• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Servus,
hab das jetzt auch mal versucht. Im Anhang ist eines meiner ersten Ergebnisse direkt aus der Kamera.

Gruß
Manu
 
Hi Geckoleo,
der Hintergrund ist zweifarbig (rot und schwarz), deshalb ist die rote Spiegelung schmaler.
Hab aber auch welche mit einfarbigem Hintergrund.
Vielleicht gefällts.

PS: Ich glaube, ich bin süchtig :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich heute auch mal versucht. Noch nicht perfekt, aber es wird langsam. Übung macht den Meister. Die Idee mit den Lichtreflexen durch Folie finde ich Hammermäßig. Hut ab.

Edit: Aaaarrggh Stelle grad fest, dass ich ja wieder vergessen habe, bei den Aufnahmen den Bildstabi abzuschalten, was man ja bei Aufnahmen mit Stativ machen sollte. Okay, ist halt Lehrgeld und erklärt, warum das letzte Quentchen Schärfe und Klarheit fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht wirklich süchtig. Das Problem ist nur, das ich meistens zu früh oder zu spät auslöse :D
Im Anhang mal ein Bild (Wassertropfen und Milch) wo ich zu früh ausgelöst habe. Ist zwar ziemlich minimalistisch, aber mir gefällt es dennoch.

Gruß
Manu
 
Sieht doch schon gut aus. Behalte einfach den Tropfen im Auge.
Wenn er sich löst, kannst Du bei einer Höhe von ca 45 cm zum Wasserspiegel, schon auslösen. Was bei rauskommt, weiß man nie. Aber, dass macht es ja soooo spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich habe letztens in der Küche mal experimentiert: Mit blauer Schüssel, Spritze und Stativ/Kabelauslöser. Habe leider nur das Kitobjektiv, aber trotzdem war ich von den Ergebnissen für den Anfang erst mal ganz angetan (mein Freund hat mich übrigens für bekloppt erklärt, als er mich mit euphorischen Grinsen, Spritze in der Hand verrenkt hinter der Kamera in der Küche erwischt hat :D.)


Hier meine Ausbeute: Blau....
 
Danach habe ich einen flachen roten Teller genommen, das hat aber nicht so gut geklappt.

Und dann kam die Milch in's Spiel, nachdem Cola Light irgendwie nicht so effektvoll war:
 
Als letztes dachte sich Blondinchen "nimmste mal Öl, das hat bestimmt coole Farbeffekte!".....:ugly:

Nun ja, Physik war nie so mein Thema, hüstl. Aber weil ich die flachen Flatschen irgendwie schick fand, hab ich einfach ein Gingkoblatt dazu gepackt und I like it somehow:.
 
Schöner Thread, den ich nun seit Anbeginn ab und zu verfolge. Endlich bin ich auch mal dazu gekommen. Hier die meine vier Favoriten aus ca 150 Bildern. :eek: Wenn man einmal angefangen hat, den Tropfen erwischen zu wollen, bricht schnell Jagdfieber aus :evil:

Alle vier Bilder sind das gleiche Setup: eine blaue Schüssel, ein roter Hintergrund, der von schräg seitlich angeblitzt wird. Bilder wie aus der Kamera, nur per RAW-Konverter beschnitten und Kurven angepasst.
 
Schöner Thread, den ich nun seit Anbeginn ab und zu verfolge. Endlich bin ich auch mal dazu gekommen. Hier die meine vier Favoriten aus ca 150 Bildern. :eek: Wenn man einmal angefangen hat, den Tropfen erwischen zu wollen, bricht schnell Jagdfieber aus :evil:

Alle vier Bilder sind das gleiche Setup: eine blaue Schüssel, ein roter Hintergrund, der von schräg seitlich angeblitzt wird. Bilder wie aus der Kamera, nur per RAW-Konverter beschnitten und Kurven angepasst.

ist doch schon ein guter anfang =)
 
Jo, Tropfen machen Spaß...Im Moment aber noch alles etwas provisorisch. Hab noch keinen Aufsteckblitz/externen Blitz mit dem ich von der Seite anblitzen könnte. Leider. Es muss also zunächst der Pop-Up Blitz reichen. Trotzdem fehlt mir irgendwie das letzte Quentchen Schärfe. Aber da stößt möglicherweise auch das günstige Tamron 70-300mm an seine Grenzen. Ich erwarte noch ein Minolta AF 35-105mm mit dem werde ich dann nochmal einen Versuch starten.
 
kleiner tip:
weißableich ;) und ein wenig weiter weg vom hintergrund und vllt. nen größeres gefäß nehmen, dass man den schüsselrand nicht so sehr sieht.

schirme sind aber super :top:
 
kleiner tip:
weißableich ;) und ein wenig weiter weg vom hintergrund und vllt. nen größeres gefäß nehmen, dass man den schüsselrand nicht so sehr sieht.

schirme sind aber super :top:

Die sind alle out of Cam. Die kleinen Makel lassen sich schnell beseitigen.
Was meinst Du mit Schüsselrand? Ich sehe keinen :D.
Ich nehme an Du meinst den Wasserrand zum Hintergrund.
 
Hab mal ein Foto nach Deinem Stil auf Deiner Flickr Seite aufgehüpscht.
Ist allerdings nicht meins :D.
Ich seh da nur 2 Farben und keine Zwischentöne.
Mein Geschmack ist mehr das 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten