein Blitz war gesteuert, der andere nur per Mittelkontakt verdrahtet. O.k, mein ungeschultes Auge konnte keinen Unterschied zwischen gesteuert und ungesteuert erkennen. Habe die Blitzleistung Pi mal Daumen reguliert. Unzählige Aufnahmen sind es geworden, trotz flinken Timing meinerseits.

Aber, ich hab Urlaub, meine Frau ist nicht da, die Wasserrechnung ist bezahlt, d.h ich mach jetzt weiter. Heute Abend proste ich mal Ergebnisse. Trinkt aber bitte vor dem Begutachten meiner Bilder ein Bierchen. Oder zwei...



Gruß,

Stefan
 
Bekomme es nicht besser hin, bitte den künsterlischen Aspekt außer 8 lassen. Ich glaube, die Schärfe ist ein bißchen besser geworden. Nur ein Blitz seitlich.

Edit: Ne, hat sich nicht viel geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso wollt ihr eigentlich immer alle einen bleistift nehmen?
tropft doch einfach paar mal und macht gleichzeitig autofokus
das klappt bei mir immer perfekt
 
Bekomme es nicht besser hin, bitte den künsterlischen Aspekt außer 8 lassen. Ich glaube, die Schärfe ist ein bißchen besser geworden. Nur ein Blitz seitlich.

Edit: Ne, hat sich nicht viel geändert.

Hattest Du viel Nebenlicht ( zB. Fenster )?
Der Ansatz ist soweit nicht schlecht.
Entwickelst Du Raw oder machst Du Jpg?
Falls Du Raw machst, versuch mal den Blitz so weit wie möglich runter zu regeln und zieh die Belichtung in der Entwicklung wieder hoch.
Wenn es dann nicht noch etwas schärfer wird, liegt der Fehler woanders.
Ab und zu kommen auch bei mir komische Sachen raus.
Captain Sparrow läßt grüßen :lol: ( 1 Blende unterbelichtet und dann wieder hochgezogen ).
Guckst Du
 
Zuletzt bearbeitet:
sodala.... nach 3 Stunden im Keller bin ich jetzt echt erleichtert auch mal so was hinbekommen zu haben .... !!!

Vielen Dank für eure Tips, ohne die ich das nie geschafft hätte...

vielleicht gefällt es euch ja auch :-)

lg
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten