• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Danke schön, Gedankenstrich. :) Ich fasse mich mal kurz.
- Kamera aufs Stativ, Blende 11, Zeit 1/160, Iso 100, Blitz an.
- Bratpfanne mit Alufolie auslegen, Wasser rein, 10-20 cm dahinter farbige Pappe aufstellen.
- Stuhl drüber, an der Lehne irgendwie Tropfbehälter mit Infusionsschlauch befestigen.
- Nach vielen verzweifelten Versuchen das Teil zum Tropfen bringen.
- Manuell auf die Einschlagstelle des Tropfens scharfstellen.
- Dann topfen lassen und ständig auslösen, den richtigen Moment kann man eh nicht abschatzen (ich auf jeden Fall nicht)
- 200 Bilder machen und beim Sichten 90 % davon wegschmeißen :lol:

Ich habs genau gleich gemacht nur das ich von ca 100 Bildern nur ca. 40 Wegschmeissen musste.
Ich finde das kann man sehr gut abschätzen:top:
 
Habs auch mal versucht. Mit Wasser und mit Milch. Wills irgendwann nochmal mit Lebensmittelfarbe versuchen :)

Muss noch nen bischen üben, weil die Schärfe noch nicht ganz passt. Hatte ziemlich viel Ausschuss (200 Bilder, davon 30 die Ok waren :/)
 
Ein Versuch von mir mit blauer Tinte …

Grüße,
Lars
 
Ich hab auch mal angefangen zu experimentieren.
Alles mit internem Blitz, verschiedenen Gefäßen und Winkeln (und Fusseln im Wasser ;).
Sicherlich alles noch verbesserungsfähig.
 
moin,
hab mal ne Frage, wie bekommt Ihr trotz recht kleiner Blende so einen schön unscharfen Hg hin? Bei mir erkennt man immer was als Gefäß benutzt wurde bzw. was dahinter steht...
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blende sowieso ca. 9 oder höher.
Ausserdem dort wo der Tropf auftreffen wird ein Stift hinhalten und manuell (via Liveview) scharfstellen und AF->Manuell dann auslösen:top:
 
was sagt ihr dazu?

img4629klein.jpg
 
moin,
hab mal ne Frage, wie bekommt Ihr trotz recht kleiner Blende so einen schön unscharfen Hg hin? Bei mir erkennt man immer was als Gefäß benutzt wurde bzw. was dahinter steht...
Gruß

Ich arbeite mit einem +3 Achromaten (Nahlinse), damit gibt es zum Einen große Tropfen und zum Anderen einen sehr kleinen Bereich der scharf abgebildet wird, dann ist mein Gefäß randvoll mit Wasser, das gibt keinen Streifen hinter dem Tropfen und der Hintergrund ist so weit weg, dass er definitv unscharf wird.
 
So, steuer ich auch erstmalig was bei.
Mein Backblech hat so eine Musterbeschichtung, da kann man die Schärfeebene sehr schön sehen, wie ich finde.
 
Hallo,

Habe heute meine ersten Tropfversuche hinter mir. Ich bitte um Kritik, will mich nämlich noch verbessern.



Wenn gewünscht kann ich auch noch ne große Version einstellen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten